Level 1

Level 1

 • 

9 Nachrichten

11/01/2020 23:01

Sky Q Receiver stürzt immer wieder ab / hängt sich auf

Hallo,

leider hab ich hier ja schon gelesen das Sky es noch immer nicht in den Griff kriegt funktionierende Hardware raus zu schicken. Aber vielleicht bringt es ja doch was...

Mein Sky Q Receiver ist in einer Tour am abstürzen. Beim Aufnehmen oder einfach mal so. Alles kommt vor. Ich habe eine Fritzbox und der Router ist per Lan angeschlossen. Daran sollte es also nicht liegen. Ich habe alles versucht,... Werkseinstellungen,...Update,... verschiedene Energiespareinstellungen,.. nichts hilft. 

Wie kann das bitte sein? Fast jeder Receiver den ich bisher bekommen habe hatte die selben Probleme immer und immer wieder! Außer der Sky Plus Receiver der bis vor kurzem noch hier war und den ich dumm wie ich bin gegen einen neuen tollen Sky Q Receiver getauscht habe, weil ich blauäugig gedacht habe das ihr es bei einem neuen Receiver endlich mal richtig gemacht habt. Aber nein... falsch gedacht.

Was also kann ich tun um das von mir bezahlte Angebot voll und störungsfrei nutzen zu können? Oder besser gefragt was könnt ihr tun? (Die Fragen richten sich an die Mods die hoffentlich Sky Mitarbeiter sind) 

Mir reicht es langsam ganz ehrlich...

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo!

Mein Sky-Receiver fährt bei UHD-Sender nach ca. 20 min. runter und startet dann neu. Die anderen Sendern funktionieren problemlos...Update, Neustart und Festplattenwechsel brachten keinen Erfolg.

Wer hat einen Lösungsvorschlag?

 Moderatoren, die helfen können?

 

Gruss

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Macht bei 5 Mio Geärten 10 Mio Euro. Ist ja nicht wirklich viel 😉
Hoffe Sky hat nicht deine KD Nummer.

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Ist mir ehrlich gesagt egal. Für mich ist das Notwehr. Möchte nicht wissen, was dieses ganze Umtauschen kostet. Ist ja nicht nur die Hardware, sonder auch das ganze Manpower, im Service und in der Verwaltung. Muss ja alles dokumentiert werden.

Also Staub ist kaum drin gewesen. Aber die Geräte werden halt teilweise echt extrem heiß. Noch dazu, wenn sie nicht alleine frei stehen, sonder irgendwie verbaut sind. Das sollte man auf keinen Fall machen. Bei mir steht das Gerät aber völlig frei, hat aber auch nichts geholfen.

 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Eigentlich passt dein Beitrag @gpskid hier noch besser. Link

Hatte geschrieben:

"Dazu die sehr schlechte Lüftung und jahrelangen Staubansammlungen.

Du kannst den ja nicht mal richtig reinigen.

Die Wärmeentwicklung hat ein schleichendes Sterben bestimmter Bauteile zur Folge."

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-UHD-nach-kurzer-schwarzes-Bild-Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf/m-p/744754/highlight/true#M371082

 

Die SKY Q Receiver, mit dem Festplatteneinschub hinten, sind oft aus den Jahren 2017/18!

Eine billige Großfertigung?

 

"Dazu natürlich eine HDD Festplatte in Dauerbetrieb, obwohl eine SSD problemlos möglich."

Die HDD ist auch in den "neuen" Q's verbaut.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ausgetrocknete Elkos, die durch ihren gewölbten Deckel oder einer braunen Masse auf dem Deckel auffallen. 😵💫 Sky ist echt ein Phänomen... nach so vielen Jahren könnte sich Sky ja was "Neues" leisten... 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

@Schnippelmann 

Im angezeigten Link darunter haben wir darüber diskutiert!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-UHD-nach-kurzer-schwarzes-Bild-Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf/m-p/744754/highlight/true#M371082

Das stemmt SKY nicht?

