11.09.2018 11:42
Ohne Festplatte kommt die gleiche Fehlermeldung, dass ich doch mal checken soll, ob die Festplatte richtig eingesteckt ist.
Das ist denke ich normal, es steckt ja keine Festplatte im Receiver, also wird der Receiver die Festplatte "vermissen"
Einziger Unterschied war, dass der Receiver deutlich schneller startete ohne Festplatte und das metallische Klicken nicht mehr vorhanden war.
Auch beim neuen Receiver kein metallisches Klicken mehr ohne Festplatte.
Was sagt uns das? das Geräusch kommt von der Festplatte, somit erden die Receiver keinen Fehler haben,
wenn sie ohne Festplatte ohne Probleme und ohne Geräusche laufen.
11.09.2018 11:53
herbi100 schrieb:
Was sagt uns das? das Geräusch kommt von der Festplatte, somit erden die Receiver keinen Fehler haben,
wenn sie ohne Festplatte ohne Probleme und ohne Geräusche laufen.
Das wäre auch meine Vermutung. Allerdings hätte der erste Receiver, der noch ohne SkyQ lief, ja zumindest den Sendersuchlauf erfolgreich durchführen können bzw. hätte er auch das Update auf SkyQ installieren können.
Oder läuft mit SkyQ alles nur noch über die Festplatte?
Ich bin eben irritiert, weil sich die Onlinehilfe scheinbar sehr sicher war, dass der Receiver hinüber ist und mir gleich anbot einen Austausch des Receivers in Gang zu bringen.
11.09.2018 13:08
Ich bin eben irritiert, weil sich die Onlinehilfe scheinbar sehr sicher war, dass der Receiver hinüber ist
Ja, telefonische Fehleranalyse ist immer problematisch,
Wenn man zB. sagt, der Receiver klackt, macht Geräusche, oder funktioniert nicht richtig,
wird meist ein Receivertausch veranlasst.
Sagt man, die Festplatte macht Geräusche, klackt und man hat schon mal ausprobiert das der Receiver
ohne Festplatte problemlos läuft, wird meist die Festplatte getauscht.
Ist halt oft so, in welche Richtung die Gedanken gehen.
Aber warte einfach bis sich ein Moderator bei Dir meldet.
11.09.2018 18:01
Hallo,
bis vor ca. 3 Wochen funktionierte mein Sky Q Receiver einwandfrei.
Vorher hatte ich das "Vorgängermodell", womit ich nie (!!!!) Probleme hatte.
Jetzt bekomme ich ständig die Fehlermeldung 11180 ("Sendersuche fehlgeschlagen. Keine Sender gefunden").
Ich habe bereits einen Austauschreceiver bekommen. Und vor kurzen auch noch eine Austauschfestplatte.
Ergebnis: Weiterhin dauert die Sendersuche bei der Installation ca. 36 - 48 Stunden. Dann kommt wieder Meldung 11180 !
Anmerkung: Ich habe auch schon alle vorgeschlagenen online-Lösungsmöglichkeiten durchgespielt. Kein Erfolg.
Bei der Hotline empfiehlt man mir, den Kundenservice (Preis 99,90 EUR) in Anspruch zu nehmen.
Das halte ich für absolut unverschämt, da ich meines Erachtens für das ganze Dilemma nicht verantwortlich bin.
Gibt es eine andere Lösung ?
11.09.2018 18:08
11.09.2018 23:37
Ich würde dir empfehlen den ganzen Q Receiver wieder zurückzuschicken und den ganzen normalen alten Sky+ Receiver wieder zu nutzen.
Das erspart jedenfalls viel Ärger und Frust.
Und die ganzen entfallenen Features kannst du auch wieder nutzen.
12.09.2018 10:27
Hi smiley,
vielen Dank für deine Antwort.
ich hatte von Anfang an den Sky+ Pro Receiver. Da kam ich nicht umher SkyQ zu installieren bzw. ich kann nicht normal schauen, wenn ich es nicht installiere, was ja nicht geklappt hat.
