Antworten

Sky Q Receiver: Aufnahme fehlgeschlagen, angeblich Strom unterbrochen

duckdodgers
Kulissenbauer
Posts: 70
Post 1 von 17
6.955 Ansichten

Sky Q Receiver: Aufnahme fehlgeschlagen, angeblich Strom unterbrochen

Nach dem noch immer ungelösten Serienaufnahmedebakel (siehe hier: https://community.sky.de/thread/74271) nun das nächste größere Problem. Ich war vom letzten Domnerstagmorgen bis heute abwesend und hatte entsprechend Aufnahmen programmiert. Bis dahin hatten die Aufnahmen auch weitestgehend funktioniert. Nach meiner Rückkehr heute musste ich nun feststellen, dass mich der Receiver mit der verdächtigen Setup Meldung "Gleich geht's los" begrüsste... Es ging aber nichts los, auch nach 15 Minuten nicht. Daraufhin den Receiver stromlos gemacht, gewartet und wieder eingesteckt. Disesmal,ging es bis zuR Meldung die Taste mit dem Häuschen zu drücken wenn der Bildschirm schwarz wird. So gemacht, Receiver reagierte darauf aber nicht (mehrmals nach längerer Wartezeit den kompletten Vorgang inkl. stromlos machen wiederholt und auch neue Batterien in die Fernbedienung eingelegt). Aber anschalten liess sich der Receiver über die "Sky" Taste (nicht aber über die "Power" Taste).

Eine Überprüfung der Aufnahmen ergab, dass seit meiner Abwesenheit nicht eine einzige Sendung aufgenommen wurde. Alle seitdem geplanten Aufnahmen haben den Status "Aufnahme fehlgeschlagen, Strom unterbrochen [17120]". Das kann aber nicht sein, da an der gleichen Steckdose noch weitere Geräte angeschlossen sind, welche mir einen Stromausfall gemeldet hätten.

EIn Anruf bei der Hotline brachte nur den lapidaren Rat eines recht lustlosen (individuelles Empfinden meinerseits) Support Mitarbeiters, den Receiver auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. Rausfinden was los ist/war könne man nicht. Receivertausch auf ein nicht-Q Modell wäre auch nur innerhalb der ersten beiden Wochen mögloch gewesen. Erst auf Nachfrage erhielt ich übrigens die Info, dass dann alle geplanten Aufnahmen weg sind.

Ich habe großes Verständnis dafür dass mal etwas schiefgehen kann. Aber ich würde mich auf mein Equipment gerne verlassen können, besonders halt dann wenn ich nicht da bin. Wer weiss was als nächstes wieder passiert...? So macht es jedenfalls keinen Spass. So wie ich es sehe, zahle ich hier für,einen sehr fehleranfälligen und qualitativ minderwertigen Service bei dem der Provider auch kein Interesse zu haben scheint, sich um den Kunden und seine Probleme zu kümmern. Es wäre nett wenn Sky sich zur Gesamtsituation einmaö äußern würde.