Antworten

Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
andyweber
Kostümbildner
Posts: 139
Post 861 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Ich denke hier werden wir noch lange auf Sky warten.

lordvirus
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 862 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Seit der Umstellung auf Sky Q tritt bei einem Receiver ( mit Telefunken TV ) das Problem mit Bild- und Tonaussetzern auf, auf dem zweitem Gerät ( mit Panasonic TV  TX-P42X10E ) aber nicht. Alte Sky Receiver liefen auf beiden Geräten ohne Probleme


Beim Problemgerät Telefunken:

Anschluss des Sky Q Receivers an den TV:

  • Anschluss direkt über HDMI oder sind Geräte dazwischengeschaltet (z.B. AV-Receiver mit HDMI, Switches, Splitter etc.)? HDMI direkt
  • Welches TV Modell wird verwendet (Bitte mit Angabe Hersteller UND Modellbezeichnung)? TELEFUNKEN C55U320N4CW-3D
  • Über welche Empfangsart (Kabel, Satellit, etc.) empfangt Ihr Sky? Kabel
  • Wird der Ton über HDMI ausgegeben oder über den optischen Ausgang? HDMI
  • Worüber wird der Ton ausgegeben (z.B. direkt über den TV, Soundbar, AV-Receiver, SPDIF-Weiterleitung am TV oder ähnliches)? Soundbar über optisches Kabel

Was tritt auf:

  • Bild UND Tonaussetzer? Ja
  • Immer kombiniert oder unabhängig voneinander? Kombiniert

Mit welchen Inhalten?

  • Live und/oder UND
  • VOD und/oder UND
  • Aufnahmen auf HDD und/oder UND
  • Offline-Inhalte von HDD JA

Mit welchem Programmen:

  • Verschlüsselte Sender von Sky und Partner-Sender JA
  • Free-to-Air-Sender JA

Unter welchen Umständen:

  • Nur beim Start von Inhalten oder beim Umschalten NEIN, generell
  • Im laufenden Betrieb JA
  • Wahllos oder mit einer wiederkehrenden Regelmässigkeit? WAHLLOS wiederkehrend


heldimzelt
Special Effects
Posts: 8
Post 863 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Nachtrag:

Es sind nun fast zwei Wochen vergangen, seit meinem letzten wütenden Beitrag.

Als nachts ein Update oder eine Zurückversionierung aufgespielt wurde, die Soundbar nicht mehr funktionierte etc.

In diesen letzten zwei Wochen jetzt hatte ich jedoch KEINE Ton- und Bildaussetzer mehr!

Anzahl = 0

Ich musste lediglich die Soundbar wieder neu dem Fernseher zuordnen und nicht mehr dem Sky Q Receiver. Ton hat dann auch ohne Probleme wieder funktioniert und lies sich auch mit der Sky Q Fernbedienung regulieren.

Welches Update ich da oder auch welche Zurückversinierung ich da in dieser Nacht erhalten habe entzieht sich meiner Kenntnis. Es hat jedoch dazu geführt, dass die Ton- und Bildaussetzer jetzt seit fast zwei Wochen nicht mehr vorhanden sind!

Danke!

ladyhawk
Special Effects
Posts: 6
Post 864 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Glückwunsch für Dich, heldimzelt.

Für mich ist leider bisher noch keine Besserung eingetreten. Bisher hat sich auch noch niemand bei mir gemeldet oder ist überhaupt mal ansatzweise auf mich zugekommen.

Null, nix, nada...

Offenbar muss man wohl doch erst wütend werden und sich ein klein wenig im Ton vergreifen, bevor Notiz von einem genommen wird.

Schade... nach über 20 Jahren als Kundin bei Premiere/Sky hatte ich etwas mehr erwartet!

mm_cpe
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 869
Post 865 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Nutzt du einen TV von Medion ? Von Medion gibt es bereits SW-Updates, hast du mal den Support dort kontaktiert ?

ladyhawk
Special Effects
Posts: 6
Post 866 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Zu allen Fragen "JA"! Und das Update habe ich bereits gemacht.

mm_cpe
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 869
Post 867 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Ist auch durchgelaufen ? Welche SW-Version wird nun auf dem TV angezeigt ?

ladyhawk
Special Effects
Posts: 6
Post 868 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Das Update hat wohl leider nicht geklappt, vermute ich. Stand wird immer noch von 2016 angezeigt. Allerdings frage ich mich auch, ob ich das richtige Update gemacht habe.