Ich denke ich werde einfach ein Paket fertig machen und alles zurückschicken. Über die App fürs Apple TV läuft es ganz sauber und ich erspare mir wahrscheinlich einiges an Stress, wenn ich das Thema "funktionierender Receiver" einfach abhake.
Viele Grüße
12.09.2018 15:51
Das ist eine Weise Entscheidung 🙂
Wenn man davon absieht das man über den AppleTV keine privaten Sender schauen kann hast du da Recht. Funktioniert um Längen besser als diese furchtbare Samsung App.
Wenn du auch die Q App auf dem AppleTV verzichten kannst oder willst kannst du dir auch den alten Sky+ Receiver von Sky holen. Das ist mittlerweile auch möglich. Da hat man zumindest keinerlei Probleme 🙂
Ansonsten ist vielleicht ein ACL noch eine Alternative für dich.
Auf jeden Fall viel Glück.
13.09.2018 15:23
Hallo liebe Sky Community,
Ich habe wie viele andere hier ein Problem mit meinem Sky Q Receiver.
Am Samstag dem 01.09.2018 wollten die normalen Sky Programme sowie die privaten und öffentlich rechtlichen Sender nicht mehr funktionieren, im TV-Guide stand nur "Laden" (Sky on Demand hat aber ganz normal funktioniert).
Habe daraufhin Montags beim Kundendienst angerufen, mein Problem geschildert und einen Lösungsvorschlag bekommen der nicht geholfen hat, 3 anrufe und 3 Lösungsvorschläge später war das Problem immernoch nicht behoben.
Habe daraufhin einen neuen Receiver zugeschickt bekommen und natürlich auch direkt angeschlossen, neuer Recevier, neues Problem, jetzt funktionierten alle Sender, aber Sky on Demand hat nicht mehr.
Lange Rede kurzer Sinn, wir haben jetzt Donnerstag den 13.09.2018 und ich habe mittlerweile den nächsten Receiver zugesendet bekommen, hier ist das Problem das der Sendersuchlauf immer abbricht und mir trotz über 200 Sendern anzeigt "Keine Sender gefunden (11180)" wird.
Rebooten geht auch nicht; die Fortschittsanzeige bewegt sich selbst bei 15 Stunden Laden keinen Zentimeter.
Sky will jetzt einen Techniker rausschicken den ich bezahlen soll, was ich überhaupt nicht einsehe, hat vorher alles wunderbar funktioniert und wenn ich den Kabelstecker im Tv einstecke kann ich auch ganz normal Fernseher gucken, daher vermute ich das Problem irgendwo bei Sky!
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, bin inzwischen ziemlich genervt...
13.09.2018 15:27
roghi schrieb:
Habe daraufhin einen neuen Receiver zugeschickt bekommen und natürlich auch direkt angeschlossen, neuer Recevier, neues Problem, jetzt funktionierten alle Sender, aber Sky on Demand hat nicht mehr.
Hat der neue Receiver die alte Festplatte nicht erkannt?
13.09.2018 15:29
Sky will jetzt einen Techniker rausschicken den ich bezahlen soll, was ich überhaupt nicht einsehe
Den musst Du bezahlen, wenn der Fehler nicht bei Sky liegt.
hat vorher alles wunderbar funktioniert
ja, dass ist fast immer so, bevor etwas kaputt geht oder sich etwas verstellt.
Habe daraufhin einen neuen Receiver zugeschickt bekommen und natürlich auch direkt angeschlossen, neuer Recevier, neues Problem, jetzt funktionierten alle Sender, aber Sky on Demand hat nicht mehr.
Das ist ein recht häufiger Fehler, wenn man einen neuen Sky Q bekommt,
der lässt sich beheben durch stromlos machen des Receivers,
funktioniert ab und an erst nach einigen Tagen.
Wenn nicht, muss der Dienst Sky on Demand und Sky Store von einem Moderator hier freigeschaltet werden,
oder der übergibt es an die zuständige Fachabteilung.
