08.03.2020 16:15
Ich habe folgendes Problem. Seit ca 4 Wochen habe ich den Sky Q Receiver und seitdem habe ich Probleme was das Bild angeht. Installation etc alles geklappt. Ich schaue via Satellit und habe Signalqualität von 90 und Signalstärke von 66. Mein alter Sky +Receiver hatte diese Probleme nicht.
Es kommt vor das ich zu den unterschiedlichsten Zeiten entweder nur 2 bis 3 Sekunden ein verpixeltes Bild habe oder auch komett ein schwarzes Bild und es wird mir angezeigt "Kein Sat Signal" obwohl die Qualität und Stärke weiterhin vorhanden sind.
Es kommt auch auf allen möglichen Kanälen vor, also nicht einzugrenzen. Habe den HDMI Eingang gewechselt und es bleibt trotzdem so. Mein Fernseher ist ein Panasonic TX49DSW504, für den gibt's keine Updates mehr.
Das komische ist, wenn ich dann auf einen anderen Kanal umstelle geht's wieder, bis zum nächsten Mal halt.
Ich habe auch einen normalen Satellitenreceiver der zu meiner Wohnung gehört getestet, er läuft einwandfrei und ohne jegliche Aussetzer. Natürlich ohne Sky.
Auch in einen Fernsehfachmann habe ich schon investiert und mir ein Messprotokoll erstellen lassen. Topwerte für die Satellitenanlage sagte er mir.
Ich weis nicht mehr weiter, es nervt nur noch da man nie weis wann es wieder kommt. Heute zig mal, neulich mal 2 Tage alles ok. Ich überlege schon mein Abo zu kündigen.
Es wäre schön wenn jemand echt eine Idee hat die das Problem lösen könnte, wobei ich kaum noch an die Stecknadel im Heuhaufen glaube.
08.03.2020 17:43
Eine Signalstärke von 66 lässt vermuten das das Signal zu schwach ist. Von einem Techniker prüfen lassen ob die Signale normgerecht am Receiver ankommen.
Wenn nicht —> Satanlage reparieren lassen
Wenn doch —> Receiver reklamieren
08.03.2020 17:49
Hallo, ich hatte ja einen Fernsehfachmann hier und habe mir einen Messprotokoll erstellen lassen. Alle Werte der Sat-Anlage top.
Der letzte Austausch von Sky plus Receiver zu Sky Q hat mir schon 130 € gekostet weil der alte Receiver defekt war.
ganz ehrlich kann auch bei Sky nicht jeder Receiver kaputt gehen dass ich den jetzt schon wieder tauschen soll
08.03.2020 18:00 - Zuletzt bearbeitet: 08.03.2020 18:13
@dj1964 schrieb:Ich habe folgendes Problem. Seit ca 4 Wochen habe ich den Sky Q Receiver und seitdem habe ich Probleme was das Bild angeht. Installation etc alles geklappt. Ich schaue via Satellit und habe Signalqualität von 90 und Signalstärke von 66. Mein alter Sky +Receiver hatte diese Probleme nicht
Die Signalstärke von 66 mag eventuell für den im Fernseher eingebauten Sat-Tuner oder einen anderen Sat-Receiver bzw. den Sky+ Sat-Receiver ausreichen. Beim Sky eigenen UHD Receiver, seit dort die Sky Q Gerätesoftware drauf ist und sich demzufolge der Sky Q Receiver nennt, mag das eventuell zu schwach sein, denn die SkyQ Gerätesoftware ist in diesem Punkt sehr pingelig. Wo andere Sat-Receiver meinen, das alles in Ordnung ist, zickt der Sky Q Sat-Receiver bereits rum.
Als der Sky eigene UHD Receiver im Herbst 2016 auf den Markt kam, war dort die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf und nannte sich der Sky+ Pro Receiver. Das war die gleiche Gerätesoftware, wie es sie immer noch auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert.
Mit der Sky+ Pro Gerätesoftware war der Empfang über Satellit um einiges besser, d. h. der Sky eigene UHD Receiver war mit der Sky+ Pro Gerätesoftware nicht so empfindlich, wie er jetzt mit der SkyQ Gerätesoftware ist.
Übrigens: Ich selber hab den Sky Q Sat-Receiver hier im Haus an einer gemeinschaftlichen Sat-Anlage angeschlossen, wo ganze neun Wohnungen von gespeist werden. Bei mir hab ich am Sky Q Sat-Receiver mit der Einstellung Ein-Kabel die Signalstärke 73 und Signalqualität 90. Gerade eben nachgesehen, wärend ich den "Sky Sport Bundesliga 1 HD"-Sender sehe. O.K. Die Signalstärke geht auch mal auf 74 rauf oder bis 71 runter, je nachdem welchen Sender ich sehe bzw. wie gerade das Wetter ist. Aktuell hab ich keine Probleme, außer, wenn das Wetter (z. B. starker Regen etc.) schlecht ist oder zu stark bewölkt ist.
Gruß, Sonic28
08.03.2020 18:06
Danke für die Antwort, ja ich habe auch eine Einkabel Hausanlage mit 7 Parteien und komme im besten Fall auf 68.
