Special Effects
•
9 Nachrichten
Sky Q Receiver stürzt immer wieder ab / hängt sich auf
Hallo,
leider hab ich hier ja schon gelesen das Sky es noch immer nicht in den Griff kriegt funktionierende Hardware raus zu schicken. Aber vielleicht bringt es ja doch was...
Mein Sky Q Receiver ist in einer Tour am abstürzen. Beim Aufnehmen oder einfach mal so. Alles kommt vor. Ich habe eine Fritzbox und der Router ist per Lan angeschlossen. Daran sollte es also nicht liegen. Ich habe alles versucht,... Werkseinstellungen,...Update,... verschiedene Energiespareinstellungen,.. nichts hilft.
Wie kann das bitte sein? Fast jeder Receiver den ich bisher bekommen habe hatte die selben Probleme immer und immer wieder! Außer der Sky Plus Receiver der bis vor kurzem noch hier war und den ich dumm wie ich bin gegen einen neuen tollen Sky Q Receiver getauscht habe, weil ich blauäugig gedacht habe das ihr es bei einem neuen Receiver endlich mal richtig gemacht habt. Aber nein... falsch gedacht.
Was also kann ich tun um das von mir bezahlte Angebot voll und störungsfrei nutzen zu können? Oder besser gefragt was könnt ihr tun? (Die Fragen richten sich an die Mods die hoffentlich Sky Mitarbeiter sind)
Mir reicht es langsam ganz ehrlich...
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
ähnliches Thema auch bei mir, seit ca 3 Wochen stürzt der Receiver ab, bzw startet nicht mehr richtig.
zuerst sporadisch und seit dem Wochenende dauerhaft. Der receiver startet ich komme auch ins Menü, habe aber im linearen Fernsehen nur schwarzen Bildschirm mit der Fehlermeldung der Inhalt ist nicht verfügbar. Bei jedem Fernsehsender, das einzige das funktioniert, ist VOD. Netflix oder Disney.
Festplatte raus/rein habe ich versucht hilft nicht. Zuletzt musste ich über 1 stunde immer wieder neu einrichten bis es funktuionierte. Ich glaube mein erster Receiver gibt den Geist auf.
LG Polle
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem. Mittlerweile passiert es täglich, dass der Q Receiver einfach abstürzt. Ein Muster konnte ich bisher nicht feststellen.
Was kann man tun?
Grüße
1
0
Florian_Meyer
Tiertrainer
•
24 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
seit ca. 4 Monaten geht unser Sky Q Receiver ca. alle 20 - 30 min von alleine aus, bzw. stürzt ab.
Wenn man dann an der Fernbedienung die ON/OFF Taste betätigt erscheint am TV ein schwarzer Bildschirm mit "Hallo, es geht gleich weiter". Danach schaltet sich der Receiver aber wieder aus und man muss wieder die ON/OFF Taste betätigen um den Receiver neu zu starten. Der ganze Vorgang dauert ca. 10 Minuten und ist extrem nervig.
Zur Info:
Der Receiver, die Festplatte und die Kabel wurden schon ausgetauscht. Die Software ist auf dem neuesten Stand, der Energiesparmodus ist ausgeschalten.
Ich habe bestimmt schon 20 mal beim Kundenservice angerufen. Jedes mal muss man alles wieder neu erklären und jeder Berater erzählt etwas anderes. Es gibt auch oft Verständigungsprobleme, da die Mitarbeiter oft ziemlich schlecht Deutsch verstehen/reden. Gestern hatte ich wieder angerufen. Die Dame hat mich scheinbar wieder nicht richtig verstanden und ich sie nicht. Sie hat mir einfach einen neuen Receiver schicken lassen und dann aufgelegt. Dabei sagte mir ein Berater in einem Telefonat davor, das es nicht mehr an den Geräten liegen kann, da diese ja schon ausgetauscht wurden. Der nächste Schritt wäre ein Techniker der sich das anschaut. Insgesamt habe ich mittlerweile ein katastrophales Bild von Sky.
Wenn mir nicht in den nächsten Tagen ein Techniker geschickt wird, werde ich definitiv kündigen.
Danke fürs lesen.
45
0
maertyrer
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 3 Jahren
Nun leider auch bei mir.....
