
Level 1
•
54 Nachrichten
Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab
hallom wollte gestern auf UHD das Fußballsoiel sehen. Nachdem das Spie gut 10 min gelaufen ist, brach plötzlich alles ab und der Bildschirm war schwarz. Musste erst den Stecker ziehen und er startete neu komplett von Anfang an. Das dauerte insgesamt auch 10 Min. Bild einstellungen ware komplett ok. Habes mehrfach überprüft. Habe mich dann nicht mehr gtraut über UHD weiter zu schauen, hätte vielleicht viel verpasst. Hat das auch schon jemand gehabt? Ach ja HDMI Kabel ist ganz neu.. Vielleicht hat jemand einen Rat und Tip für mich.
Herzlichen Dank schon mal
MOD-EDIT: Betreff angepasst
pami-home
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe mittlerweile das Problem das der Receiver wenn er UHD wiedergeben soll mit einem Klick der Festplatte abschaltet und sich nur durch ziehen des Netzkabels wieder erwecken läßt. Im Bereich HD läuft er sauber.
1
0
Jadehai89
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo liebe Sky- Moderartoren.
Ich bin auch seit einiger Zeit geplagt. Q-Receiver der älteren Generation fährt nach ca. 5 Minuten UHD einfach herunter. Es hilft danach nur noch die Trennung vom Strom. Werksreset, Kabel tauschen, usw.....alles längst probiert. Kann mir wer einen Receiver der neuen Generation zusenden?
Danke vorab und liebe Grüße,
Jadehai89
1
0
TB75
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Hallo zusammen !
Ich habe nun das gleiche Problem wie alle hier. Immer wenn ich Filme streame oder UHD Filme schaue, schaltet sich mein Receiver in unterschiedlichen Zeitabständen ab, dann kommt das "Hallo" und ich muss ihn wieder einschalten (Home Taste drücken). Dann dauert es ca. 5-7 Minuten bis alles wieder läuft. HD Sender, keine Probleme. UHD und streamen keine Chance. Receiver wurde bereits getauscht und die Festplatte auch. Probleme wie vorher, wenn nicht sogar schlimmer. Der Receiver wird auch sehr heiss.
Ich will nicht selber kühlen ! Ich möchte für mein Geld (Sky komplett) und vor allem als langjähriger Kunde, ein funktionierendes Gerät ! Und ich möchte nicht mehr die Hotline anrufen ! Jedes mal muss man alles von vorne erklären ! Hallo ? Wird so ein Fall nicht digital unter dem Kundenkonto erfasst ? Das kann doch nicht sein, dass ich bei jedem Anruf alles erklären muss. Dann minutenlange Warteschleifen weil man sich wieder erst erkundigen muss was zu tun ist.
Ich hätte gerne einen aktuellen, funktionierenden Sky Receiver. Könnte mir da bitte jemand hefen ?! @Juliane
Das wäre sehr nett !
Danke !
MFG
T. B
(Bearbeitet)
1
0
pami-home
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe hier vor 2 Wochen Hilfe bekommen und probiere es noch mal am 1.10 hat mich der Service auch zurückgerufen und wollte den Versand veranlassen seit dem ist nichts mehr passiert. Meine Frage ist nun wie lange der Versand wohl dauert.
1
0
hajottka
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo und guten Abend.
Nach wiederholter Reklamation beim Sky Kundendienst letzte Woche habe ich schlussendlich einen Ersatz Q-Receiver erhalten. Doch das war wohl eher eine Lösung aus der Kategorie "keine Ahnung, Gerätetausch".
Dieses Austauschgerät lieferte nämlich den gleichen Fehler und ich war ziemlich frustriert. Also habe ich Sky noch einmal kontaktiert und hatte eine sehr nette Dame am Apparat, die mir selbst zwar nicht helfen konnte, das von mir geschilderte Problem aber an einen Spezialisten weitergegeben hat.Noch am selben Abend erhielt ich einen Rückruf, in dem mir dieser Spezialist eine Lösung für mein Problem anbot. Demnach liegt das Abschalten des Q-Receiver im UHD-Betrieb an der Hardware der 1. Generation des Sky Q-Receiver, welche die große Datenmenge wohl nicht dauerhaft verarbeiten kann (?). Sowohl das erste, als auch das Austauschgerät waren aber von der 1. Generation (erkennbar an der Position der Festplatte hinten. 2. Generation hat die Festplatte seitlich angebracht).Mir wurde dann schnell ein Receiver der 2. Generation geliefert. Dieser funktioniert tadellos und ich bin voll und ganz zufrieden.Ich kann nur jedem Betroffenen raten, bei Sky einen Receiver der 2. Generation zu fordern.
Meine Forderung an Sky lautet deshalb: Die ohnehin billigen Altgeräte sollten einfach gar nicht mehr ausgeliefert werden! Damit käme es zu wesentlich weniger Unmut bei den Kunden.
Problem erkannt, Problem gebannt.
7
0
orlando71
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Guten Tag,
auch hier das gleiche Problem. Seit ich einein 4K Fernseher von LG habe und UHD mehrfach schaue geht es nicht mehr. Alle Einstellungen am Receiver sind gemacht, die SW am Receiver und TV ist geupdated.
Das Geraüsch ist das gleiche. Die Festplatte schaltet ab.
In HD geht es. Der Receiver hatt den Festpatte Einschub hinten. Das wird auch das Problem sein, der Receiver ist zu alt und geht unter UHD nicht mehr.
