franz_posts Profil

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

21/01/2021 09:47

Sky Q Receiver kein Empfang (Fehler 11010/11020)

Habe brandneues Abo / neuen Sky Q Receiver vor ein paar Tagen erhalten.

Netzwerkverbindung eingerichtet, ist ok, APPS laufen, z.B. Netflix

Installation an SATCR-Anlage durchgeführt ( Unicable DIN EN 50494, SATCR-Multischalter Kathrein EXD 158).

Anzeige Satellitensignal im Menü des Receivers mit Haken (= ok!)

Bei nachfolgendem Sendersuchlauf werden 1005 TV-Sender und 320 Radio-Sender gefunden (also alles was auf Astra 19,2° vorhanden ist). Anzeige beim Suchlauf: Signalstärke 47%, Signalqualität 90 - 100%

Bei allen gefundenen Sendern wird kein Bild angezeigt, sondern Fehler 11010 (auch ARD, ZDF, ...)

Bereits durchgeführte Maßnahmen zur Fehlereingrenzung:

- Reset Receiver (mit Reset-Taste) und Neuinstallation

- Rücksetzen Receiver auf Werkseinstellungen und Neuinstallation

- Prüfen der Anschlußdose und der benutzen Userbands / SATCR-Frequenzen (UB 1 / 1284 MHZ, UB2 / 1400 MHZ):

  - funktioniert einwandfrei mit Samsung TV-Gerät

  - funktioniert einwandfrei mit Technisat UHD-Receiver

- Verwenden andere Userbands / SATCR-Frequenzen mit Sky Q Receiver an gleicher Antennen-Dose: gleicher Fehler

- Anschluß des Sky Q Receivers an andere Antennendose: gleicher Fehler!

Meine Unicable-/SATCR- Anlage ist definitiv ok, an allen Dosen im Haus geht Empfang mit Radio und anderen Unicable SAT-Receivern (1 x Samsung TV, 1 x Panasonic TV, 1 x Technisat UHD Receiver)

Eine Dopelverwendung der SATCR-Frequenzen ist ausgeschlossen, da Anlage im 1-Familienhaus!

Bin übrigens ausgebildeter Ingenieur für IT/Telekomunikation, d.h. einen "Laien-Fehler" in der Anlage und schließe ich aus!

 

Weiß nun keinen Rat mehr, bleibt wohl nur noch Kündigung innerhalb der noch laufenden Widerrufsfrist und Rücksendung der Hardware an Sky!

 

20210120_171821.jpg20210120_171839.jpg20210120_171939.jpg

 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo

Ich habe seit Wochen Probleme mit meinem Receiver. Morgens und Nachts bringt er immer wieder "Kein Satellitensignal". Mit einem Normale Receiver funktioniert es aber. Verblüffend ist auch, das wenn ich das Antennkabel ziehe geht er auch kurz wieder. Receiver wurde und Festplatte wurden bereits getauscht. Auch das LNB und die Antennendose sind neu da ich durch das ziehen des Kabels das LNB zerschossen habe. Wenn man aruft wird man nur vertröstet und die versprochene Gutschrift habe ich auch nicht bekommen. Ich werde meinen Vertrag definitiv nicht verlängern. So ein Saftladen habe ich selten erlebt

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Der "Saftladen" hat dir doch bereits den Receiver und die Festplatte getauscht.Jetzt kann dir SKY nur noch einen Techniker schicken ,auf deine Kosten wenn es an deiner Anlage liegt)

-Ziehst du das Antennenkabel bei laufendem Betrieb ?Eventuell hast du das durch öffteres ziehen und stecken beschädigt! 

-Die SAT Schüssel wurde mit dem LNB-Tausch auch neu ausgerichtet?

-Antennenkabel und deren Stecker überprüft?

-Verbindungen am TV überprüft? 

-Den Receiver in den "Auslieferungszustand" versetzt (Resert)?

-Welche Gutschrift möchtest du haben,der Fehler ob es an deinem Equipment, oder an SKY liegt ist doch noch ungeklärt.

Du schreibst..... Morgens und Nachts bringt er immer wieder "Kein Satellitensignal

-Das ist doch eher auch ein Indiz dafür, dass an deiner Anlage/Sicht/Umgebungsstörungen etwas nicht stimmt! 