Das heißt ja für mich entweder Augen zu und durch oder Sky kündigen wenn das der Grund für das Problem sein sollte. Wäre übel, aber es nervt echt
08.03.2020 18:24 - Zuletzt bearbeitet: 08.03.2020 19:32
@dj1964 schrieb:Der letzte Austausch von Sky plus Receiver zu Sky Q hat mir schon 130 € gekostet weil der alte Receiver defekt war.
Der Austausch hätte eigentlich komplett gratis (kostenlos ; umsonst) sein müssen. Hätte dich keinen einzigen €-Cent gekostet. Auch der Rückversand vom defekten Sky eigenen Receiver wäre dann komplett gratis (kostenlos ; umsonst) gewesen.
@dj1964 schrieb:ganz ehrlich kann auch bei Sky nicht jeder Receiver kaputt gehen dass ich den jetzt schon wieder tauschen soll
Du wirst es nicht für möglich halten. Es kann durchaus sein, das du einen defekten Sky Q Sat-Receiver hast. Bei Sky ist nichts unmöglich, wie man hier im Sky Forum seit Monaten / Jahren liest.
Wenn du meinst, dass die Sat-Anlage in Ordnung ist, dann reklamiere bei Sky den Sky Q Sat-Receiver. Wenn Sky mitmacht, dann bekommst du einen neuen Sky Q Sat-Receiver, wobei der Tausch dich keinen einzigen €-Cent kostet. Ist dann komplett gratis (kostenlos ; umsonst). Selbst der Rückversand vom defekten Sky Q Sat-Receiver kostet dich keinen einzigen €-Cent, also komplett gratis (kostenlos ; umsonst). Macht Sky nicht mit, d. h. es wird nicht getauscht, dann wird dir empfohlen den Vor-Ort-Service bei Sky zu beauftragen.
Wenn du dann bei Sky den Vor-Ort-Service beauftragst, dann kommt ein Sat-Techniker aus deiner Gegend, der im Auftrage von Sky dieses erledigt.
Wenn dieser Techniker feststellt, dass es an deiner Sat-Anlage liegt, dann kostet es pauschal 69,-- € für die An- und Abfahrt und Diagnose bzw. Messung. Egal wie lange der Techniker braucht. Wenn er dann an der Sat-Anlage etwas reparieren muss bzw. die Sat-Schüssel neu ausrichten muss, dann kommen noch pauschal 50,-- € (plus Materialkosten) dazu. Das war es dann.
Wenn dieser Techniker feststellt, dass es doch an deinem Sky Q Sat-Receiver liegt und die Sat-Anlage ist in Ordnung, dann kostet der Techniker keinen einzigen €-Cent. Ist dann komplett gratis (kostenlos ; umsonst). Der Techniker hat dann auch gleich einen Sky Q Sat-Receiver dabei und tauscht diesen gegen den defekten Sky Q Sat-Receiver aus und schließt den mitgebrachten Sky Q Sat-Receiver an und richtet den auch noch ein.
Gruß, Sonic28
08.03.2020 18:34
Was ich noch vergessen habe und was mir komisch erscheint ist die Tatsache daß die meisten Probleme bzw Bildausfälle über Tag sind. Ich kann das nur am Wochenende merken da ich berufstätig bin. Abends sind die Bildausfälle fast nie, meist nur ein, zwei Sekunden verpixelt und wieder gut.
Ich als Laie finde das merkwürdig.
Vielleicht ja ein wichtiges Detail
08.03.2020 19:17 - Zuletzt bearbeitet: 08.03.2020 19:18
@dj1964 schrieb:....Der letzte Austausch von Sky plus Receiver zu Sky Q hat mir schon 130 € gekostet weil der alte Receiver defekt war...
Da hättest Du Dich nicht drauf einlassen sollen. Defekttausch eines Leihgerätes hätte kostenlos sein müssen. Wenn Sky keine Sky plus mehr hat ist das deren Problem.
Mit dem Sattechniker abgeklärt das nicht einer der Nachbarn da reinstört? Ist ein gern genommenes Problem bei Einkabelanlagen.
08.03.2020 19:23
Ja hab ich geklärt. Und keiner der Nachbar hat plötzlich was anderes als bisher was stören könnte.
Der Austausch echt geil ja. Wir haben keine keine Sky +. mehr, zahlen und freundlich sein und nun wieder Probleme. Und das nach fast acht Jahren.
10.03.2020 16:23
26.05.2021 21:44
Hier taucht dieses "Phänomen" auch auf...meist abends...betrifft dann den Special Kanal und den Atlantic und 13th ....
schon komisch.Tagsüber keine Probleme....vor kurzem war es noch der Sport 2hd...
27.05.2021 08:16
Guten Morgen @Joerg46,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
27.05.2021 08:19
stephanaausb | 06.05.2025 13:25 | ||
peter65 | 04.05.2025 20:49 | ||
Murphthesurf23 | 04.05.2025 16:19 | ||
kleines23 | 03.05.2025 08:15 | ||
Dirgni | 02.05.2025 17:01 |