22.03.2022 20:10
Hallo Sky Community,
habe im Oktober 2021 Sky gekündigt. Jetzt werden mir monatlich 4,99 € abgebucht. Den Sky Q Fan Receiver habe ich nach einem telefonischen Angebot 2019 erworben und bezahlt. Hatte vorher den alten Fan- Reciver , den ich vorher auch erworben habe gegen den " neuen " getauscht mit Zuzahlung . Somit war und ist er mein Eigentum. Würde mich freuen , wenn mir ein Moderator diesbezüglich helfen könnte.
MfG
Tobagomann
Beantwortet Zur Antwort.
22.03.2022 20:35 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2022 20:39
@Tobagomann schrieb:Somit war und ist er mein Eigentum.
Wäre mir neu, dass man sowas kaufen kann und dann für immer und ewig einem gehört.
Die Geräte, wie z. B. der Sky Q Receiver (egal ob schwarz oder als Fan Version), sind nur geliehen. Auch wenn du dafür eine einmalige Servicepauschale von z. B. 99,-- € plus einmalige Versandkosten von 12,90 € bezahlt hast, ist das Gerät nicht dein Eigentum und muss nach Beendigung vom Sky Vertrag zurück zu Sky. Da du den aber behalten hast, hat Sky dir ein Angebot gemacht, den Sky Q Receiver für monatliche 4,99 € weiterhin zu mieten. Deswegen auch die monatliche Abbuchung von 4,99 €. Wenn man dann irgendwann keine Lust mehr hat, den Sky Q Receiver weiterhin zu mieten, dann beendet man das Mietverhältnis und das Gerät muss danach zurück zu Sky.
Gruß, Sonic28
22.03.2022 20:35 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2022 20:39
@Tobagomann schrieb:Somit war und ist er mein Eigentum.
Wäre mir neu, dass man sowas kaufen kann und dann für immer und ewig einem gehört.
Die Geräte, wie z. B. der Sky Q Receiver (egal ob schwarz oder als Fan Version), sind nur geliehen. Auch wenn du dafür eine einmalige Servicepauschale von z. B. 99,-- € plus einmalige Versandkosten von 12,90 € bezahlt hast, ist das Gerät nicht dein Eigentum und muss nach Beendigung vom Sky Vertrag zurück zu Sky. Da du den aber behalten hast, hat Sky dir ein Angebot gemacht, den Sky Q Receiver für monatliche 4,99 € weiterhin zu mieten. Deswegen auch die monatliche Abbuchung von 4,99 €. Wenn man dann irgendwann keine Lust mehr hat, den Sky Q Receiver weiterhin zu mieten, dann beendet man das Mietverhältnis und das Gerät muss danach zurück zu Sky.
Gruß, Sonic28
22.03.2022 20:49
Ich habe vor 2 Jahren eine E-Mail auf meine Frage wegen den verkåufen auf eBay erhalten, das Sky noch keinen Sky Q Receiver verkauft hat.
22.03.2022 23:06
@Tobagomann schrieb:Hallo Sky Community,
habe im Oktober 2021 Sky gekündigt. Jetzt werden mir monatlich 4,99 € abgebucht. Den Sky Q Fan Receiver habe ich nach einem telefonischen Angebot 2019 erworben und bezahlt. Hatte vorher den alten Fan- Reciver , den ich vorher auch erworben habe gegen den " neuen " getauscht mit Zuzahlung . Somit war und ist er mein Eigentum. Würde mich freuen , wenn mir ein Moderator diesbezüglich helfen könnte.....
Lad mal den Kaufvertrag hoch, da kommt es auf die genaue Formulierung an.
Sky selber vertritt die Meinung niemals Q Receiver verkauft zu haben. Das wirst Du also wohl vor Gericht klären müssen.
23.03.2022 07:40 - Zuletzt bearbeitet: 23.03.2022 07:43
@Tobagomann Hatte vorher den alten Fan- Reciver , den ich vorher auch erworben habe gegen den " neuen " getauscht mit Zuzahlung . Somit war und ist er mein Eigentum.