 

Ein Mod wird sich sicherlich melden, um dir einen Techniker anzubieten .

 

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@anonymousUser  Es ist leider so das die Schüssel ausgerichtet werden muss, jeder Baumarktreceiver oder TV Tuner steckt das weg, der Q aber nicht, es hilft kein neues LNB oder Kabel,wenn der Q das Signal nicht richtig empfängt, wie sehen denn die Signalwerte auf dem Q aus ? 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

4.8K Nachrichten

Hi @anonymousUser,

 

da bereits der Sky Q Receiver und die Festplatte getauscht wurden, können wir dir unseren Vor-Ort-Service anbieten.

 

Gehe folgenden Ablauf durch: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11010-oder-11020 

 

Am Ende kannst du dann direkt einen Techniker beauftragen. Dort werden dann auch die Kosten und weitere Infos aufgelistet.

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Klaro. Der Receiver lief jetzt über 2 Jahre ohne Probleme. Schüssel wurde ausgerichtet. Signal kommt unten an. Signalstärke 85%und Qualität 95% laut Messgerät. Am Receiver bricht die Signalqualität plötzlich zusammen. Nach dem zurücksetzen geht dann überhaupt nix mehr. Erst wieder mittags und dann läuft er wieder bis zum nächsten morgen.

Level 8

 • 

647 Nachrichten

Du hast vielleicht zuviel Signalstärke.I

n bestimmten Situationen kann  ein Dämpfer nützlich sein. Viele Sat-Tuner vertragen keine hohen Pegel und neigen daher zur Übersteuerung.

Davon betroffen sind teilweise die Sat-Tuner in Samsung-TVs oder viele ReceiverHumax-Modelle.

Und da der Sky Q ein Humax Receiver ist würde ich da drauf tippen.In diesen Fällen kann ein Dämpfer oft Wunder bewirken.

Empfehlen kann ich beispielsweise den Axing SZU 3-00 oder den Kathrein ERE 02.

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

vor 2 Jahren

Guten Abend der Fernsehersender 3Sat gerade Bild und Ton Probleme über Satellit zum Empfangen. 

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

Guten Morgen das Problem ist immer noch und jetzt steht das Es ein Problem mit deinen Empfang [11010] 

Und ich schaue über Der Sky Q Receiver per Satellit. 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo 

Unser Q-Receiver hat, seit er angeschlossen wurde immer wieder Bildartefakte und Tonaussetzer auf allen Sendern.  Teilweise wird auch der Bildschirm Blau und es kommt die Fehlermeldung 11010.

Anschluss über Kabel Vodafone, Antennenkabel getauscht, mehrmals Reset durchgeführt > Ohne Erfolg. Unerträglich 😣

Level 10

 • 

5K Nachrichten


@spongebob0712  schrieb:

Anschluss über Kabel Vodafone, Antennenkabel getauscht, mehrmals Reset durchgeführt > Ohne Erfolg.


Hast du versucht das mit deinem TV nachzuvollziehen?
Sender wie Das Erste HD, ZDF HD sind ja auch über den TV sehbar, ich würde das gegentesten.

Resets, wenn auch verständlich, wenns tatsächlich ein Problem beim TV Empfang gibt, die helfen da nicht. 

Der Sky Q ist direkt per Antennenkabel mit der Antennendose verbunden?

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Ja vorher lief das TV-Signal an diesem Fernseher ohne Probleme, an einem anderen TV im Haus mit dem ersten Q-Receiver läuft es auch.

Antennenkabel geht direkt von der Dose an den Q-Receiver.

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Eventuell diese Reihenfolge:

Da stehen ale Vorschläge.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-nach-Standby-muss-der-Netzstecker-gezogen-werden/m-p/718218/highlight/true#M361980
Weitere Vorschläge darüber... Reset reicht dann nicht!

@spongebob0712 

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-nach-Standby-muss-der-Netzstecker-gezogen-werden/m-p/719004/highlight/true#M362164

Hier Ergebnis: https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-nach-Standby-muss-der-Netzstecker-gezogen-werden/m-p/720616/highlight/true#M362514

Festplatte

 

Du hast ja getestet.

https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11010-oder-11020

Fehlernummern können auch mal irreführend sein.

 

Fehlt noch: siehe @peter65  Schritt vorher!