Aber einen Receiver tauschen, wegen nicht Funktion von Sky on Demand bringt eher nichts.
Wenn eher der Tausch der Festplatte.
13.09.2018 15:31
Habe jetzt ein neue Festplatte, funktioniert aber immernoch nicht
13.09.2018 15:33
Das ist ein recht häufiger Fehler, wenn man einen neuen Sky Q bekommt,
der lässt sich beheben durch stromlos machen des Receivers,
funktioniert ab und an erst nach einigen Tagen.
Wenn nicht, muss der Dienst Sky on Demand und Sky Store von einem Moderator hier freigeschaltet werden,
oder der übergibt es an die zuständige Fachabteilung.
13.09.2018 15:36
Da kann ich nichts zu sagen, wie gesagt, hab jetzt seit gestern einen neuen Receiver mit neuer Festplatte und jetzt komme ich noch nicht mal mehr über den Sendersuchlauf hinaus, habe diesen jetzt ungefähr 10 mal ohne Erfolg durchgeführt, ich hatte zwischendurch auch einen Durchlauf wo garkeine Sender gefunden worden sind.
Beim Rebooten tut sich auch 0,0
14.09.2018 12:18
Hallo cwies,
entschuldige meine späte Reaktion.
Sende mir bitte Deine Kundennummer per Privatnachricht.
Wie Du mich privat anschreiben kannst, erfährst Du hier: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
VG,
Christina
15.09.2018 10:10
Hey wibila,
bitte entschuldige die späte Reaktion.
Besteht das Problem immer noch? Wenn ja, lass mir bitte Deine Kundennummer in einer privaten Nachricht zukommen, damit ich Dir weiterhelfen kann.
Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Gruß, Jule
18.09.2018 08:31
Hallo roghi,
ich vermute, dass Du über SAT empfängst und eine EinKabel-Konfiguration hast. Das müssen wir uns genauer ansehen. Schicke mir bitte eine private Nachricht mit Deiner Kundennummer, Deinem Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.
So geht das: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
Gruß,
Jano
18.09.2018 18:05
Hallo Zusammen,
vor ungefähr 3 Woche ist der Sky Q Receiver mit der Zweitkarte nach einem Neustart nicht mehr zu gebrauchen.
Heute wieder mit dem Kundenservice telefoniert: Leider hat der 10 Sek. Restart mit der Reset Taste und der Software-Aktualisierung nichts gebracht ... Ich warte mittlerweile 3 Wochen auf eine vernünftige Lösung und bin mit dem Service auch ehrlich gesagt überhaupt nicht zufrieden. 1 Monat bezahlen für 0 Leistung. Ich hoffe hier kann sich ein Mitarbeiter mit mir in Verbindung setzen um mir einfach mal einen neuen Receiver zu kommen lassen. So wie ich mehrfach im Forum gelesen habe haben hier seit dem Sky Q Update mehrere Leute Probleme. Habe auch alle möglichen Sachen ausprobiert: Soft Reset, andere Receiver laufen über das Satellitenkabel, Disq-Schalter gecheckt, Bootmenü mit Software-Aktualisierung. Ich würde mich über eine schnelle Nachricht von euch freuen. Vielen Dank.
20.09.2018 09:14
Anscheinend hat ein Kollege bereits das selbe Problem gehabt: https://ostermeier.net/wordpress/2018/06/sky-und-das-drama-mit-demsky-q-update-fehler-11180-beim-sen.... Aber bitte, bevor Ihr mir erst eine neue Festplatte schickt, dann bitte eine Komplett neues Austausch-Gerät! Ich hoffe es meldet sich jemand noch bei mir! Gruß.
20.09.2018 09:18
Man muß erwähnen das der Pro Receiver mit dem Q Update Disequ nicht mehr voll unterstützt,
er kann wohl noch die richtigen Befehle um Astra in einer Multifeedanlage zu finden,
aber stellt nur noch Astra 19,2 Sender dar.
Auch ohne HDD schon versucht?