07.03.2020 14:46
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen Sky bestellt, vorher hatte ich meinen TV Anschluss bei Unitymedia (jetzt ja Vodafone).
Dort hatte ich alle privaten Sender in HD (HD-Plus Paket).
Nun wollte ich über den Sky Receiver TV schauen und mir fiel auf, dass ich beim Aufruf von bspw. Pro 7 HD, den Fehler 12082 - nicht freigeschalten, bekomme.
Was kann ich hier tun? Bzw. was muss getan werden?
Danke im Voraus und Viele Grüße
Jonas
07.03.2020 15:01 - Zuletzt bearbeitet: 07.03.2020 15:59
@Jonas2708 schrieb:Was kann ich hier tun? Bzw. was muss getan werden?
Da du die privaten Sender (RTL und ProSieben und VOX und RTL II und Kabel Eins und Super RTL etc.) in HD bei Sky nicht dazu buchen kannst, wenn du Sky in einem Kabelnetz empfängst, ist das normal, dass diese Sender bei deinem Sky Receiver nicht freigeschaltet sind.
Die privaten Sender in HD kann man nur dann bei Sky dazu buchen, wenn man Sky über Satellit sieht.
Du must die privaten Sender in HD bei deinem Kabelnetz seperat dazu buchen und die monatliche Gebühr, die dafür anfällt, an dein Kabelnetz bezahlen. Wenn diese Sender in der gleichen Verschlüsselung ausgestrahlt werden, wie der Sky eigene Kabel-Receiver verarbeiten kann, dann kann nur dein Kabelnetzbetreiber diese Sender auf die Sky Smartcard freischalten. Sky selber kann die privaten Sender in HD im Kabelnetz nicht auf deine Sky Smartcard freischalten. Sind die privaten Sender in HD aber in einer anderen Verschlüsselung, als der Sky eigene Kabel-Receiver verarbeiten kann, dann brauchst du zusätzlich die Hardware von deinem Kabelnetz (z. B. das Modul für deinen Fernseher oder einen Kabel-Receiver) und die dazu passende Smartcard vom Kabelnetz.
Wenn du die privaten Sender in HD nicht von deinem Kabelnetzbetreiber auf die Sky Smartcard freigeschaltet bekommst, weil es eine andere Verschlüsselung ist, als der Sky eigene Kabel-Receiver verarbeiten kann, dann kannst du das Fernsehsignal durch den Sky eigenen Kabel-Receiver durchschleifen, weil dieser einen "Cable in"-Anschluss und einen "Cable out"-Anschluss hat. An den "Cable in"-Anschluss kommt das Antennenkabel dran, was den Sky eigenen Kabel-Receiver mit der Kabeldose an der Wand verbindet. Mit dem "Cable out"-Anschluss verbindest du den Sky eigenen Kabel-Receiver mit dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner oder einen seperaten Kabel-Receiver.
Gruß, Sonic28
|
25.03.2025 16:26 | ||
Michael_Lin | 18.12.2024 20:56 | ||
DerDino78 | 07.11.2024 21:36 |