Gehe mit dem Q an das Kabel/ Anschluß des 1. Q!

 

Kabeltest nach umstecken? Hast du ja....

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Genau diesen gleichen Fehler habe ich auch!

 

Bei mir ist immer wieder bei schönem Wetter (Temperatur draußen über 25 Grad) kein Empfang über Satellit möglich.

Was ich bisher gemacht habe:

- Mehrfach einen reginalen Fernsehtechniker beauftragt die sat-Anlage auszumessen und ggf. zu optimieren: brachte keinen Erfolg!

- Sky-Q - Receiver ohen Festpattentausch: brachte kein Erfolg

- Festplattentausch: brachte wahrscheinlich keinen Erfolg, die zugeschickte Festpülatte ist kaputt!

- Sky-Vorortservice wurde mir gestern zugesagt; heute per Mail wieder abgesagt, da es keinen Vorortservice in meiner Region (Köln-Bonn) gibt.

 

Laut Fernsehtechniker ist das Problem ein bekanntes, dass bei schönem und warmen Wetter die Sky-Q - Receiver oft aussteigen. Schließt man in dem Augenblick einen normalen Sat-Receiver an, funktioniert alles einwanfdrei.

 

Ein Reset und ein Softwareupdate des Receivers nach 10 Sek. drücken der Reset-Taste brachte zumindest einen Erfolg, dass der Receiver nicht mehr ganz so oft (und stundenlang) ausfällt.

Die Hotline anrufemn bringt überhaupt nichts, da man bei Sky diesen Fehler angeblich nicht kennt und die Agenten hier in der Community nicht lesen dürfen...

 

Ich denke darüber nach, ob ich über meinen Anwalt meinen Sky-Vertrag kündige, da Sky meiner Meinung nach die vertraglich vereinbarten Empfangsqualitäten nicht nach kommt.

 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @tschwar1

 

das ist definitiv kein generelles Problem. Der Sky Q Receiver ist lediglich empfindlicher als einige andere Geräte, aber dennoch können ihn viele außer bei Sturm an sich störungsfrei nutzen. 

 

Was ist denn genau mit der neu zugesendeten Festplatte? 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sie wird nicht vom Receiver erkannt und man hört sowas wie Kratzgeräusche wenn sie im Receiver steckt. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Bitte nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer, damit ich dir eine andere zukommen lassen kann.

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich musste wegen einer Umbaumaßnahme am Haus eine neue SAT-Schüssel installieren. Neben der neuen SAT-Schüssel und dem neuen QUAD-LNB wurden auch neue Kabel für den Twin-Tuner verlegt.

Nach der neuen Installation wurde der Q Receiver neu gestartet inkl.  neuem erfolgreichem Sender-Suchlauf.

Es wird allerdings kein Bild angezeigt, sondern es erscheint die o.g. Fehlermeldung. Alle Maßnahmen, die über das FRAGEZEICHEN der Fernbedienung vorgeschlagen wurden, habe ich durchgfeführt, und sie führten nicht zum Erfolg.

Bei der SAT-Installation wird eine SAT-Stärke von 67% angezeigt. Direkt am Tuner des Fernsehens UND an einem alten Receiver dagegen 100%. Und auch der SAT-Finder, der zur Einrichtung der SAT-Schüssel verwendet wurde, zeigt 100% an.

Es ist nun bereits das dritte Mal, dass ich in diesem Jahr Probleme mit dem Q Receiver habe (unterschiedliche Probleme). Zweimal wurde er bereits getauscht, was zumindest bis zu dem nächsten Problem einen kurzfristigen Erfolg gebracht hat.

Ich bin kurz davor zu kündigen, obwohl ich schon seit Premiere-Zeiten Kunde  bin und bis dieses Jahr so gut wie alles fehlerfrei lief. Stattdessen soll ich ab Juli 2023 mal wieder mehr für mein günstiges Abo bezahlen. Dazu bin ich nun wirklich nicht bereit, wenn die Technik immer wieder versagt.

