Antworten

Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Marthor
Special Effects
Posts: 11
Post 1 von 13
405 Ansichten

Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Hallo zusammen. 
ich habe folgendes Problem. Sobald der Receiver längere Zeit im Standby ist, reagiert die Fernbedienung nicht mehr. Da hilft nur noch das Ziehen des Netzsteckers. 
außerdem habe ich immer wieder Aussetzer von bestimmten Programmen die dann nicht wiedergegeben werden können. Nach einer Zeit funktionieren die Sender auch wieder. 
Aktuell funktioniert der Sender Sky Sport News nicht. Der Bundesligasender funktioniert ganz normal. 
bitte um kurze Rückmeldung und Hilfe bzgl des Problems. 
Danke 

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 6,472
Post 2 von 13
393 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Geh mal nach diesem BEISPIEL vor!

@Marthor 

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by

Dann:

Teste mal die Aussetzer ohne Festplatte.

Die Festplatte läuft ja immer mit und ist oft der Fehlerverursacher.

Dann melde dich mit dem Ergebnis. 

Marthor
Special Effects
Posts: 11
Post 3 von 13
309 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Hi,

danke für den Tipp. Ich hab den Receiver jetzt zurückgesetzt, hat aber leider nicht funktioniert. Receiver ließ sich schon wieder nicht starten. Hast du evtl. noch eine Idee, außer Werkseinstellungen zurücksetzen?

 

digo
Regie
Posts: 6,472
Post 4 von 13
292 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Die Programmaussetzer scheinen das primäre Problem zu sein. Fernbedienung ist ein Nebenschauplatz?

Da hilft oft nur der Receivertausch !

Eventuell Moderator!

Ohne Rücksetzung auf Werkseinstellung wird das nichts. Test für einen kostenfreien Tausch!

@Marthor 

Hast du? Oder nur die Einstellungen,

Vorschläge habe ich noch genug!

Aber.. Aufwand und Nutzen? Beispiel:

https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11170

https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-17010

Festplatte hattest du entfernt und so gelassen?

Die Festplatte läuft ja ständig mit. Timeshift z.B.

Hatte ich geschrieben, aber du hast es nicht bestätigt!

 

Auch wichtig:

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sendersuchlauf-durchfuehren-sky-q-receiver

Wechselnde Senderfehler aber Frequenzblock

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,816
Post 5 von 13
258 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

@Marthor  schrieb......ich habe folgendes Problem. Sobald der Receiver längere Zeit im Standby ist, reagiert die Fernbedienung nicht mehr. Da hilft nur noch das Ziehen des Netzsteckers. 

 

Hat der Receiver beim erstmaligen Einschalten aus dem Standby Sichtkontakt. Ja ich weiß klingt blöde aber wenn er versteckt steht geht das bein aufwecken "nicht ohne Sicht"☝️

digo
Regie
Posts: 6,472
Post 6 von 13
250 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Also Bluetooth Kopplung sollte schon möglich sein. (Kurze Entfernung)

"klingt blöde" Nö, nicht...

Mit der durchgeführten Werkseinstellung ist ja auch die Fernbedienung neu zu koppeln.

@Marthor 

Du verwendest nicht die Plus Energiekontrolle?

Teste mal ohne, also nur eco..

Thema Fernbedienung

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,816
Post 7 von 13
231 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

@digo 

Nö.....funktioniert bei einer Schranktür leider nicht,zumindest bei mir nicht .

Muss die zum ersten Start aus dem EcoPlus erst aufmachen, dann mit der FB starten,Tür wieder zu (Ja es ist genügend gelüftet 😁) dann funktioniert  die Bedienung komischerweise auch bei geschlossener Tür ........,sogar das Ausschalten.

digo
Regie
Posts: 6,472
Post 8 von 13
225 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Ach so..., @puhbert 

Deshalb habe ich vorgeschlagen, den ECO Plus Modus nicht zu verwenden. Test

Was ist in deinem Schrank? 😅

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,816
Post 9 von 13
202 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

@digo 

Also mehr ein Aktenschränkchen mit Q.

So ca 80 cm hoch☝️

Jetzt weißt du aber schon viel 😁

Marthor
Special Effects
Posts: 11
Post 10 von 13
163 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Der Receiver steht offen. 
die Aussetzer sind echt nervig. Das mit der Festplatte muss ich noch testen. Danke für den Tipp. 

Schnippelmann
Tontechniker
Posts: 684
Post 11 von 13
156 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

... einen Schrank und eine Flasche Scotch?? 😃 Wäre schön, wenn es eine ressourcen- und rohstoff-schonende Lösung ist. 

Marthor
Special Effects
Posts: 11
Post 12 von 13
73 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Muss wirklich an der Festplatte liegen. Nachdem ich diese entfernt habe, funktionieren bisher alle Sender ohne Aussetzer. 
Vielleicht kann sich ja wer von Sky kurz bei mir melden. 

DorinaN
Moderator
Posts: 4,211
Post 13 von 13
48 Ansichten

Re: Betreff: Sky Q Receiver nach Standby muss der Netzstecker gezogen werden

Hallo @Marthor

 

ich helfe da gerne weiter. Lass mir bitte deine Kundennummer in einer direkten Nachricht zukommen und nenne mir für einen Datenabgleich auch dein Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. 

 

Du erreichst mich, indem du auf mein Profil gehst und "Nachricht" anwählst. 

 

Viele Grüße, Dorina

Antworten