05.04.2021 20:28
Sollte es möglich sein, den Sky Q Receiver über die TV-Fernbedienung (bei mir Philips) und CEC zu steuern? Ich bekomme es leider nicht hin.
Ich will nur die TV-Fernbedienung für alles (auch den Sky Receiver) nutzen. Müsste doch eigentlich gehen?
Oder wird das von Sky Q nicht unterstützt?
06.04.2021 13:18
Die SKY Fernbedienung ist eigentlich wegen der Spracheingabe nur im Bluetooth zu betreiben.
Aber man kann auf Infrarot umstellen, wenn du darauf verzichten kannst.
Tasten 1 & 3 verbindung via Bluetooth (nach Einrichtung- Standard)
Tasten 4 & 6 Umschalten von Bluetooth auf Infrarot
Ob deine Fernbedienung des TVs die SKY Befehle kann, ich denke nicht.
Ist sie lernfähig, dann probier es einfach aus.
Da kann man nichts kaputt machen.
Oder frage beim dem Hersteller dieser Fernbedienung nach.
06.04.2021 23:35
Wieso muss die TV Fernbedienung lernfähig sein? Die Steuerbefehle sollten bei CEC vom TV über das HDMI Kabel zum Q Receiver übertragen werden.
07.04.2021 08:47
Da hast du recht.
Meiner soll zB leiser sein, tut es aber nicht.
Man kann nicht immer alles haben.😉
17.04.2021 14:45
Wäre nett wenn ein Admin auf meine Frage eingehen würde:
Ist der Sky Q Receiver über CEC steuerbar, oder nicht?
20.04.2021 17:48
Hallo @Zonk76, bitte entschuldige, dass dein Beitrag bisher untergegangen war.
Wir können dir diesbezüglich keine Infos, Hilfe oder Tipps geben, wenn du mit der TV-Fernbedienung den Sky Q Receiver steuern möchtest. Wir können nur unsere Hardware supporten. In anderen Thread konnte man lesen, dass z. B. die Harmony-Fernbedienung von Logitech nutzbar ist, siehe z.B.: https://community.sky.de/t5/Fernbedienungen/Logitech-Harmony-und-Sky-Q/td-p/4192
VG, Sanny
21.04.2021 18:34
Hallo @Sanny_G
Die Frage ist doch, ob der Sky Receiver auf CEC-Signale reagiert und darüber steuerbar ist. Wird der CEC-Standard unterstütz, ist die Funktion implementiert? Das wäre eine Support-Aussage bezüglich zu Eurer eigenen Hardware.
Es geht ja nicht darum den Sky Receiver direkt mit einer fremden FB zu steuern. Das geht, und mache ich schon (bzw. noch) heuet mit einer Logitech Harmony.
Beschreibung CEC:
Denn bei CEC – ausgeschrieben Consumer Electronics Control – geht es um das geräteübergreifende Steuern sämtlicher Unterhaltungselektronik, die man in einem modernen Wohnzimmer antrifft. Im Idealfall kannst du alle Geräte, z. B. Fernseher, TV-Receiver, AV-Receiver, Blu-ray-Player, Spielekonsole und natürlich die Soundanlage per HDMI verbinden und dann mittels CEC im Verbund steuern. Ob CEC funktioniert, hängt allerdings nicht immer vom HDMI-Kabel ab, sondern vom Gerät selbst. So existiert der CEC-Standard zwar bereits seit der Einführung von HDMI, war aber keineswegs sofort in allen Geräten verbaut.
22.04.2021 10:26
@Zonk76: Solche technischen Fragen darfst du nicht hier im Forum stellen. Mit CEC kann hier keiner was anfangen.
Aber jetzt zu deiner Frage.
Der SkyQ beherrscht CEC nur in absoluter Minimalausführung. D.h. er kann beim Einschalten den TV mit einschalten lassen. Aber das ist schon alles. Der SkyQ kann NICHT auf CEC-Steuerbefehle reagieren. D.h. er kann weder sich weder bei "ActiveInput" einschalten noch automatisch darüber in den Standby versetzen.
Auch kann man NICHT mit der TV-Fernbedienung über CEC-RemoteControll den SkyQ steuern.
Also das was über CEC z.b. eine DreamBox oder auch ein Amazon FireTV tadelos beherrscht, kann der SkyQ nicht.
Aber der SkyQ hat ein Netzwerkinterface, worüber man ihn steuern kann. Je nachdem, was man anstellen will, kann man sich darüber was basteln.
Gruß
Ryker
22.04.2021 10:50
@Zonk76: Wie @Ryker1409 soeben schrieb, ist der Sky Q Receiver schon CEC-fähig, aber die Kopplung mit einer Fernbedienung von z. B. Philips ist nicht möglich. Dir bleibt also nur:
- Nutzung von 2 Fernbedienungen
- Nutzung der Q-Fernbedienung, gemäß: https://www.sky.de/hilfecenter/sky-q-fernbedienung/einrichten-der-sky-q-fernbedienung-fuer-tv-geraet...
- Nutzung der Harmoy-Fernbedienung von Logitech
22.04.2021 15:28
Deine Antwort geht quasi schon wieder am Thema vorbei. Die Frage von @Zonk76 war nicht ob er die Fernbedienung von seinem TV mit dem SkyQ koppeln kann sondern ob der SkyQ die CEC-Steuerbefehle von zB einem TV umsetzen kann, womit man dann den SkyQ mit der Fernbedienung des TV bedienen könnte. Aber okay, wie @Anonym schon schrieb braucht man solche technischen Detailfragen hier im Forum nicht zu stellen.