12.01.2020 11:26
Hallo zusammen,
bin neu bei Sky und habe Probleme den Sky-Receiver anzuschließen. Mein TV hat einen integrierten Receiver und der TVsomit an der Satalittenbuchse angeschlossen. Da ich aber nun den Sky Q Receiver anschließen möchte, fehlt mir ja sozusagen die Buchse dazu. Ist eine ganz normale Standard-Satalittenbuchse mit drei Ausgängen (oben einer und unten 2).
Brauche ich einen Splitter um den Sky Receiver anzuschließen? Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?
12.01.2020 11:55 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2020 11:57
Sat-Kabel vom TV abziehen und an den SKY-Receiver.
Den Receiver mit dem mitgeliefertem HDMI-Kabel an den TV anschließen.
Am TV den HDMI Eingang wählen an dem der Receiver jetzt hängt.
Und fertig.😏
Der Receiver vom TV ist jetzt nicht mehr in Betrieb, du willst ja den von SKY benutzen.
Was ist daran so schwer?🤔
12.01.2020 14:57
@Majea Dem Q Receiver sollte eine Schnellanleitung beiliegen.
12.01.2020 16:59
Ist diese Frage wirklich ernst gemeint? Einen Röhrenfernseher wirst Du sicherlich nicht haben. Somit wirst Du ein Gerät mit entsprechenden Anschluss für die Verbindung beider Geräte haben.
Es gibt aber, wie etwas weiter oben genannt, eine Anleitung für die Schnelle. Aber auch Dein Fernseher hat eine Anleitung zum Abschluss externer Geräte.
12.01.2020 17:19
Es geht mir darum, dass ich den Receiver von Sky nur benutzen möchte, wenn ich auch Sky schaue. Sprich ich möchte den integrierten Receiver vom TV nicht durch den Receiver von Sky ersetzen. Daher würde mich interessieren ob das möglich ist?
Tut mir leid, wenn ich die Frage etwas undeutlich ausgedrückt habe.
13.01.2020 09:44 - Zuletzt bearbeitet: 13.01.2020 09:50
Hallo @Majea
Lese bitte mal das da...evt hilft dir das ja weiter...
Sat-fuer-Sky-Q-und-TV-Geraet-nutzen
und auch hier werden deine Fragen beantwortet...
SAT-Signal-ueber-SKY-Receiver-und -fuer-TV
Für weiter Detailfragen müssen wir aber mehr über deinen SAT-Anschluss wissen.
Wie sie aufgebaut ist also... (Ein/Zweikabel/Verteiler ect usw)
Frage ruhig nochmal nach wenn du was genauer wissen willst.
13.01.2020 15:51
@schütz vielen lieben Dank für die Hilfe. Ich schau mal ob ich damit weiter komme :).
13.01.2020 15:57
Sat Signale lassen sich nicht per Splitter aufteilen (nicht ohne Störungen auf beiden Geräten)
Wenn es am Ort des Geschehens nur eine Satleitung gibt hilft nur manueller Satumschalter.
Eleganter wäre natürlich eine weitere Satleitung von der Empfangsanlage. Oder Umbau der Satanlage auf aktuelle Einkabeltechniken.
jo2307 | 01.02.2025 15:14 | ||
HoSch2025 | 31.01.2025 14:32 | ||
sonic28 | 30.01.2025 17:02 | ||
sonic28 | 28.01.2025 16:05 | ||
kerzenwachs | 08.12.2024 20:55 |