Ein Technikentwicklung von vor 6 Jahren und da schon verhätnismäßige Billigware.

 

Hauptaugenmerk liegt zur Zeit eher auf der kostengünstigen Verbesserung der Serverleistungen (auch Miete)?

Hardware liegt noch genug rum?

 

Über die Festplatten hätte ich bei SKY schon mal nachgedacht!

Eine HDD in eine SSD tauschen geht ja problemlos, ohne Rahmen oder mit einer Spezialanfertigung.

Kostenunterschiede?

 

@muhusch 

Eine Blamage wäre es, wenn SKY es nicht wüßte!

So bleibt es einfach SKY!

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Schnippelmann  schrieb:

Sky ist echt ein Phänomen... nach so vielen Jahren könnte sich Sky ja was "Neues" leisten... 


Hier in der Sky Community wurde bereits von den Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen berichtet, dass Sky bis jetzt keinen Bock hat, wenigstens die SkyQ Gerätesoftware dem ganzen so anzupassen, dass sie dem heutigen Stand der Receiver-Technik entspricht.

 

Und wenn hier einer meint, man könne doch eine komplett neue Gerätesoftware auf diese UHD Receiver bringen, die auf das Gerät hin programmiert und abgestimmt ist, d. h. dem heutigen Stand der Technik entspricht, was ein Receiver können muss, also so, wie es bei der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware von Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 der Fall war, dann wird von den Sky Moderatoren / Sky Moderatoren direkt abgewinkt, d. h. Sky will auch das nicht.

 

Und der Vorschlag, das Sky endlich mal einen komplett neuen UHD Receiver anbieten sollte, der dem heutigen Stand der Technik entspricht, wird auch von den Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen abgewinkt, d. h. auch hier hat Sky keinen Bock dazu.

 

Heißt also, dass wir Sky Kunden immer noch mit diesem veralteten Gerät, was sich der Sky Q Receiver nennt, leben müssen. Also so, wie das Gerät mit der darauf befindlichen SkyQ Gerätesoftware aktuell immer noch ist. Dabei scheint es niemanden bei Sky zu stören, wenn es immer und immer wieder Probleme mit diesem Gerät gibt. Also lieber als Defekttausch ansehen und austauschen, als mal was zu machen, was das dauernde austauschen verringert, denn der dauernde Austausch kostet doch Sky jedesmal Geld, was dann anderweitig wieder reinkommen muss, da der Sky Kunde solch einen Tausch komplett gratis (kostenlos ; umsonst) bekommt. Und was ist Sky in letzer Zeit eingefallen, um noch mehr Geld einzunehmen, um z. B. sowas zu finanzieren? Ach ja die Sache mit dem berechnen vom Multiscreen ab dem 01. Januar 2024, sofern der betroffene Kunde dann Multiscreen weiterhin verwenden will.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

@sonic28 

Wir stimmen nur wieder in einem Punkt nicht überein.

Du machst mit Software aus einen alten Auto keinen Rennwagen!

siehe auch schon meinen Link

Da ist die Zeit der Hardware bereits abgelaufen.

Die Software könnte sich die benötigten Ressourcen gar nicht mehr nehmen.

Glaube es mir!

Also bleibt auch die Software, wegen der Hardware , beschränkt!

Sonst heizt der Q doch nur noch mehr?

Die Q Hardware ist am Leistungslimit angekommen.

 

Das kannst du doch auch mit der Computerentwicklung vergleichen.

Apple, Microsoft..

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

@happywolf 

Komisch, meiner war noch nie defekt.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ja, 6 Jahre ist jetzt nicht wirklich alt. Und zu den Sachen die der Q nicht kann.

Welcher TV-Receiver kann denn mehr? Und komm mir nicht mit VT 😉

Ich kenne keinen der auch Streaming kann. Wofür auch....

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten


@happywolf  schrieb:

@uwe96 . Ich könnte dir viele Receiver nennen die mehr können aber dafür reicht die Zeit nicht aus und ist mir auch zu wertvoll meine Zeit um die zu schreiben.


