17.11.2021 11:39
Die Sendersuche über den Kathrein EXR 1512 erab eine Senderanzahl von 818 TV-Programmen und 167 Radioprogrammen. Der EXD 2532 Einkabelmultischalter zeigt hier mit 919 TV-Sendern und 172 Radiosendern shcon deutlich mehr.
17.11.2021 11:45 - Zuletzt bearbeitet: 17.11.2021 11:53
@borussiabvb2020 schrieb:Die Sendersuche über den Kathrein EXR 1512 erab eine Senderanzahl von 818 TV-Programmen und 167 Radioprogrammen. Der EXD 2532 Einkabelmultischalter zeigt hier mit 919 TV-Sendern und 172 Radiosendern shcon deutlich mehr.
Bei meinem Sky Q Sat-Receiver wurden am gestriegen Dienstag (16. November 2021) bei einem erneuten Sendersuchlauf ganze
gefunden. Unteranderem auch diese beiden (neuen) Sender
Gruß, Sonic28
17.11.2021 13:30
Interessant, wenn ich den Sky Q alleine am Einkabelmultischalter Kathrein EXD 2532 betreibe, findet der Q überhaupt keine Sender, wen ich allerdings den hinter den Einkabelmultischalter den Kathrein EXR 1512 Multischalter setze, findet der Q, der am Kathrein EXD 2532 Einkabelschalter hängt, 966 TV-Sender und 212 Radiosender.
Aber hänge ich den Q an den gewöhnlichen Kahtrein EXR 1512 Multischalter, zegit der Q die zuvor im anderen Post genannten "Fehlerbilder", indem er die vielen Transponder nicht findet.
17.11.2021 13:47
Defekttausch des Receivers
oder/und
ein erfahrenen Antennenbauer mit professionellem Messgerät soll die Anlage auf links drehen.
19.11.2021 16:20
Es sieht so aus als ob der Einkabelmultischalter defekt ist. Hängt dieser alleine dran und daran der Sky Q, kommt kein einziger Sender.
Für die Zukunft: Könnt ihr mir ein gutes Antennenmessgerät für Satellit / Kabel empfehlen? Kenne die von König, aber die bewegen sich preislich jenseits von Gut und Böse 😆. Also Satfinder und Messgerät, auf dem man sich direkt auf einem Display die Prorgramme ansehen kann, wie diese laufen. Auch FEC etc. sollte es beherrschen.
Ach ja und ich würde gerne weg von Kathrein als Multischalter-Hersteller. War bisher immer zufrieden, aber würde nun gerne mal wechseln. Da sagt mir ehrlich gesagt Spaun zu. Multischaltermäßig sollte es natürlich wieder ein Einkabelmultischalter sein, der auch gemeinsam mit einem herkömmlichen Multischalter arbeitet, also im Durchschleifbetrieb.
Danke euch für Ratschläge. Vielleicht ist ja hier jemand mit Know-How, der mir helfen kann! 😍
19.11.2021 17:42
Jultec wäre der führende Schalterhersteller. Da gibts auch welche die automatisch zwischen "normal" und SatCR umschalten, je nach Signal das der Receiver schickt. Nur aufpassen das der Schalter den Q auch mit seiner alten DIN 50494 beliefern kann.
Ein Messgerät empfehle ich aber nicht, alles was ich da im Kopf habe ist deutlich vierstellig, das macht kein Sinn für eine Privatperson.
19.11.2021 20:32
Die Jultecs sind schweineteuer, aber dafür bestimmt extrem gut 🙂
Schade, dass der Q nur zwei Userbänder hardware- und softwareseitigunterstützt.
04.12.2021 17:39 - Zuletzt bearbeitet: 04.12.2021 18:28
Moin,
bei Sky Bundesliga mit Sky Q Receiver (Satellit) funktioniert regelmäßig der Kanal 215 nicht (s. Foto.).
Dies ist sehr ärgerlich, da in schöner Regelmäßigkeit die Spiele meines Lieblingsvereins auf diesen Kanal platziert werden, und heute also WIEDER nur die Konferenz lief. Toll, da kriegt man was fürs Geld. Wär vielleicht mal angesagt, im 21.JHd. das Ganze über App laufen zu lassen, statt über ein fehleranfälliges Gerät, das mit allem Kabelkram das Wohnzimmer verunstaltet- aber das ist erst einmal ein anderes Thema.