Gruß

TomSchie

 

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe seit längerer Zeit folgendes Problem:Der Sky Q Receiver sagt, es gibt ein Problem mit deinem Empfang ( kein TV Signal), trotz Satelitzenempfang. Bin schon alle Optionen von der Hilfeseite durchgegangen, nichts funktioniert. Da ich im Wohnzimmer noch einen Sky Q Receiver habe, wo alles läuft, habe ich den Receiver aus dem Schlafzimmer (der kein TV Signal anzeigt) unten angeschlossen und er zeigt genau das gleiche Problem an. Bei dem anderen Receiver funktioniert es einwandfrei. Kann der Receiver defekt sein? Wie sollte ich jetzt weiter verfahren? 
Danke schonmal. 

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Du kannst den Receiver mal auf Werkseinstellung bringen! 

Aber es wird ein Tausch erforderlich sein...

Ein Moderator wird sich sicherlich melden.

Morgen ab ca. 9:00 Uhr.

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Das könnte ich noch probieren, danke. 

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@Teffa 

Ich hatte erst kurz bei meinem Q-Kabelreceiver von einem Tag auf den anderen das gleiche Problem.

Plötzlich keine Empfang mehr - auch diese Meldung - obwohl alles in Ordnung war.

 

Software über den Bootloader neu aufgespielt und alles lief wieder.

Home - mein Q - Einstellungen - nichts machen und erst 001 eingeben dann okay drücken - dann Software neu laden

Lesen was auf dem Bildschirm steht, dann brauchst du nicht lange nachfragen.

Bei mir hat es geholfen.😍

Ausprobieren...

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Teffa,

 

wenn die Tipps nicht helfen, lasse ich dir gern einen Sky Q Receiver als Austauschgerät zukommen. Da es sich hierbei um einen Defekttausch handelt, ist der Versand kostenlos. 

 

Bitte nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich deine Adresse sowie das Geburtsdatum.

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny 

 

MOD-EDIT: Thread hierher verschoben. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

"Home - mein Q - Einstellungen - nichts machen und erst 001 eingeben dann okay drücken -"

@schütz 

Etwas mit Gefühl und Geschwindigkeit, richtig!
Gruß digo

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich hab es noch ein paar Mal probiert mit 001 und der Mitteltaste, hat tatsächlich funktioniert. Kannte ich gar nicht, danke für den Zipp. Hab da aber jetzt nichts mehr verändert. Werde heute Nachmittag auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann mal schauen. Das Aktualisieren der Software hat leider nichts gebracht. Was kann ich bzgl. der Festplatte machen? Ich dachte die wäre innen verbaut, weil ich keine sehe.  
Ich sehe dass im Betreff Fehler 11180 steht, bei mir wird aber 11010 angezeigt. Macht das einen Unterschied?

IMG_6070.jpeg

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Guten Morgen @Teffa

 

ich bin davon ausgegangen, dass du nach dem Reset die Hinweisnummer 11180 bekommt und verschob deinen Thread daher vorsorglich in: https://community.sky.de/t5/Receiver/Sendersuche-Fehlermeldung-11180/m-p/435646 -> Da du aber nun nicht diese sondern 11010 erhältst, habe ich deinen Thread nun korrekt hier in diesen vorhandenen geschoben. 

 

Bezüglich der Festplatte: Ziehe diese hinten oder andere Seite bei dem funktionierenden Sky Q Receiver raus und stecke sie in den, der dir solche Sorgen macht. Wo die Festplatte sitzt, ist über z.B. https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-17020-17030-sky--receiver nachvollziehbar. 

 

Wenn der Sendersuchlauf dann auch damit nicht geht, sende mir bitte erneut eine private Nachricht. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Morgen! @Teffa @Sanny_G 

Du hast ja zwei Receiver und getestet.

Der eine Q funktioniert an beiden Anschlüssen und der andere an beiden nicht!

Das ist recht eindeutig!

Ich bin nicht von einem Softwarefehler ausgegangen.

Aber.. Beispiele, siehe praktisch auch @schütz !

Mach dann die Werksrückstellung und bleibe bei @Sanny_G !

Denke eh Tausch, aber...

Zu den Aufnahmen hatte ich bereits etwas geschrieben. 
Festplatte raus und...

Allerdings ist eine Rückstellung ohne Festplatte, nicht komplett.

Komplett, da sind dann die Aufnahmen verloren.

Viel Glück!

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Hab gleich Ruhe, werde den Receiver zurücksetzen und dann auf das Ergebnis warten 😉 

Falls es nicht klappt, werde ich das nochmal mit Sanny besprechen. Auf jeden Fall vielen Dank schon mal an alle, die mir Tipps gegeben haben.  

