Antworten

Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

Arrandy
Kulissenbauer
Posts: 80
Post 1 von 11
1.530 Ansichten

Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

 


Hallo,
Diese Fehleranalyse geht hauptsächlich an, Sky. In welcher Form auch immer dieses Problem nun gelöst werden kann.

 

Folgende Beobachtung:

Der Fehler tritt vermehrt bei AVM FRITZ!Box auf. Speziell bei der Kabelbox 6660 und im 5 GHz Netz. Dabei spielt es keine Rolle ob Kanäle im WLAN Bereich kleiner 100 oder über 100 genutzt werden. Im 2,4 GHz, tritt der Fehler nicht auf. Tauscht man die Box gegen eine 6690 gibt es den Fehler im 5 GHz Bereich ebenfalls nicht. Gegengetestet wurde auch eine weitere 6660 um einen Defekt auszuschließen. 
Nun ist die Frage, ob Sky sich wegen der Problematik mit AVM kurz schließt. Eine weitere Lösung wäre eine Funktion in die IPTV Box zu integrieren, damit man selbst auswählen kann, ob 2,4 oder 5 GHz bevorzugt verwendet werden soll. Grundsätzlich auch wenn es mit einer anderen FRITZ!Box nicht zu dem Fehler kommt, liegt der Fehler sicherlich trotzdem an der IP TV Box, denn sie ist das einzigste Gerät, welches in der Hinsicht Probleme macht.

 

 

Alle Antworten
Antworten
login_name
Tontechniker
Posts: 619
Post 2 von 11
1.513 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

Dann benutze doch das 2,4 G Netz wenn dies funktioniert?

puhbert
Regie
Posts: 5,598
Post 3 von 11
1.511 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

Nein SKY wird sich nicht mit AVM in Verbindung setzen! 

Du kannst die Box schon dazu bringen sich in ein bevorzugtes Frequenzband einzuwählen.....in dem du eben beiden Bändern eigenständige Namen vergibst und dann das stärkere eben in der Box auswählst .

 

Probleme mit der WLAN Verbindung beheben! Lösung bei Verwendung einer Fritzbox könnte sein!Den beiden Frequenzbänder 2,4 ghz und 5ghz eigenständige Namen vergeben.Dazu in der Fritzbox auf >WLAN - gehen, dann > Funknetz Auswählen, runter Scrollen bis Funknetz-Name und die vorhandenen beiden Frequenzbänder umbenennen (Namen vergeben, um die besser im Netzwerk wieder zufinden) und speichern.Dann Im SKY Q unbedingt nur das Namentlich benannte 2,4 Ghz Frequenzband auswählen.... Sollte dann problemlos funktionieren ?Nachteil, man muss halt seine anderen Geräte neu an der Fritzbox anmelden ? LG puhbert

Arrandy
Kulissenbauer
Posts: 80
Post 4 von 11
1.501 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

Und genau das sehe ich nicht ein. Warum sollte ich Mein komplettes System beziehungsweise Netzwerk im Haus umstellen, nur weil ein Gerät Probleme macht? Soll doch Sky so eine Funktion in der Box integrieren. Gibt es zum Beispiel in der PS fünf auch

puhbert
Regie
Posts: 5,598
Post 5 von 11
1.489 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

@Arrandy 

Musst du ja auch nicht , war ja nur ein Vorschlag! 

Ich fahre damit von Anfang an damit besser ,da ich gezielt meine Geräte immer  im besten Netz habe und eben auch selbst entscheiden kann was sich wo einwählt.

Ob das auch im Mesh-Betrieb so ist kann ich nicht beurteilen ,fahre ohne besser ist aber natürlich auch Bauabhängig.

Ob der Vergleich PS 5 ca 500€ mit einer IPTV-BOX ca 80 € zuvergleichen ist-Grundverschiedene Technik-überlasse ich andere.

 

login_name
Tontechniker
Posts: 619
Post 6 von 11
1.424 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern


@Arrandy  schrieb:

Und genau das sehe ich nicht ein. Warum sollte ich Mein komplettes System beziehungsweise Netzwerk im Haus umstellen, nur weil ein Gerät Probleme macht? Soll doch Sky so eine Funktion in der Box integrieren. Gibt es zum Beispiel in der PS fünf auch


Wenn du es nicht so machen willst wie @puhbert  es beschrieben hat dann hast du halt Pech gehabt.

 

Bis das Sky in der Box ändern wird werden wohl viele Monate  vergehen. 

 

Auch wenn ein Sky Mod das " hier an die zuständige Fachabteilung " weiter gibt.  🤔

manfred
Schnitt
Posts: 1,188
Post 7 von 11
1.394 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

LAN Kabel nutzen ?

 

schütz
Regie
Posts: 17,206
Post 8 von 11
1.342 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

@Arrandy 

Einfach das 2.4- oder 5 Ghz im Routermenue ausschalten.

Alle Geräte verbinden sich automatsich mit dem verbleibenen.

Probiere es mal aus.😉

Da braucht man nichts ändern an den Geräten.

 

Ich mache es schon sehr lange so, funktioniert bestens mit allen Geräten wie Tabletts/ FF-Stick/ Q Receiver und so weiter.

Ich pers habe das 2.4 ausgeschaltet weil bei mir die Nachbaren da so dazwischen funken so dass die Geräte immer nur das stärkste Signal vor Ort auswählen.

Eben das langsamere 2.4 Ghz Wlan und das störte mich beim FF Stick gewaltig weil ich da sehr viel

die Twitchapp benutze.

 

puhbert
Regie
Posts: 5,598
Post 9 von 11
1.329 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

@schütz 

Ich muss dir da leider widersprechen.......🤓

Es gibt sehr sehr viele WLan Geräte die NUR über das 2,4 Ghz Frequenzband laufen.

>Lichtschalter/  Aussenkamera /Steckdosen /Lampen / Klimaanlage und sogar noch Handys!

schütz
Regie
Posts: 17,206
Post 10 von 11
1.318 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

Wieso leider?🤔

 

In meinem Haushalt gibt es da keinerlei Probleme.😋

Aber wenn es so ist, dann bleibt eben nur das umbennen der W-Lans.😉

puhbert
Regie
Posts: 5,598
Post 11 von 11
1.286 Ansichten

Betreff: Sky IPTV - Bild bleibt stehen - Fehler lokalisiert - Sky bitte kümmern

@schütz weil ich dir nicht gerne "widerspreche"

Du bist mir sympathisch......... Aber bitte nicht verkehrt verstehen 😂😁

 

So muss jetzt SVD 98 schauen ...Mein 2ter  Herzensverein weil vor der Haustür! 

Wie es ausschaut spielen wir ja nächste Saison wieder gegeneinander 🙄

Antworten