- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Sky Q Receiver - seit heute früh keine öffentlich/rechtlichen Sender mehr
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
03.01.2022 14:09
Hallo & erstmal schönes neues Jahr an alle!
seit heute früh hat der Sky Q (SAT) Receiver sowohl in den Favoriten, als auch in der Kanalliste alle öffentlich rechtliche Sender (ARD, ZDF, One, ARTE, 3. Programme, etc. ) verloren. Einfach mal so.
Entsprechende Plätze in der Favoritenliste sind leer.
In der Kanalübersicht (aka TV Guide) sind die entsprechenden Sendeplätze nicht mehr vorhanden.
Ich gehe davon aus, dass Sky bei einem nächtlichen Update der Kanalliste ein Fehler unterlaufen ist.
Ein kompletter Neustart des Receiver (in der Hoffnung er korrigiert durch ein Update bei Start) war vergeblich.
Die Sky-Hotline möchte hier einen komplett neuen Senderlauf durchführen - was bedeuten würde die Favoritenliste wieder mühseelig einrichten zu müssen (und vermutlich auch nicht funktioniert, da die Kanalliste - außer Favoriten - von Sky kommt).
Irgendeine Idee, wie man das Dilemma stressfrei lösen könnte?
PS: Die übliche Sky-Hotline Annahme, dass es an meiner Satellitenanlage liege, konnte mit "mit einer alten DBOX2 und einem anderen Receiver funktioneirt es einwandfrei" abgewimmelt werden.
PPS: Der Sky Q Receiver ist eine tolle Hardware, aber die Softwäre-Mängel seit Jahren noch nicht behoben:
- keine Mehrsatelliten-Unterstützung (macht jeder 20 € Baumarkt-receiver)
- 4:3-Umschaltung funktioniert bei einigen Sendern nicht
- EPG (Prev/Next) funktioniert nicht immer
- kein Videotext (auch kein Passthru)
- etc. (die Liste ist lang)
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
03.01.2022 16:55
Der nächtliche automatische Suchlauf fügt nur neue Kanäle hinzu, löscht aber keine alten (ab sw Q180).
Eine manuelle Suche baut die Kanlliste neu auf., behält aber die Favoritenreihung
ein Werksreset baut alles neu auf.
Aus dem oben Geschilderten vermute ich, dass bereits ein neuer SL durchgeführt wurde, aber es ein Problem mit dem Empfang gibt (lo Band fehlt). Dazu sollte die Satellitenanlage überprüft werden, sonst kommt man nicht weiter