Level 8

 • 

705 Nachrichten

vor 2 Jahren

Guten Morgen allerseits,

wenn die Signalstärke von 68 sehe ..... ich kann mir nicht vorstellen, dass mit diesem Wert ein Signal ankommt.

Ich habe ne Signalstärke von 78 bis 79 und bei sehr schlechtem Wetter setzt das Bild bei 72 komplett aus.

Beste Grüße Stefan 

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

@Stevie1 

Lese mal bitte!

2 Receiver, der eine geht und der andere nicht!

Getestet an beiden Anschlüssen.

Das hat nichts mit Signalstärken zu tun.

Der eine Receiver ist sicher defekt/ "falsch"!

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Ja da hat Digo Recht . Der andere Receiver läuft einwandfrei bei den gleichen Werten . Das wird leider nicht das Problem sein. 

image.jpg

Level 8

 • 

705 Nachrichten

vor 2 Jahren

War mein Tipp ..... ja habe ich gelesen.

Wie gesagt - bei meinem SAT Anschluss geht mit der Signalstärke gar nichts.

Aber tauscht mal ruhig aus 😀 Bin gespannt und lass mich gerne eines besseren belehren.

Stefan

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@Stevie1Du hast ja recht, da hätte ich auch nichts mehr empfangen, aber darum geht es hier ja nicht 😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

@kleines23 

Du hast es genau beschrieben!

Sonst hat er natürlich recht .. @Stevie1 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

18 Nachrichten

vor 2 Jahren

So, jetzt bin ich auch dabei.

Aktuell kann ich keinen der Tennus - Kanälen nutzen  egal ob Top-Event oder fie Kanäle ab 220, immer Fehler 11020.

 

Gestern konnte ich einige davon noch nutzen.

Reset habe ich nun mehrfach probiert, auch das komplette vom Netz nehmen.

Eingesteckt ist auch alles korrekt.

Mir fällt da keine Lösung mehr ein...

 

Gruß

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @LukasBN

 

dein Beiträge wäre unter https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlermeldung-11020/m-p/433172 richtiger gewesen. Da aber beide nun unter https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11010-oder-11020 geführt werden, war es nun nicht so schlimm, dass du hier geschrieben hast.

 

Kannst du nur einige Sender nicht sehen? Denn die PayTV-Sender über Sky fangen ab 100 an, nicht erst ab 200.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

18 Nachrichten

vor 2 Jahren

Das ist korrekt, ab 100 fehlen nun, nsch einem Sendersuchlauf, zum Beispiel 100, 101, 102, 200, 201, 202, 206...

 

Keine Lust mehr die Sender alle aufzuführen.

 

Gruß

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Wenn Sender gehen und andere nicht, liegt es in der Regel nicht am Receiver. Schaust du zudem über Kabel oder SAT? Hast du zudem schon die Werkseinstellung gemacht, wie über den Link beschrieben? 

Special Effects

 • 

18 Nachrichten

vor 2 Jahren

1. Die Sender sind überhaupt nicht da, Die kann ich nicht auswählen.

2. Kabel

3. Werksrinstellungen möchte ich erstmal nicht versuchen.

 

Die weitere Frage ist, wie soll denn der Reciever mit dem Kabelanschluss verbunden werden,  wenn auch das TV mit Kabelanschluss verbunden wird?

T-Stück?

 

Gruß

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Du hast beim Kabelreceiver einen Kabelanschluss für IN und OUT. Das von der Buchse muss bei IN an den Receiver und dann gehst du über OUT mit einem weiteren Kabel zum Fernseher. 

 

Es ist auch wichtig, dass man neue, gut abgeschirmte Kabel nimmt. Es kam schon vor, dass Kunden gut 20 Jahre alte Kabel verwendet haben. 

 

Die Infos und Tipps über das Hilfecenter gibt es nicht ohne Grund in einer bestimmten Auflistung. Wie du bei deinen Vorredner hier lesen kannst, hatte die Werkseinstellung außerdem geholfen. 

 

Nimm also die Kabel ab, stecke sie neu ran und mache erneut einen Sendersuchlauf. Wenn das nicht hilft, bleibt dir nur die Werkseinstellung, Hilft auch das nicht, erkundige dich gern bei deinem Kabelanbieter, ob es eine Störung gibt. Über diesen oder uns kannst du dann notfalls einen Techniker bestellen. 