Ich habe einen Medion MD 31018 und der wird in der Liste nirgendwo aufgeführt. Und jetzt?

Mal nebenbei... Netflix funkltioniert tadellos, ohne Aussetzer. Rund um die Uhr. Nur auf den Sky-Sendern, den öffentlich-rechtlichen und den privaten gibt es die Aussetzer.
Warum also muss man für den Fernseher ein Update machen, wenn es doch offenbar eher an Sky Q liegt?

Mit dem vorherigen Sky-Receiver hatte ich doch auch keine Probleme...

Da wird einem erst ein tolles Angebot gemacht und man freut sich drauf, weil man als chronisch kranker Mensch eh nix mehr um die Ohren hat, als mal einen schönen Film zu schauen und dann sowas...

mm_cpe
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 869
Post 869 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

ladyhawk schrieb:

Das Update hat wohl leider nicht geklappt, vermute ich. Stand wird immer noch von 2016 angezeigt. Allerdings frage ich mich auch, ob ich das richtige Update gemacht habe.

Dass er nicht in der Liste aufgeführt wird, muss nicht unbedingt heißen, dass es kein Update dafür gibt. Hast du die Update Anleitung befolgt ? Üblicherweise erscheint ein Laufbalken, der den Updatefortschritt anzeigt und danach startet der TV automatisch neu. Wenn das bei dir nicht der Fall war, wurde auch kein Update durchgeführt.

Wende dich dann bitte nochmal an den Support vom MEDION. Dort wird man zunächst die aktuelle Version abfragen (im Service Menü) und dir dann ggf. nochmal genau erläutern, wie du vorgehen musst.

ladyhawk
Special Effects
Posts: 6
Post 870 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Doch doch... genauso war das. Es erschien der Laufbalken und der TV startete neu. Ziemlich dubios, aber ich wende mich dann halt mal an den Medion Support.

Auch, wenn mir das immer noch nicht ganz logisch erscheint....

Aber vielen Dank für die Antworten.

friedjoph
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 871 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

sky-admin

Heute hat sich zu meiner großen Erstaunen ein Techniker von Sky bei mir telefonisch gemeldet. Das Ergebnis des Telefonats war jedoch eine Unverschämtheit.

Nachdem mir noch einmal alles vorgetragen wurde, was man bereits hier im Forum zu dem Fehler und Lösungsvorschlägen lesen kann, war das Ergebnis,  dass das Problem nicht bei Sky sondern beim TV-Hersteller (LG) liegt. Der Mitarbeiter würde sich aber (Zität) "in meinem Fall weit aus dem Fenster lehnen und meinen Sky Q Receiver gegen ein älteres Modell austauschen, obwohl er das eigentlich nur darf, wenn keine Sender gefunden werden." Ein großes Entgegenkommen also?!

Auf meine Rückfrage, ob dann auch mein Vertrag wieder angepasst wird um den Preisaufschlag für Sky Q rückgängig zu machen, da ich ja dann auch nicht mehr alle Vorteile von Sky Q nutzen kann, wurde damit beantwortet, dass mein gesetzliches Rücktrittsrecht abgelaufen sei und ich auch bei einem Hardwareaustausch weiterhin den Aufschlag für Sky Q zahlen muss. Dass ich Sky Q nicht mehr vollumfänglich nutzen kann wurde mir dann auch noch bestätigt.

Aus meiner Sicht kommt hier Sky ganz klar seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach, da eine nicht funktionsfähige Hardware geliefert wurde. Bei einer Vertragsanpassung hätte ich auch der Hardwarerückabwicklung zugestimmt. Als ich dies dem Mitarbeiter mitgeteilt hat, wurde mit mitgeteilt, dass er auch alles beim alten lassen kann und ich dann halt mit dem Problem leben muss.

