25.01.2021 17:47 - Zuletzt bearbeitet: 25.01.2021 17:51
Über die Sky Hilfeseiten kann man einen Defekttausch anstoßen. Ich glaube @schütz weiß wie man einen kostenlosen Tausch auslöst.
Als Q Kunde kriegst Du kein Sky Modul mehr. Firmenpolitik. Vielleicht wenn der zweiten Q auch den Dienst verweigert und dann der Vor-Ort-Service auch verzweifelt.
26.01.2021 12:35 - Zuletzt bearbeitet: 26.01.2021 12:36
Du glaubst das nur? 😲
Aber da mein Stichwort gefallen ist, wenn du tauschen willst...😉
/sky-q-receiver-reagiert-nicht
keine LED - Netzteil leuchtet - tauschen
Richtig klicken ist dabei sehr wichtig...😋
Grün ist kostenlos
Rot ist mit Kosten verbunden.
26.01.2021 14:57
So, dieser Sky Q kann definitiv kein SatCR, der sendet beim Umschalten von Sendern völlig kaputte DiSEqC-Signale zum SatCR-Multischalter (hier gemessen mit Satelliten-Meßgerät direkt am Antenneneingang vom Sky Q! Mit Sicherheit Empfangsteil defekt!
=> Zurücksenden und Austauschen wegen Defekt!
30.01.2021 01:51 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2021 02:08
Hallo,
Ich habe seit Dezember Sky.
Als ich als aller erstes den SkyQ Receiver anschloss, hatte dieser an beiden Anschlüssen an der Dose keinen Empfang von der Satschüssel. Sofort die beiden Kabel über Kreuz getauscht, neuen LNB gekauft (jetzt ist von LNB bis Dose im Zimmer alles neu) aber trozdem kein Empfang. Nach ca 30 min plötzlich ein TV-Signal, alles läuft. Jetzt bricht seit gut einem Monat ständig das TV-Signal ab, willkürlich. Nach 2-30 Minuten gehts dann wieder. Egal ob neustart, werkseinstellung oder einfach nur warten, es lässt sich nur beschleunigen, wenn man den Receiver vom Strom trennt. Anschließend geht alles nach wenigen Minuten wieder. Soll ich mir ne Fernschaltbare Steckdose installieren?
An meinem TV(Samsung) oder an meinem alten HumaxHD läuft alles tadellos, wenn ich diese stattdessen anschließe.
Nach Stundenlangem suchen muss ich Feststellen dass ich jetzt entweder den Vorortservice für ca 120€, oder den komplettausch für rund 40€ nutzen muss.
Ich bin jetzt seit rund 6 Wochen Skykunde und fühle mich ganz schön hinters Licht geführt.
Auch die ständigen Tonaussetzer sind nicht mehr Zeitgemäß. Für solch eine minderwärtige Qualität ist der Preis recht hoch. Hie habe ich spitzenqualität erwartet.
Ich hätte Verständnis, wenn ich an der Satanlage gespart hätte, und deshalb (auf allen Receivern) solch einen Fehler hätte.
Mit freundlichem Gruß
30.01.2021 15:05
31.01.2021 16:42
Nachdem ich so wertvolle Tips hier bei der Einrichtung bekommen habe, versuche ich es erneut mit Fehler 11010.
Anlage: Kathrein CSA90 - UAS584 - KAZ12 - KAZ 11 - EXD1532 - verstellbaren Dämpfer
Userbänder vom Kathrein Multischalter manuell eingegeben
Userband 0: 975
Userband 1: 1025
Signalstärke 68db ausgemessen vom Techniker
Nach 2-3 Stunden fällt das Signal aus und Fehler 11010 erscheint und ein grosser Teil der Sender ist nicht mehr empfangbar. Neustart des Receivers, dann läuft alles wieder für 2 Stunden. Ist nur etwas nervig, ständig neu zu starten. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
Mein SAT Techniker wusste auch nicht mehr weiter. Er meinte, die Signale die im 'normalen Betrieb' ankommen sind ok.
Kann es sein, dass der Dämpfer seine Funktion nach einer Zeit einstellt? Ich verstehs nicht.
31.01.2021 18:49
Seit ein paar Tagen zeigt mein sky Q Receiver kein TV/Radio mehr. Ich kann noch die Aufnahmen auf dem Receiver schauen, auch Box Sets funktionieren. Bei TV und Radio bleibt's aber schwarz. Signalstärke ist 72, Signalqualität 90.
Jemand eine Idee wo ich mit dem Schraubenschlüssel draufklopfen muss?
31.01.2021 19:37
Hallo Schwarm,
TNTSerie läuft nicht und zeigt Fehler 11010 an. Wenn ich Empfang überprüfe sagt er "kein oder schlechtes Signal".