Ich bitte daher um Austausch gegen ein neues, aktuelles Gerät. Festplatte Einschub seitlich.
Vielen Dank
Harry
1
0
radjam
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Hallo,
auch ich habe das Problem seit ca. 2 Monaten. Nach ca. 20 Minuten auf Sky UHD (Sport oder Buli) stürzt der Receiver ab und bootet neu.
Seit 4 Tagen hänge ich mit unterschiedlichen Mitarbeitern im Sky Chat und habe inzwischen einen Werksreset gemacht, sowie die Software upgedatet. Auch ohne Festplatte tritt das Problem auf.
Der "nette" Marc aus dem Sky-Chat meinte heute. "Für das Problem gibt es keine Lösung, da müssen Sie halt auf UHD verzichten".
Kann mir hier jemand helfen?
@Sanny_G ?
Vielen Dank und viele Grüße
Philipp
(Bearbeitet)
2
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wie @sonic28 schon andeutet.....das scheint riesige Kosten zu verursachen, wenn der vermeintlich alte Sky Q-Receiver so viele Problem bei UHD macht und daher ausgetauscht werden muss.
Wenn ich auch hier der Problemkönig zu sein scheine, mein Sky Q (2018, Einschub hinten) läuft bei UHD bisher tadellos.
Vielleicht kennt sich ja jemand mit solchen "Massentmaustauschen" aus, wie sich das finanziell in einem Unternehmen niederschlägt. Dafür müsste man aber natürlich den tatsächlichen Kaufwert des Sky Q kennen und inwiefern defekte Geräte abgeschrieben werden können.
Ich drücke allen die Daumen mit den Receivern der neueren Generation.
(Bearbeitet)
1
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Deshalb bin ich ja auch nur für einen Tausch, wenn wirklich etwas defekt ist. Ich denke auch, dass viele Bauteile oder Zubehör bei den Receivern auf Verdacht getauscht werden, obwohl das reklamierte Bauteil eventuell gar nicht defekt war / ist.
Das Thema hätte sogar einen eigenen Thread verdient, aber ich werde mich hüten.....:-)
0
infamous
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 2 Jahren
Moin zusammen,
auch bei mir stürzt mein Sky Reciever ab, wenn ich ein UHD Sender schaue. Nach ein paar Sekunden fährt es komplett runter und ich muss den neu booten.
Ich habe den Receiver nun sehr lange und möchte um einen Umtausch auf den neuesten Receiver bitten.
Gruß
infamous
1
0
HelmutH85
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben seit gut 3 Monaten das Problem, dass der Receiver bei UHD extrem heiß wird, abstürzt und nach einiger Zeit neu startet, was dann ewig dauert.
Alle Lösungsversuche, Update, Werkseinstellungen, mit und ohne Festplatte, anderer Fernseher brachten keine Besserung.
Kann uns jemand helfen bitte?
Danke und Grüße
Helmut
1
Nico1900
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Ich muss mich leider dem Problem anschließen. Beim UHD gucken stürzt der Reciever nach gut 10 min ab und startet neu. Ich bitte um eine Lösung. Und wenn es ein Tausch der Geräte ist.
Liebe Grüße!
1
0
Deleser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo SKY-Team,
leider habe ich das hier im Thread beschriebene Problem beim UHD schauen (SAT und On-Demand) ebenfalls. Die letzten Tage habe ich schon mehrfach mit dem SKY-Support telefoniert. Auch ein neuer Receiver (allerdings mit Festplatteneinschub hinten) hat nicht geholfen. Nach 10-15 Minuten startet das Gerät einfach neu. Normale HD-Sender laufen stabil.
- Gerät ist direkt per LAN angeschlossen
- ECO-Modus ist aus
- HDMI-Kabel schon getauscht
- An einem anderem TV mit UHD angeschlossen
- Werksreset (Obwohl Gerät und Festplatte getauscht wurden)
Da ich ich die Vorzüge von UHD nicht missen möchte, bitte ich um eine finale Lösung.
Vielen Dank
1
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Mich würde interessieren, nach welchen Zeitabständen bei Sky ein neues Receiver-Modell auf den Markt kommt. Wie das bei der d-box war, weiß ich nicht mehr.
Dann gab es meines Wissens mal den Galaxis, dann dir Humax iCord-Geräte. Da war ich noch kein Kunde bei Premiere / Sky.
Weiß jemand etwas dazu? Auch, wieso es seit 2019???? den Sky Q mit seitlichem Smartcard- und Festplatten-Einschub gibt?
Gerne neuer Thread, wenn nichts dagegen?
Zudem noch etwas: Wie kommt es, dass Receiver, die offensichtlich dieses UHD-Problem haben können (hinterer Einschub), immer noch gegen den baugleichen Receiver mit hinterem Einschub getauscht werden?
Wenn es nach mir ginge, sollte Sky an den alten und in meinen Augen immer noch tollen Sky+-Receivern festhalten. Die Sky Minis sind auch ok, und dann einen neuen und vernünftigen Receiver statt des Q bringen.
7
0
Deleser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
mir scheint es so, dass der Receiver ein Problem mit der Temperatur bekommt. Beschreiben ja einige hier, dass der Receiver sehr warm wird.
Sobald mein Receiver neustartet werden die Intervalle auch immer kürzer bis zum nächsten Neustart.
Hilft hier eventuell der Tausch gegen eine SSD-Festplatte?
1
0