05.04.2023 10:27
Moin
Habe Rückholangebot von Sky angenommen und neue Hardware bekommen aber ,
mit neuen Sky Q receiver habe ich öfter sehr schlechtes und sehr sehr dunkles Bild , auch HD
Empfang Satellit.
Das hatte ich mit alten Receiver nie , Samsung Fernseher ist gleich geblieben .
Was ich festgestellt habe , wenn ich mit HDMI eingang über Fernbedienung hin und her wechsel ist das Bild nach mehreren Versuchen ok
Kann jemand Tip geben das Bild immer OK ist
Danke
05.04.2023 12:56
05.04.2023 13:04
Ja alle HDMI anschlüsse durchprobiert 🤔
05.04.2023 13:31 - Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023 13:35
Da hast Du wohl , eine Dunkelkuh erwischt..... Nein, das klingt nach Einstellung AM TV !
Suche mal in den Einstellungen " Dimmen wenn..." und / oder son Zeug. Das mal alles auf AUS .
Dann berichte mal.....
05.04.2023 13:34 - Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023 13:39
Das Bild ist doch nach mehrmaligen HDMIwechsel - mal richtig.
Also kann es nicht an den Einstellungen liegen.
Aber alle Stecker auf Sitz überprüfen und mal ein anders Kabel oder HDMI-Eingang benutzen wäre schon Pflicht.😉
05.04.2023 13:36
ok, da ist es vielleicht trotzdem am TV einen Einstellung, welche söllte es denn am Q sein 🙄
05.04.2023 13:38
Der Q hat solche Einstellung erst gar nicht.
Sieht man von der ab die für Drittanbieter Apps gedacht ist.😋
05.04.2023 13:41
meine Rede 😊
...liegt am TV / HDMI Einstellung , was weiß ich.
Um die APPLE App zum laufen zu bringen , hab ich Monate rumgespielt. es lag NICHT am Q ...sondern am Löwe ! 😉
05.04.2023 13:44
Der TE schrieb:
Was ich festgestellt habe , wenn ich mit HDMI eingang über Fernbedienung hin und her wechsel ist das Bild nach mehreren Versuchen ok
Welche Einstellung der Bildverbesserungs/Verschlechterungoptionen am Tv bewirkt deiner Meinung nach sowas?
Um die APPLE App zum laufen zu bringen , hab ich Monate rumgespielt. es lag NICHT am Q ...sondern am Löwe ! 😉
Wieso hast du so ein Hightech Gerät?😏
05.04.2023 13:55 - Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023 13:56
zu 1.
hier muss dochn Profi ran, hast Recht 😆
zu 2.
alle jammerten, die Ausländer nehmen uns Doitschen die Arbeitsplätze weg und haben sich dann einen günstschen LG gekauft...
Ich wollte diesem schlimmen und unehrlichen Trend eben etwas entgegen setzten....😉 Und habe in Kronach gekauft .
War am Ende leider vergebens 😐
Schlimm....😎
05.04.2023 14:03 - Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023 14:10
So ergeht es mir andauernd.
Ich setze immer auf die Verlierer.😁
Immer...😕
Aber bei der Unterhaltungselektronik sollte man uptodate bzw trendig sein.
Das beste ist nach zwei Jahren eh wieder überholt.
Also ist es egal wo man kauft.
Wovon ich pers noch die Finger lassen würde - sind die neuen Chinaprodukte.
Aber Korea/Japan auf jeden Fall.
Aber auch dieses Land des Lächelns holt auf, fast alle neuen LCDs egal welcher Art kommen inzwischen von dort.
Und soviel ich weis steht das grösste Werk für Bildschirme aller grössen auch in diesem Land und wird von den bekannten und beliebten Marken verbaut.
Und glaube mir da kommt noch viel mehr...
Die Gesamtkapazität soll bis 2025 auf bis 12 Mio. Einheiten im Jahr klettern.
Und die rollbaren drängen auf den Markt...
05.04.2023 14:17 - Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023 14:45
🙂
...ja , es geht in diesem ( kranken ) Wirtschaftssysthem immer ums Produzieren und Verkaufen (ohne Rücksicht auf Verluste an Mensch Tier und Dings ...na wie hies es gleich : Natur ...genau) .
Neue Bedürfnisse schaffen , die eigentlich Keiner braucht . (mit der Drohne übers Feld, den Wau Wau beobachten wo er gerade hin****st und liegen lassen, die Mine 😯)
Aber die Doppelmoral beim Konsum finde ich schon immer und immer wieder doch sehr beachtlich. 😚.
...kann es sein, das wir ( ich) abschweifen 🤔
06.04.2023 09:48 - Zuletzt bearbeitet: 06.04.2023 09:51
So wie sich das liest, scheint es Probleme mit der Übertragung der EDID Daten vom TV zum Q zu geben. Durch das Hin-und herzappen, werden die Daten erneut eingelesen. Wenn es manchmal passt, manchmal nicht, denke ich dass der Q gelegentlich das falsche Bildformat (SD/HD/UHD/ HDR /Schießmichtot) auswählt, und manchmal das Richtige. Könnte auch am falschen Farbraum liegen , der einen den Fernsehgenuss vermiest. Ohne Messgerät sind das aber alles nur Vermutungen. Hast du mal eine andere Bildeinstellung (1080i/720/1080/2160p) probiert, und HDR deaktiviert (falls vorhanden)?
Löwe ist auch kein dt. Hersteller mehr, er gehört zu einem chinesischen Konzern, der füher zu Premierezeiten die Receiver mit "Supersoft" Firmware, die es anonym im Netz nachzuladen gab, herstellte. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...
Spaß beiseite. Evtl hat der HDMI Kontakt für die EDID daten einen Wackler , also auf dem Q Receiver , oder das HDMI Kabel oder am TV. Evtl. mal den Receiver probehalber mit einem Nachbar/Bekannten tauschen (nur zum testen)
06.04.2023 19:40
@miregal schrieb:Löwe ist auch kein dt. Hersteller mehr, er gehört zu einem chinesischen Konzern
Ich kenne die wechselvolle Geschichte von Loewe ein wenig, mir sind auch verschiedene Kooperationen Loewes, darunter mit Hisense aus China bekannt sowie der Verkauf der Markenrechte an den zyprischen Investor Skytec, und einen dazu passenden WIKIPEDIA-Artikel hatte ich hier schon mal vor einigen Monaten verlinkt:
Deshalb meine Nachfrage: Ist das denn wirklich richtig, daß Loewe zu einem chinesischen Konzern gehört?
08.04.2023 19:36 - Zuletzt bearbeitet: 08.04.2023 19:38
Da bin ich wieder
Also
Am Samsung und am q Receiver habe ich alles was möglich ist an
Bildfrequenz,Farbe usw alles probiert
Bild war mal gut mal dunkel
ich sage war
Heute konnte ich auf Anhieb und kpl Bundesliga in ordentlicher Qualität schauen
Dh . Erstmal fasse ich nichts an und Berichte was passiert
danke und Frohe Ostern