Da bist du sicherlich einem gewaltigen Irrtum aufgesessen
Da steht im Bestellvorgang Gratis (Bedeutet keine Logistikpauschale) aber nicht Eigentum.
Da du scheinbar den Receiver nicht zum Rücksendetermin an SKY überführt hast ,werden hier 4,99€ monatliche Leihgebühren fällig.Steht auch so in der AGB.
Auch .....warum sollte SKY wie du schreibst ,deinen *alten Kaufreceiver *in Zahlung nehmen oder tauschen,das ergibt doch für SKY keinen Sinn.
Sky Fußball-Fans können sich einen gratis HD-Leihreceiver in den Vereinsfarben ihres Lieblingsvereins für die gesamte Laufzeit ihres Sky Abos sichern. Neben den Mannschaften der 1. und 2. Fußball Bundesliga hat Sky auch Fanreceiver ausgewählter Vereine der 3. Liga sowie Fanreceiver von Handball-Teams zur Auswahl.
23.03.2022 09:06 - Zuletzt bearbeitet: 23.03.2022 09:09
@puhbert schrieb:Auch .....warum sollte SKY wie du schreibst ,deinen *alten Kaufreceiver *in Zahlung nehmen oder tauschen,das ergibt doch für SKY keinen Sinn.
Wenn es der altbewährte Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) in der Fan Edition war, dann macht das Sinn, da @Tobagomann schreibt, dass er vorher den alten Fan-Receiver hatte.
Gruß, Sonic28
23.03.2022 09:20
Der einzige Fall der mir bekannt ist wo ein Q in den Eigentum eines Kunden übergegangen ist war der "...wir schenken Dir SkyQ..." Thread. Da hat ein Kunde das "wir schenken Dir SkyQ" Angebot angenommen und war irritiert das Sky den Receiver am Ende des Abos zurückhaben wollten. Der Richter hat dann Sky wohl den Unterschied zwischen schenken und leihen erklären müssen.
23.03.2022 10:27
Wenn es der altbewährte Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) in der Fan Edition war, dann macht das Sinn, da @Tobagomann schreibt, dass er vorher den alten Fan-Receiver hatte.
Aber warum sollte SKY einen *gekauften Receiver * zurück haben wollen?
Auf deren Kosten transportieren und entsorgen, eher nicht!
23.03.2022 10:38 - Zuletzt bearbeitet: 23.03.2022 10:57
@puhbert schrieb:Aber warum sollte SKY einen *gekauften Receiver * zurück haben wollen?
Auf deren Kosten transportieren und entsorgen, eher nicht!
Da hast du Recht, aber es ist nicht gesagt, ob der alte Fan-Receiver wirklich gekauft ist, oder doch nur geliehen war, obwohl eine einmalige Servicepauschale bezahlt, denn in der Sky Community kann man viel erzählen, wenn der Tag lang ist. O.K.! Ich will niemanden was unterstellen. Auch nicht dem Threadersteller @Tobagomann . Bitte nicht falsch verstehen. Ich hab, als ich am Donnerstag (11. November 2021) in der Sky Zentrale in Unterföhring war, selber von einem Sky MItarbeiter, der beim Abendessen am Mittwoch (10. November 2021) dabei war, den Satz so gehört. Da hab ich ihm beim Abendessen aufzählen wollen, was die Sky Kunden in der Sky Community so berichten, d. h. was sie an Problemen mit dem Sky Q Receiver bzw. mit Sky selber haben. Da hat der Sky Mitarbeiter doch tätsächlich gemeint, dass man in der Sky Community viel erzählen kann. Ob das alles, was da tagtäglich geschrieben wird, auch stimmt, wäre - laut seiner Aussage - was anderes. Kann stimmen, muss aber nicht.