Nenn mir einen

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.6K Nachrichten

Fast jeder Linuxreceiver. Jede Dreambox z.B. und die kostet inzwischen nur die Hälfte von dem, was Sky für ihren veralteten Elektroschrott als Entschädigung haben wollen.

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@kleines23 und @uwe96 

Auch ich zähle eigentlich kurz gesagt zu den Glücklicheren mit dem Receiver. Auch meiner ist mit hinterem Einschub von 2018 und hat z.B überhaupt nicht das Problem mit UHD, wo bei vielen anderen hier Abstürze / Neustarts des Receivers erfolgen.

Bei mir wurden auf Verdacht immer nur mal Festplatte oder Netzteile und HDMI-Kabel getauscht.

Meiner fliegt zurzeit aus YouTube und Netflix oder hat dieses Problem mit der Meldung des zeitversetzten Fernsehens bei UHD. 

Jeder nutzt seinen Receiver anders / unterschiedlich. Montagsgeräte gibt's auch. Und ja, @uwe96. Es gibt tatsächlich sonst keine Receiver, die vieles parallel können. Bei mir ist es so, dass Netflix Teil meines Abos ist. Sollte der Receiver letztendlich getauscht werden, würde ich ja dann sehen, ob der neue besser läuft oder die Probleme die gleichen bleiben.

Man steckt nie drin. Komme selbst aus der Technik-Branche und kann das ganz gut beurteilen, denke ich.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

... ein Cable/Satelliten-Receiver muss nix können, ausser Fernsehcontent wiedergeben + bissle Aufnehmen. 
 
Netflix, PrimeDisney+, Paramount+, RTL+, Joyn, etc. ist erstmal zweitrangig. Denn Linuxreceiver haben Probleme damit, also eine potente zertifizierte  Android-Box (mit gut gepflegter Firmware + Updates), für die Apps! Denn damit ist fast alles möglich + hat signifikante Vorteile. Obwohl "Moderne Smart TV" können das faaast auch schon. 
 

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Und da laufen alle Stremanig Dienste drauf? Habe selbst ne Vu+. Kann mir aber nicht vorstellen.

Linux Receiver können den höchsten Widevine Level?

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

... ich meine eine LINUX-Unterstützung seitens Netflix gibt es schon einmal nicht?!?! Eine besondere von Netflix authorisierte Hardware ist auch notwendig... 🤔

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Und deine Kommentare würde ich gerne mal lesen. Leider in dieser Form ohne Absätze nicht leserlich.

Special Effects

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

mein Sky Receiver schaltet sich immer aus. Ich habe bereits alle Updates installiert, Kabel getauscht etc. Trotzdem schaltet sich der Receiver immer alle paar Minuten aus.

Gibt es eine Idee, was ich sonst tun kann? Receivertausch?

Mit freundlichen Grüßen 

Ulrich Föcker

 

MOD-EDIT: Thread verschoben.

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Lass mal die Festplatte draußen!

eingeschränkter Betrieb

Ergebnis

Danach Werksrückstellung!

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @misterdestiny73,

 

sicher, dass er sich ausschaltet und nicht "nur" das Bild verliert? -> Wenn der Receiver eingeschaltet ist, leuchtet das Sky-Zeichen an der Gerätefront weiß.

 

Bitte achte auch mal auf die LED beim Netzteil, wenn dies passiert. -> Wenn sie in dem Moment erlischt, liegt es an der Steckdose oder dem Netzteil. 

 

Falls die LED vom Netzteil durchgängig grün leuchtet und ein Defekt der Steckdose ausgeschlossen werden kann sowie das Sky-Zeichen ausgeht, teste das:

 

Mache den Receiver bitte stromlos und ziehe danach einmal die Festplatte heraus. Starte ihn dann neu. Kommt die Hinweisnummer "17030", kann diese mit der "Zurücktaste" weggedrückt werden. Wie schaut es dann aus? 
(Zu beachten ist: On Demand und die Apps können ohne der eingeschobenen Festplatte nicht genutzt werden.)

