Antworten

Sky Q Receiver Konfigurieren

mjekiqi96
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 1 von 14
4.262 Ansichten

Sky Q Receiver Konfigurieren

Hallo alle ihr Lieben,

ich hatte eine frage ich versuche meinen sky q receiver einstellen alles ist richtig alles auch neu gekauft mit schüssel und so,

aber meine frage ware ist normal das der 'Output' ist nur 0.03volt  statt 0.13-0.18volt , am anfang wars gut aber auf einmal nicht mehr bissl kompliziert auch aber ich wollte nur fragen ob da ist die moglichkeit das der fehler liegt vllt?

Alle Antworten
Antworten
georgk
Moderator
Posts: 2,099
Post 2 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Hallo mjekiqi96,
ich verstehe leider nicht wirklich, wovon du sprichst. Redest du von der Schaltspannung bei deinem SAT-Anschluss?
Was ist dein genaues Problem?
Viele Grüße
Georg

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 3 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Unbenannt.JPG

mjekiqi96
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 4 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Das problem habe ich wie in dem bild ich schliesse die antennenkabel im receiver und überprüfe mit diesem gerät wie im foto oben ,am anfang kam schon die 14V aber jetzt 3 oder 4 ist maximal, also die Speisespannung vom Receiver versorgt nicht dem LNB mit 14V

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 5 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

0.13-0.18volt

Das war verwirrend.

Standest du auch auf einem gestörten Kanal?

Hast du den schwer erreichbaren Mittelleiter erreicht?

mjekiqi96
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 6 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

sorry ich dachte es wird so geschrieben, eig nein ich bin ganz am anfang beim sendersuchlauf wo der stb von vorne gestartet ist also das habe ich neu bekommen.

mjekiqi96
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 7 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Ja es liegt beim diesen speisespannung, habe schon beim bekannten probiert die schon bei dennen alles richtig ist aber der receiver versorgt nicht den LNB mit 14-18volt.

aber die frage ist etwas da zumachen oder ist komplet kapput?

mjekiqi96
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 8 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Da kommt es nun 1V raus bis 4Maximal, ich glaub es ist kapput

DorinaN
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 4,237
Post 9 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Hallo mjekiqi96,

sendest Du mir bitte einmal Deine Kundennummer in einer direkten Nachricht zu? An dieser Stelle kann Dir lediglich ein Vor-Ort-Service weiterhelfen, diesen lass ich Dir gern zukommen.

Alle Informationen dazu findest Du hier: http://bit.ly/2I4zqBP

Wie Du mich erreichst, erfährst Du hier: https://community.sky.de/docs/DOC-1005

Viele Grüße, Dorina

axhd51
Kamera
Posts: 2,466
Post 10 von 14
3.967 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Warum den Vor-Ort-Service? Es ist doch eindeutig das der Receiver defekt ist, da er nicht die erforderliche Speisespannung liefert.

DorinaN
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 4,237
Post 11 von 14
3.966 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Hallo axhd51,

vielen Dank für Deine Wort. Sollte es tatsächlich an dem Receiver liegen, wird dieser selbstverständlich von dem Techniker ausgetauscht.

Gruß, Dorina

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 12 von 14
3.969 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Er könnte ja auf Verdacht selbst den Umtausch vornehmen, der erste Versuch ist (auch bei Nichtdefekt) bisher immer kostenlos gewesen.

axhd51
Kamera
Posts: 2,466
Post 13 von 14
3.973 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Dorina N. schrieb:

Hallo axhd51,

vielen Dank für Deine Wort. Sollte es tatsächlich an dem Receiver liegen, ...

Sollte? Der TE hat es doch augenscheinlich selbst schon mit einem Messgerät überprüft, sonst hätte er hier wahrscheinlich keine Werte nennen können. Also könnte man doch den Vor-Ort-Service und die damit verbundene Wartezeit und Umstände dem TE ersparen.

axhd51
Kamera
Posts: 2,466
Post 14 von 14
3.974 Ansichten

Re: Sky Q Receiver Konfigurieren

Nur kennt die Möglichkeit leider nicht jeder. Und bist jetzt hat man den TE, soweit ich das sehe, auch noch nicht auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht.

Antworten