Außerdem hat der Threadersteller @Tobagomann bis jetzt keinen Beweis geliefert, ob das auch stimmt, obwohl @onzlaught hier im Thread danach gefragt hat. Würde er ganz anonym, d. h. private Daten unkenntlich gemacht, die Bestätigung, die er per E-Mail oder per klassicher Briefpost erhalten hat, hier im Thread zeigen, dann kann man sagen, ob das stimmt, was er erzählt. Und solange der Threadersteller @Tobagomann das nicht zeigt, steht Aussage gegen Aussage.
Gruß, Sonic28
29.03.2022 06:41
@onzlaught : "Wir schenken Dir Sky Q!" Diese E-Mail habe ich 2020 auch bekommen, habe das "Geschenk" aber nicht angenommen.😆 Ich möchte den Kübel nicht einmal geschenkt bekommen, ob juristisch wasserdicht oder nicht🤣
Gruß Micha
29.03.2022 07:01
@sonic28 : Bist Du Dir sicher, dass der Sky Mitarbeiter, den Du persönlich kennenlernen durftest, auch tatsächlich die Sky Community gemeint hat? Oder hat er sie doch eher mit Trustpilot verwechselt?😮 Zu behaupten, die Kunden würden hier vor allem erfundene Märchen erzählen, finde ich schon ziemlich arrogant. Da hättest Du von Angesicht zu Angesicht deutlich Stellung beziehen können. Immerhin hattest Du eine einmalige Chance, den Unmut der Kunden über den unausgereiften Q-Receiver und vor allem einen künftigen Zwang, kein anderes lineares Empfangsgerät mehr verwenden zu dürfen, stellvertretend für uns alle deutlich zum Ausdruck zu bringen. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter in diesem Forum mit fast 7000 Beiträgen hätte der Sky Mitarbeiter überhaupt ganz anders mit Dir kommunizieren müssen! Überhaupt werde ich den Eindruck nicht los, Sky Deutschland habe hier gar nichts mitzubestimmen und müsse alles schlucken, was in den USA und England entschieden, programmiert und auferlegt wird.
Gruß Micha
29.03.2022 07:46
@drholzmichl schrieb:....Als ehrenamtlicher Mitarbeiter in diesem Forum mit....
Das wäre toll, dann könnte man mit Sky über eine Aufwandsentschädigung verhandeln (Ehrenamt, steuerfrei)
Das Netz ist voll von Leuten die ehrlich denken sie hätten den Q gekauft. Eine "Servicepauschale" die gerne auch mal als Hardwarekosten durchgehen kann hilft da nicht sonderlich. 30€ für ein paar bunte Aufkleber auch nicht. Und warum Leute freiwillig eine Fernbedienung für einen LeihQ kaufen verstehe ich bis heute nicht. Ich kaufe mir doch auch kein Lenkrad für einen Mietwagen. Dann noch die Tatsache das sich Sky in keinster Weise für den Gebrauchtgerätehandel interessiert. Die treiben den Schadensersatz ein, aber mal ebay/ ebay Kleinanzeigen wegen dem Handel mit unterschlagenen Geräten anrufen...
29.03.2022 08:09 - Zuletzt bearbeitet: 29.03.2022 08:10
@onzlaught schrieb:
Dann noch die Tatsache das sich Sky in keinster Weise für den Gebrauchtgerätehandel interessiert. Die treiben den Schadensersatz ein, aber mal ebay/ ebay Kleinanzeigen wegen dem Handel mit unterschlagenen Geräten anrufen...
Wenn Sky bei ebay bzw. ebay Kleinanzeigen es schafft, dass die Geräte dort nicht mehr verkauft werden und es sogar schafft, dass jeder Sky Kunde nach Beendigung des Abos das Gerät garantiert zurücksendet, dann kann Sky auch keine Schadensersatzforderung mehr stellen und diese einfordern. Somit würde im Sinne von Sky eine weitere Einnahmequelle versiegen. Ich schätze mal, dass Sky deswegen nichts macht und es akzeptiert, wie es halt ist. Ob das stimmt, weiß ich nicht, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es so ist.