 

VG, Sanny
 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

15 Nachrichten

Hi,

ohne Festplatte kommt das selbe Problem. Ebenso nach dem Zurücksetzen. Und nun?

Special Effects

 • 

15 Nachrichten

Hi,

Stecker und Netzteil sind in Ordnung.

Der Hinweis kommt ebenso und kann mit der Zurücktaste weggedrückt werden. Dann kommt das Programm, dass dann wieder abstürzt. Was kann ich machen?

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Selbst Receivertausch durchführen, siehe meinen Link!

Oder brauchst du HIlfe?

Button Receivertausch (Link) und der ist kostenlos!

Login erforderlich!

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich möchte mich hier auf keinerlei Seite schlagen. Ich kenne @happywolf aber jedenfalls so nicht, dass er in dieser Form, wie es aktuell der Fall ist, postet. Dazu möchte ich sagen, dass wir die Hintergründe für sein Auftreten hier seit eingen Tagen nicht kennen. Ich maße mir daher nichts an, über ihn zu urteilen.

 

Aber klar, lieber @happywolf. Formuliere doch deine Anliegen, wenn sie noch so nervig und ....... sind, bitte sachlich. Damit hilfst du dir und auch anderen hier. Sachliche Kritik an Sky ist oft berechtigt und auch angebracht. Deshalb bitte auf deine Wortwahl achten.

 

Sachlich diskutieren und sich aufregen geht immer, nur nicht in der Form, wie es jetzt aktuell stattfindet.

 

Ich schreibe das in unser aller und deinem Interesse @happywolf .

 

Dabei sei erwähnt, dass ich hoffe, es geht dir gut. @happywolf 😔.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

@happywolf 

Gute Besserung!
Es ist nicht gut sich zusätzlich aufzuregen!
Deine Aufregung geht viel zu weit, da verstehen wir dich nicht mehr richtig.

Ist doch schade?
Mach in Ruhe!

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@schütz inwiefern nicht trauen? Denkst du er explodiert. Hey, meiner hatte seit Jahren vermutlich gelöste Kühlrippen und er hat mit seinen Macken trotzdem dafür noch gut abgeliefert. 😋

 

Bis vor wenigen Tagen.....🤗

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Wie schon per PM gespostet, der erste Q  war ein Kocher  an dem ich hin und wieder auch schon mal gerochen habe ob er schmorrt.😔

Das Austauschgerät ist ein Wärmehalter.😕

 

Im Sommer wie letztes Jahr allerdings -  aber nur der Vorsichtshalber mit ext Lüfter betrieben.

Ausserdem bin ich mit dem Glauben aufgewachsen - dass ein kühleres Elektronengerät länger hält.😋

Basta!😝

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Denke @schütz @denkt an deinen Heizreceiver auf dem Dachboden?

 

Da ist eine Zusatzkühlung angebracht.

Kannst ja auch ein kaltes Bier draufstellen, damit er nicht "verbrennt"!

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@digo 

Na ja, fast richtig.😋

Aber du hast recht.😎
Ich würde das Ding niemals irgendwo verstecken und einbauen und gar ohne Aufsicht in Betrieb halten.😨

 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ja, er steht dort gut belüftet und ist bei großer Hitze im Sommer tagsüber vom Strom gewesen.

Eingebaut in einer Enge war er nie. Von daher hat er bis zuletzt gekämpft und UHD streikt ja bei ihm bis heute nicht. 🙂 die Probleme waren aber trotzdem verschiedener Art vorhanden.

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ach ja, Hauptgrund war dann letzten Endes die lose Passivkühlung, deren Klappern man immer gehört hat, wenn man das Gerät mal beim Putzen umgestellt hat. HDD setzt auch aus, geht mal und geht wieder nicht, klickt etc. 🙂 deshalb Komplettausch laut Technik-Abteilung. 🙂