Ich werde jetzt den ganzen Vorgang an die Verbraucherschutzzentrale weiterleiteten, die Vollmacht zum Bankeinzug zurückziehen und (da ich zum glück in einem vergleichbaren Sektor arbeite) den Vorgang auch an einen befreundeten Juristen aus unsere Rechtsabteilung geben. Mal sehen was die dazu sagen.

dachscher
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 872 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Oh Mann, wenn ich das hier so lese. Hätte ich das vor zwei Tagen gewusst. Hatte vorgestern ein Sky Abo als Neukunde mit dem Sky Q Receiver abgeschlossen. Gestern war die Hardware da und seitdem habe ich noch mehr graue Haare.

Habe gestern Abend stundenlang nach der Ursache für die Bild- und Tonaussetzer gesucht und nichts gefunden.

Auch wenn es für mich nicht mehr interessant ist, da ich heute morgen die Hardware nebst Widerruf an Sky gesendet habe, fülle ich trotzdem mal aus. Ach so, an meinem HD-Fernseher von Samsung im Schlafzimmer lief der Receiver ohne Problem. Aber ich will Sky in der Stube an meinem TCL U50S6806S schauen und da geht es nicht. Die Aussetzer waren bei mir im Sekundentakt.​



Anschluss des Sky Q Receivers an den TV:

  • Anschluss direkt über HDMI oder sind Geräte dazwischengeschaltet (z.B. AV-Receiver mit HDMI, Switches, Splitter etc.)? HDMI direkt
  • Welches TV Modell wird verwendet (Bitte mit Angabe Hersteller UND Modellbezeichnung)? TCL U50S6806S
  • Über welche Empfangsart (Kabel, Satellit, etc.) empfangt Ihr Sky? Kabel (Vodafone)
  • Wird der Ton über HDMI ausgegeben oder über den optischen Ausgang? HDMI
  • Worüber wird der Ton ausgegeben (z.B. direkt über den TV, Soundbar, AV-Receiver, SPDIF-Weiterleitung am TV oder ähnliches)? TV

Was tritt auf:

  • Bild UND Tonaussetzer? Ja
  • Immer kombiniert oder unabhängig voneinander? Kombiniert

Mit welchen Inhalten?

  • Live und/oder Ja
  • VOD und/oder ja
  • Aufnahmen auf HDD und/oder ja
  • Offline-Inhalte von HDD ja

Mit welchem Programmen:

  • Verschlüsselte Sender von Sky und Partner-Sender ja
  • Free-to-Air-Sender ja

Unter welchen Umständen:

  • Nur beim Start von Inhalten oder beim Umschalten immer
  • Im laufenden Betrieb ja
  • Wahllos oder mit einer wiederkehrenden Regelmässigkeit? im Sekundentakt



mm_cpe
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 869
Post 873 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Welche SW Version ist aktuell auf deinem TV drauf ? Es gibt von TCL Updates speziell für dieses Problem...

dachscher
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 874 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

@mm_cpe

Ich schaue heute Abend mal nach und melde mich wieder

dachscher
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 875 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

V8-NT67F02-LF1V509

noodlemama
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 876 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Liebes Sky-Team,

ich habe in den letzten Monaten alle möglichen Lösungsansätze von Euch getestet. Die extrem nervigen Bild- und Tonaussetzer existieren jedoch weiterhin. Der Fehler liegt laut meinem TV-Hersteller eindeutig bei Euch, da Ihr Euch bei der Entwicklung Eures tollen Sky Q leider nicht an gängige Standards gehalten habt. Mit dem Finger auf Dritte zu deuten, ist hier nicht wirklich zielführend.

Vor Sky Q: Keine Probleme

Nach Einführung von Sky Q: Bild- und Tonaussetzer

Bei meiner VVL habe ich Sky Q aus meinem Vertrag geschmissen, den Sky Q Receiver aber weiter behalten. Leider auch die entsprechenden Fehler!