Gruß, Sonic28
29.03.2022 08:39
ICH bin käuflich, ich nehme Geschenke und Trinkgelder in jeder Höhe.
Verwendung für einen Q hätte ich auch nicht, aber wenn man ganz offiziell der Eigentümer wäre könnte man das Ding guten Gewissens verkaufen* 🙂 Und mit Geld kann ich immer was anfangen.
*
In der Verkaufsbeschreibung würde natürlich erwähnt das Sky keine Karte drauf freischaltet.
29.03.2022 08:40 - Zuletzt bearbeitet: 29.03.2022 08:54
@drholzmichl schrieb:@onzlaught : "Wir schenken Dir Sky Q!" Diese E-Mail habe ich 2020 auch bekommen, habe das "Geschenk" aber nicht angenommen.😆
Das schenken bezieht sich nicht darauf, dass man den Sky Q Receiver nach Beendigung des Sky Abos behalten darf, sondern darauf, das man die einmalige Servicepauschale nicht bezahlen muss.
@drholzmichl schrieb:Ich möchte den Kübel nicht einmal geschenkt bekommen, ob juristisch wasserdicht oder nicht🤣
Kann ich verstehen.
Gruß, Sonic28
29.03.2022 08:42
Ich denke mir meinen Teil, wenn ich die Powerseller sehe, die massenweise Sky+ Receiver, auch Fanreceiver sämtlicher Vereine, die offiziell schon seit Jahren vergriffen waren, raushauen. Ein bestimmter "Händler" mit zwei ähnlichen "Firmennamen" sticht da immer wieder besonders ins Auge. Mehr sage ich dazu nicht; wir haben alle einen gesunden Menschenverstand.
Gruß Micha
29.03.2022 09:06
Wie konnte es dazu kommen, dass wir heute wieder am Anfang der Digital-TV Ära stehen? Leo Kirch und sein d-box Monopol von 1996 ist wieder da! Heute heißt es Sky Q. Der Markt an guten, freien Digitalreceivern schrumpft. Das Aus für das Sky CI+ Modul beschleunigt diese Entwicklung. Die Politik interessiert das Ganze natürlich überhaupt nicht. Warum zertifiziert Sky keine Gerätehersteller, Receiver zu bauen, die alle Sky Inhalte abbilden können, aber noch viel mehr, ohne ständig abzustürzen oder anderweitig herumzuzicken? Warum darf Sky als Content-Anbieter gleichzeitig alleiniger Empfangsgeräteherausgeber sein?
Gruß Micha
29.03.2022 09:06
@sonic28 schrieb:
...Das schenken bezieht sich nicht darauf, dass man den Sky Q Receiver nach Beendigung des Sky Abos behalten darf, sondern darauf, das man die einmalige Servicepauschale nicht bezahlen muss....
Wenn Sky das präzise genug ausformuliert selbstverständlich, geht das so aus den Vertragsunterlagen nicht hervor...
Wie gesagt, hier im Forum hat jemand geschrieben das ein Richter da gegen Sky entschieden hat.
29.03.2022 09:15
@onzlaught : Dann gibt es jetzt also genau einen einzigen Kunden, der "stolzer" Eigentümer eines Sky Q ist?🤣
Bitte schick mir mal den Link. Danke!
Gruß Micha
29.03.2022 09:23
Warum will man den Q nach dem Abo behalten? Das erschließt sich mir überhaupt nicht. Der kann NICHTS was man mit jedem Festplatten Receiver und einem Streaming Stick auch kann. Und das alles wesentlich komfortabler und besser.
gilse | 23.03.2025 10:36 | ||
grauerwolf | 28.02.2025 12:26 | ||
Jiggo1234 | 07.02.2025 14:58 | ||
Wagnet | 17.11.2024 10:16 | ||
|
08.11.2024 20:20 |