Alle anderen Sender haben volle Signalstärke und ja, ich habe ALLE deutschsprachigen Sender überprüft 😞
Reciever habe ich auch schon neu gestartet
🤷♀️
31.01.2021 20:19 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2021 20:20
Wenn du über Sat empfängst, solltest du auf allen Sendern auf diesem Transponder das Problem haben
Quelle: https://www.satzentrale.de/sky/skyfrequenz.shtml
Bei Kabelempfang ist die Zusammensetzung anders und hängt vom KNB ab.
Fakt ist: du hast ein Empfangsproblem und dass hat weder mit dem Receiver noch mit Sky zu tun.
31.01.2021 20:30
Mach mal einen Suchlauf. Siehe https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweismeldung/hinweis-11010-oder-11020-1001125
01.02.2021 00:12
Danke für deine Antwort. Ich habe alle Kabel abgezogen und wieder eingesteckt. Wenn ich jetzt einen Sendersuchlauf mache, werden ca. 350 TV- und 70 Radiosender gefunden. Ich kann aber immer nur genau den einen Sender schauen/hören, der vor dem Suchlauf in der Homeansicht oben links angezeigt wurde. Zum Zappen zwischen den Programmen ist es natürlich etwas umständlich, wenn der Wechsel zu einem anderen Sender 20 Minuten dauert.
Noch jemand eine Idee außer Techniker kommen lassen und 120 Euro sowie alle Aufnahmen auf dem Receiver los sein?
01.02.2021 15:14
01.02.2021 15:22
01.02.2021 15:41 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2021 15:55
Hallo @Ossi-Peter,
entschuldige die späte Rückmeldung.
Hier findest du bezüglich deines Anliegens einen Lösungsweg https://bit.ly/3r8Bwpi
Gib mir bitte bescheid, ob die Störung danach behoben ist.
VG, Sascha
01.02.2021 21:24
Danke für die Antwort. Ein bisschen googeln hat das Problem nicht gelöst, aber anders gemacht. Wenn ich die Festplatte aus dem Receiver nehme, funktioniert der Senderwechsel wieder ganz normal. Ich würde sehr ungern die Aufnahmen auf der Platte verlieren, ist dieses "Feature" vielleicht bekannt und lässt sich ohne Löschung/Tausch der Platte lösen?
01.02.2021 21:53
03.02.2021 17:15
Hallo Ihr,
Danke für Eure Antworten. Das Problem hat sich heute fast alleine gelöst. Da Sky die Info gegeben hat, dass das Problem mit den Favoriten im Sat-Empfang behoben ist, haben wir einen erneuten Sender-Suchlauf gestartet und prompt waren alle Programme wieder da!
03.02.2021 23:12
Moin Hallo,
Ich habe seit längerem das Problem das in unregelmäßigen Abständen beide Fehler bei meinem Sky Q Receiver auftauchen und der Bildschirm blau ist. Dann funktioniert es wieder wie von Geisterhand einige Tage und dann geht einige Zeit nichts mehr.
Ich habe mehr einen Reset gemacht, vom Strom gehabt oder einen neuen Sendersuchlauf gemacht. Alles ohne dauerhaften Erfolg. Einen Kompletten reset möchte ich ungern machen da dann alle Aufnahmen weg wären. Bin für jeden Tipp zu haben ist nämlich wirklich nervig.
Vielen lieben Dank
04.02.2021 08:11
Moin, ich kriege auf meinen Zweitreceiver keine Livesender, wird mir Fehler 11010 und 11020 angezeigt. Mein Hauptgerät zeigt soweit wieder alle Sender nach dem Schlamassel, funktioniert also. Nun habe ich das Zweitgerät stromlos gemacht, Reset, einstellung zurückgesetzt und einen Sendersuchlauf gestartet. Er hat 976 TV und 150 Radiosender gefunden, Signalstärke und Qualität zeigt er auch an. Wenn er das macht, ist doch die Verbindung Receiver zur SAT-Schüssel gegeben, oder ? Trotzdem bleibt der Schirm dunkel.
Achso, der Zweitreceiver war am Montag auch davon betroffen, das die Sender zw. 1 und 100 fehlten, konnte aber gleich mit dem 1. Suchlauf die Favoritenliste wiederherstellen. Bis gestern abend lief alles, und dann Dunkelheit.
Warum kann es liegen ?
Grüße Muschel
04.02.2021 17:36
Deanibeani | 16.04.2025 08:40 | ||
ThomasE25 | 14.04.2025 13:01 | ||
digo | 14.04.2025 10:44 | ||
sonic28 | 12.04.2025 18:22 | ||
Roy68 | 12.04.2025 12:50 |