Der Receiver schaltet sich nach einer Weile unwirkürlich aus und es dauert eine ganze Weile bevor er wieder startbereit ist. Ich habe die Festplatte wie hier mehrfach empfohlen entfernt und seit mehreren Tagen läuft er jetzt ohne Abstürze. Ich benötige bitte eine neue Festplatte
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, bei meinem Sky Q Receiver tritt dieses Problem nur bei der Bundesliga auf. Kurz vor der WM-Pause ging das los. Spiel läuft z.B. 10-15 Min und plötzlich zeigt der Receiver " Kein Signal"! Um ihn zum Laufen zu bewegen, muss man ihn komplett vom Strom trennen und komplett neu hochfahren lassen(hatte das auch schon mehrfach in einem Spiel), was in einem Fußballspiel natürlich sehr ungünstig ist. In der WM Pause konnte ich Fußball und alles Andere schauen, ohne Probleme. Man vergißt das dann ja(Hotline konnte damals nicht helfen). Erstes Spiel im neuen Jahr und und nach 10. Min wieder das Problem. Das ist schon sehr ärgerlich, hab ein Tor verpasst. Das ist so nicht tragbar. Ich bin schon ewig Kunde und hatte noch nie solche Probleme. Weder hat sich an meiner Sat-Anlage noch am Fernsher und auch nicht am Netzwerk etwas geändert. Die Frage ist auch, wieso tritt das nur in der Bundesliga auf??? Was tun? Hilft der Austausch?
FG
3
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 3 Jahren
So, nachdem es ein paar Monate funktionierte, stürzt mein Receiver nun wieder regelmäßig beim Streaming ab. Last of us kann ich nur in 5 Minuten Etappen gucken. Zwischendurch jedesmal Absturz. Muss ich jetzt den ganzen Stress wieder von vorn durchmachen? Es nervt...
3
0
koehlhirsch
Kulissenbauer
•
42 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich habe es aufgegeben. Auch nach dem wiederholten Receiver-Tausch gibt es immer wieder Probleme. gott sei Dank nicht so krass wie bein den Vor-Postern, aber halt immer wieder - keine reaktion auf die Fernbedienung beim Einschalten, Freezes beim TV-Programm, Ausstieg beim Streamen und wieder von vorne. Ich zeichne aktuell alle Fälle auf und komme irgendwann mit der entsprechenden Chronologie wieder......
0
0
freecastle
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern eine Sky Q IPTV Box. Erstinstallation, aber ich komme nicht weiter. Hab die Box angeschlossen mit LAN. Nach einschalten kommt Softwareupdate, da passiert aber nichts. Dann soll man die 4 und 6 auf der Fernbedienung drücken.
Das nächste Bild ist "Deine Sky Q IP Box kann leider nicht gestartet werden" Hinweis 20006
"Neu starten" dann fängt das gleiche Spiel wieder von vorne an.
Ich hab die Box schon zig mal vom Strom getrennt, auch der Tipp mit dem Reset (beim Start 10sek Standbyknopf gedrückt halten) hilft nicht.
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich muss mich nun auch leider in die lange Reihe der "Problemfälle" einreihen. Ich bin seit Jahren Kunde und auch bisher immer zufrieden gewesen. Seit ein/zwei Wochen stürzt mein Sky Receiver leider regelmäßig ab. Insbesondere wenn ich UHD schaue, dauert es max. 10 Minuten bis der Receiver abstürzt. Aber auch bei HD Sendern oder beim Streaming liegt der Fehler vor. Der Absturz äußert sich so, dass das Gerät am Strom bleibt, aber plötzlich ein schwarzer Bildschirm erscheint. Das Gerät muss dann komplett wieder hochfahren. Gerade beim Sport schauen, natürlich ein absolutes Highlight.
Was ich bisher gemacht habe:
Hat noch jemand eine Idee oder würde sich bitte ein Moderator der Sache annehmen?
Vielen Dank!!!
1
0
harmonica84
Special Effects
•
2 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo liebe Moderatoren,
auch ich habe nunmehr seit circa zwei Wochen das Problem, dass mein Sky-Q-Receiver nach circa zehn Minuten immer wiede abstürzt, begleitet von einem Knacken, als hätte jemand die Steckdose gezogen, wobei das Sky-Zeichen auf dem Receiver weiterhin leuchtet. Wenn ich dann versuche, den Receiver wieder einzuschalten, leuchtet der blaue Kreis und ich befinde mich im Hallo-gleich-geht's-los-Modus.
Davor lief der Receiver jahrelang problemlos. Die Abstürze treten sowohl bei HD- als auch bei UHD-Programmen wie auch bei der Verwendung von Apps (Paramount etc.) auf.