Anschluss des Sky Q Receivers an den TV:

  • Anschluss direkt über HDMI oder sind Geräte dazwischengeschaltet (z.B. AV-Receiver mit HDMI, Switches, Splitter etc.)? HDMI direkt
  • Welches TV Modell wird verwendet (Bitte mit Angabe Hersteller UND Modellbezeichnung)? Sharp LC-55XUF8772ES
  • Über welche Empfangsart (Kabel, Satellit, etc.) empfangt Ihr Sky? Kabel
  • Wird der Ton über HDMI ausgegeben oder über den optischen Ausgang? HDMI
  • Worüber wird der Ton ausgegeben (z.B. direkt über den TV, Soundbar, AV-Receiver, SPDIF-Weiterleitung am TV oder ähnliches)? TV

Was tritt auf:

  • Bild UND Tonaussetzer? Ja
  • Immer kombiniert oder unabhängig voneinander? Kombiniert

Mit welchen Inhalten?

  • Live und/oder Ja
  • VOD und/oder ja
  • Aufnahmen auf HDD und/oder ja
  • Offline-Inhalte von HDD ja
  • Werbung vor VOD Nein
  • UHD Inhalte Nein

Mit welchem Programmen:

  • Verschlüsselte Sender von Sky und Partner-Sender ja
  • Free-to-Air-Sender ja

Unter welchen Umständen:

  • Nur beim Start von Inhalten oder beim Umschalten immer
  • Im laufenden Betrieb ja
  • Wahllos oder mit einer wiederkehrenden Regelmässigkeit? Mehrmals pro Minute

Viele genervte Grüße,

Stefan

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 877 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Re: Sharp Bildaussetzer

lordvirus
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 878 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

So, Problem wurde seitens Telefunken Hotline mit einem Update gelöst. Einfach dort anrufen ( Seriennummer und Kaufdatum werden dafür benötigt ) und man bekommt ein Update inkl. Installationsanleitung per Mail zugeschickt. Seitdem keine Bild- oder Tonaussetzer mehr.

marple57
Tiertrainer
Posts: 32
Post 879 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Habe ebenfalls das Problem der ständigen Tonaussetzer seit der automatischen Softwareumstellung auf Sky Q. Vorher keine Probleme. Ist Sky immer noch nicht in der Lage vernünftige Lösungen anzubieten. Das kann doch nicht Aufgabe des Kunden sein.

Sollte Sky bei mir keine Abhilfe schaffen, werde ich zur Behebung die monatliche Kostenpauschale kürzen oder kündigen 😞

bidog
Kostümbildner
Posts: 232
Post 880 von 1.742
2.823 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

marple57 schrieb:

Sollte Sky bei mir keine Abhilfe schaffen, werde ich zur Behebung die monatliche Kostenpauschale kürzen ...

Da wünsche ich dir viel Erfolg bei, denke aber, dass du damit keinen Erfolg haben wirst.

Berichte doch dann bitte mal, wie Sky darauf regiert hat, wenn du den Abo-Preis eigenmächtig kürzt.

In welcher Höhe willst du denn ein Kürzung des Abo-Preises vornehmen?

Was die Bild- und Tonaussetzer betrifft, wurde bereits von einem Technik-Mitarbeiter von Sky (@) hier im Thread geschrieben, dass es von Seiten Skys keinerlei Änderungen an der Receiver-Software diesbezüglich mehr geben wird.

Sky ist hier der Ansicht, dass alle Fehler, die sich als Bild- und Tonaussetzer seit Sky Q darstellen, das alleinige "Problem" der Fernsehhersteller ist und diese dafür verantwortlich seien, entsprechende Updates für ihrer Geräte zur Verfügung zu stellen.

Einige Hersteller haben dies auch getan und bei manchen wurden die Bild- und Tonaussetzer damit auch behoben - bei anderen trotz Update jedoch nicht.

Und es werden durch vorhandene Updates auch nicht immer alle Geräte der jeweiligen Hersteller abgedeckt.

Was für ein Gerät (Hersteller und Typ) hast du denn?

Evtl. gibt es ja dafür ein Update, was deine Probleme behebt?

Antworten