Special Effects

 • 

18 Nachrichten

vor 2 Jahren

Werde ich versuchen....

 

Danke.

 

Gruß

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

@LukasBN 

Kannst du die Sender über den TV empfangen.

Klar, bei SKY steht dann verschlüsselt!

Versuche es mal mit dem Receiverkabel direkt zum TV. Ohne Receiver zum Test!

Sonst hilft oft auch ein neuer Sendersuchlauf.

Und mehr..

Nur Reset bringt da seltener etwas.. 

Hier stehen schon Romane. 
Gehe mal zwei/drei Tage zurück und lese.
Kein TV Empfang? Dann die Hinweise z.B. von 

@Sanny_G !

 

Sonst müssen wir auf Einzelheiten gehen.... 

Fehlende Sender Frequenzgruppen z.B., oder Anbieter, deine Kabel ... 

SKY kann hier kaum helfen! Selten..,

 

Keine Lust? Appetit kommt beim Essen.. 

 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Beim Schauen des Formel 2-Rennens auf Sky Sport UHD erschien während des laufenden Programms der Fehler

"Es gibt ein Problem mit deinem Empfang. Du kannst kein Live-Programm sehen, aber Aufnahmen und On Demand-Inhalte abrufen. [11010]"

 

Die Tipps über die "?"-Taste beim Q bin ich schon durchgegangen, auch ein Vom-Strom-Nehmen und Reset haben nichts geholfen.

 

Anmerkung: Der UHD 1 by Astra-Sender und die QVC-UHD-Kanäle funktionieren einwandfrei.

 

Ein Sat-Signal ist auf dem Sender auch vorhanden:

Satellitensignak: Verfügbar

Signalstärke: 92

Signalqualität: 90

 

Vielleicht ist @bastel90 ja gerade da und kann das bitte auch nochmal testen. Gerne sind aber auch alle anderen User hier angesprochen. Danke für eure Hilfe! 😎

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Ich glaube du bist ein "Fehlerquellen" aspirant.

Bin der Meinung, dass man dich bei SKY dazu extra ausgewählt hat und dir jetzt nach und nach Fehler zukommen lässt. Denn scheinbar verbringst du zuviel Zeit vorm  📺               😂😅🤭

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@borussiabvb2020 

 

Das kann ich nicht testen da der Sky Q aktuell nicht an einem UHD Fernseher hängt.

 

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@borussiabvb2020  Bei mir jedenfalls alles ok. auf dem UHD Kanal.

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

573 Nachrichten

Hallo @borussiabvb2020 . Das selbe Problem hatte ich vorhin auf Frequenz 12.070 H, also u.a. DAZN 1 HD, Sky Sport Austria 1 & 2 HD. Es liegt an den warmen Außentemperaturen von über 30°C. Dein LNB erreicht dadurch den Sollwert für die LOF (lokale Oszillatorfrequenz) nicht mehr ganz und der Receiver "lockt" den Multiplex nicht. 

 

Schau mal, ob in Deinem Fall (11.798 H) auch die anderen Programme auf dem Transponder betroffen sind. Das sind dort leider gar nicht so viele: nur DAZN 2 HD (schalt mal auf 240, auch wenn Du es nicht abonniert hast, ob die selbe Fehlermeldung kommt!) und "Sky Documentaries HD NEU".

 

Was hilft: Receiver einmal voll herunterfahren (unbedingt ECO PLUS!!!) und nach ca. 20 Minuten wieder hochfahren. Oder für ca. 20 Minuten das Antennenkabel rausziehen. Wenn das nicht hilft, warte, bis es draußen abkühlt😁

 

Gruß Micha

 

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

239 Nachrichten

komm mal ein bisschen runter.

Für jeden Mist eröffnet du einen thread.

das ist hier nicht förderlich.

Special Effects

 • 

18 Nachrichten

vor 2 Jahren

Kabel umgestellt, neuer Sendersuchlauf...

 

Noch mehr Sender fehlen. Cinema komplett, Sport zu 50%...

 

Wenn ich in die Stadt komme gucke ich nsch neuen Kabeln.

 

Gruß