Ich habe bereits ein Softwareupdate durchgeführt, die Steckdose/den HDMI-Anschluss gewechselt, an den UHD-Einstellungen herumgeschraubt (wie ich es hier teilweise gelesen habe), den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, den Standort des Receivers verändert (damit auf jeden Fall zur Seite und nach oben genug Platz ist) und die Festplatte entfernt. Leider haben diese Maßnahmen nicht geholfen.
Jetzt bräuchte ich einen Moderator, der sich meines Problems annimmt. Vermutlich benötige ich einen neuen Receiver.
Vielen Dank im Voraus!
9
fridschi
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
mein Receiver stürzt seit ein paar Wochen beim streamen bei Sky on Demand und in den Apps in unregelmäßigen Abständen ab. Im Live Fernsehen ist es mir noch nicht passiert soweit ich mich erinnern kann. Aber beim Elvis Film zum Beispiel 4-5 mal.
Was kann ich tun?
Danke und liebe Grüße
Thomas
PS: habe durch den letzten Beitrag im Forum eine direkte Nachricht an Sanny_G geschrieben und nachher gesehen, dass unaufgeforderte PNs nicht beantwortet werden. Sorry
1
0
koehlhirsch
Kulissenbauer
•
42 Nachrichten
vor 3 Jahren
Da bin ich wieder, seit der Auslieferung des ersten Sky Q-Receivers bereits zum dritten Mal. Irgendwann in der ersten Hälfte von 2022 habe ich trotz großem Widerstand meinerseits den Sky Q-Receiver erhalten. Bereits sehr schnell wurde dieser zu ersten Mal getauscht - Ursache: unreproduzierbar ließ er sich von der Fernbedienung nicht mehr zum Leben erwecken.
Der neue Receiver hielt bis Ende Oktober. Immer wieder Aussetzer, kein Einschalten mit der Fernbedienung mehr möglich, die Ausfälle und Probleme nahmen mehr und mehr zu.
Seit 25.10.22 habe ich als den dritten Sky Q-Receiver und kann auf folgende Chronologie verweisen:
25.10.2022 Inbetriebnahme Austausch-Receiver
08.11.2022 Austausch Fernbedienung, Netzteil und HDD
14.11.2022 Receiver reagiert nicht auf die Power-Taste der Fernbedienung
24.11.2022 Receiver hängt sich mitten im TV-Betrieb einfach auf, Bild weg, Sky-Logo leuchtet
04.01.2023 Receiver lässt sich mit FB nicht einschalten
19.01.2023 Receiver lässt sich mit FB nicht einschalten
05.02.2023 3x hängt sich der Receiver mitten im TV-Betrieb oder Streaming einfach auf, Bild weg, Sky-Logo leuchtet
Bei jedem der o. g. Problem hilft nur das Stecker ziehen und ein komplett neues Hochfahren. Mein "Bastelreceiver" auf Linux-Basis mit dem CI-Modul war zuverlässiger. Aber was soll´s. Ich tausche das Teil halt jedes Mal wieder neu aus. Beim ersten Receiver ging er dann irgendwann nach ein paar Minuten in den Freeze. Daher steht der Tausch jetzt wieder einmal an. Er hat ja, mit ein paar Ausfällen, wenigstens drei Monate ausgehalten. TOP!
Vorsprung durch Technik kann man da nur sagen...
0
0
Sekko
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Moin zusammen,
ich hatte hier bereits hier geschrieben und Festplatte und Netzteil getauscht.
Nach ein paar Experimenten sieht es aus aus, dass mein Receiver nur beim Streamen von UHD Material abstürzt. Wenn ich meinen Receiver auf 1080p einstelle und streame kommt es zu keinem Absturz. Jetzt über mehrere Monate probiert. Heute mal wieder zurück auf 2160p (8bit und 10bir probiert)...zack...Abstürze.
An das Netzwerk bin ich per Kabel verbunden...also kein WLAN Problem.
Ist es eventuell ein Software Problem?
Viele Grüße
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo Katja,
mein Vater hat Probleme mit seinem Sky q Receiver. Er reagiert nicht mehr nach dem Umschalten. Softwareupdate und Rücksetzung auf Werkseinstellung wurden schon durchgeführt. Es half alles nichts. Er reagiert nach einer Weile dann immer nicht mehr. Ich las im hiesigen Forum das evtl die Festplatte defekt sei. Nachdem ich die Festplatte entfernt habe gehts wieder.... nur fehlt halt die Festplatte. Gruß Enrico
1
_AL
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 2 Jahren
00:00 - elf
0
0