Aus meiner Sicht müsste der Anbieter die Sache eigentlich ohne Wenn und Aber regeln- die Kontaktmöglichkeiten zu Sky sins aber so schön eingeschränkt , dass ich leider hier fragen muss, ob jemand da eine Idee hat.
Vielen Dank im Voraus.
BK
04.12.2021 18:33
@215gehtnicht schrieb:....Aus meiner Sicht müsste der Anbieter die Sache eigentlich ohne Wenn und Aber regeln....
Die Einblendung behauptet die Empfangsanlage liefert nicht normgerecht. Damit wäre Sky aus der Verantwortung raus.
Aber lass doch den Sky Vor-Ort-Service kommen, der ist kostenlos wenn der Receiver schuld ist.
05.12.2021 09:17
Hallo 215gehtnicht,
gehe bitte zunächst diese Schritte durch: https://www.sky.de/hilfecenter/suche-130655?q=11010
Wenn dies keine Abhilfe schafft, kann dir der Vor-Ort-Service weiterhelfen.
Viele Grüße, Dorina
05.12.2021 09:46
Vielen Dank für die Antworten- ich probiere das mal durch.
Gruß BK
12.12.2021 13:22 - Zuletzt bearbeitet: 12.12.2021 13:25
Hallo, nachdem der TV Guide tagelang weg war, ärgert mich jetzt der Fehler 11010 bei Formel 1 Sendern. On-Demand Inhalte sind kein Problem. Der Fehler tritt sowohl bei HD als UHD auf. Warum? Keine Ahnung, letzte Woche hat noch alles funktioniert...
noch ein Phänomen: wenn ich in den SkyGo Apps für iOS Geräte "Mit Receiver verbinden aktiviere" geht auch dort nichts. Auf der MacOS App funktioniert es
13.12.2021 15:42
Hallo @Basisbauer,
auf https://bit.ly/33rmhRO findest du weitere Hilfe zu diesem Fehlercode. Falls die dort genannten Schritte nicht helfen, hast du zum Schluss die Möglichkeit unseren Vor-Ort-Service zu beauftragen.
Viele Grüße,
Benni
07.01.2022 11:00
Guten Morgen Zusammen,
bin etwas verzweifelt :-(...seit zwei - drei Tagen kommt bei mir die Fehlermeldung
"Es gibt ein Problem mit dem Empfang. Du kannst kein Live - Programm abspielen und On Demand-Inhalte abrufen ( 11010 ).
Hab mal so gegoogelt, sollte am Antennenkabel liegen ( dieses bereits nochmals rein und raus ) , trotzdem gehts leider nicht.
Kann mir hier jemand evtl .weiterhelfen?
Vielen Dank
Gruß Stefan
07.01.2022 14:46
Hallo Stefan,
tut mir leid, dass du Probleme mit dem Hinweis hast.
Schreib mich dazu gerne privat einmal an.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano
31.01.2022 12:15
Guten Tag,
ich habe einen neuen LG TV
Benutze SKYQ für Sateliet
Alter TV ist von Samsung
habe das HDMI Kabel in den LG umgesteckt, jedoch bekomme ich dort die Fehlermeldung 11010 - kein TV Signal
Also Kabel zurück in den Samsung dort läuft alles einwandfrei
Kann mir jemand sagen das TV Bild auf dem LG nicht angezeigt wird bitte.
danke
Susanne
31.01.2022 12:38 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2022 12:39
Schon mal die Bedienungsanleitung deines LG in der Hand gehabt?
Schau da mal nach unter Einstellungen, angeschlossene Geräte oder HDMI oder Ähnliches.
31.01.2022 12:41
Super, darauf wäre ich ja nicht alleine gekommen! 1000 Dank
Aber ja habe ich gemacht und ich sehe auch das SkyBild mit der Fehlermeldung kein Antennensignal
31.01.2022 12:46
Sind die Sat- kabel alle fest verschraubt z.B. am Receiver oder an der Wand?
31.01.2022 13:20
Hallo,
Ja ich wechsele quasi nur das HDMI Kabel..