Antworten

Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

kaffeetasse52
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 1 von 10
793 Ansichten

Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

Hallo, 

 

was muss ich machen, damit ich auf meinem Sky Q Receiver gleichzeitig eine Sendung aufnehmen kann und HD Sender schauen kann ? 

Aufbau SAT - Anlage: Sternverteilung 

Multischalter 5/8 - DUR-line 

 

An meinem Receiver kommt nur SAT - Koaxialkabel an Eingang 1 des Receiver an. Ein zweites zu legen ist leider nicht möglich. Was kann ich tun ? Kann ich an den Multischalter zBsp. das DUR-line UCP 21 SAT SCR Einkabellösung anschließen und somit den Empfang dann auf SATScr umstellen oder gibt es andere Möglichkeiten ? 

Danke. 

VG 

 

Alle Antworten
Antworten
puhbert
Regie
Posts: 5,415
Post 2 von 10
753 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

Kommt auf die Sender an ,die du aufnehmen möchtest,wie diese eben-Transponder - gelagert sind.

Generell alle-ausser ProsiebenGruppe-  nur mit der Zweikabellösung möglich. 

onzlaught
Regie
Posts: 10,472
Post 3 von 10
747 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen


@kaffeetasse52  ....Kann ich an den Multischalter zBsp. das DUR-line UCP 21 SAT SCR Einkabellösung anschließen und somit den Empfang dann ....

Wenn am 5/8er ein Ausgang ungenutzt ist ja.

kaffeetasse52
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 4 von 10
727 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

danke für deine Rückmeldung. Das habe ich bereits versucht, allerdings wenn ich den Userband einstelle kommt damit kein Signal an.  


raikr1
Tiertrainer
Posts: 36
Post 5 von 10
703 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

Moin

 

Ich würde auf SATScr umstellen. Läuf bei mir wunderbar.

kaffeetasse52
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 6 von 10
645 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

@raikr1 danek für deine Rückmeldung. Ich bekomme leider bei Einstellung SAT SCR  kein Signal. 

Anbei mal ein Foto vom Aufbau, kannst Du mir hier einen Tipp geben ob das so passend ist ? 

 

Danke.

 

raikr1
Tiertrainer
Posts: 36
Post 7 von 10
639 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

Hallo

 

Hast du den  DUR-line UCP 21 SAT SCR denn angeschlossen? Wenn ja sollte das funktionieren.

Musst natürlich die SCR Frequenzen: 1210 MHz + 1420 MHz eingeben

kaffeetasse52
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 8 von 10
636 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

Hi, 

ja, das habe ich aus ausprobiert, anstelle des Telestar. Hab dann den Sky Q Receiver neu eingerichtet und Userband eingestellt. Aber da bekomme ich kein Signal rein. 

 

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,472
Post 9 von 10
573 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

Leuchtet die LED an Minirouter rot? Dann stimmt was nicht.

 

Hier ein Auszug aus der BDA.

 

IMG_0128.jpeg

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 2,938
Post 10 von 10
535 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver - gleichzeitig Aufnehmen und TV Schauen

@kaffeetasse52 Hast du mal geschaut, ob du den TechniRouter Unicable mit optionalem Netzteil betreibst?

Bei mir war das mal so.

Bei meinem Kathrein EXD 2532 ließ sich der Sky+ nur über Unicable betreiben, wenn an den Kathrein EXD 2532 das optionale Netzteil NCF 19ä8 angeschlossen war.

Bei meinem neueren Sky+ Receiver, den Sky damals noch getauscht hat, funktionierte es komischerweise ohne optionales Netzteil.

Beim Sky Q bisher mit meiner Unicable-Lösung bisher keinerlei Probleme.

Voraussetzung ist natürlich IMMER, dass du im Sky Q manuell deine Frequenzen vom TechniRouter eingibst. Hierbei ist auch wichtig, dass du Userband 1 und Userband 2 jeweils belegen musst.

Userband 1 braucht dann zwingend die niedrige Frequenz von 1284 MHz

Userband 2 bekommt die Frequenz 1400 MHz.

 

Also wenn die beiden Frequenzen in der vorgefertigten Liste im Sky Q nicht auftauchen, manuell einstellen.

 

Bei mir hat es geholfen, wenn ich den Kathrein EXD 2532 vom Strom nahm oder seine Verbindung trennte, bei den Receivern die Frequenzen einstellte und dann erst wieder eine Verbindung zwischen Receiver und EXD 2532 herstellte, anschließend den Suchlauf startete.

Antworten