Antworten

Reciever immernoch an

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Marinovic
Special Effects
Posts: 5
Post 1 von 8
1.801 Ansichten

Reciever immernoch an

Hallo zusammen Ich bin neuer Sky kunde und habe eine frage an euch. Ist es normal das der Reciever immer an ist und immernoch läuft obwohl ich ihn über die Fehrnnediehnung ausgeschaltet habe. Der Kreis in der Mitte leuchtet immernoch blau und den Reciever hört man immernoch leicht brummen, wenn ich meine Hand hin halte dann ist er auch bischen warm.

 

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 3 von 8
1.792 Ansichten

Betreff: Reciever immernoch an


@Marinovic  schrieb:

Hallo zusammen Ich bin neuer Sky kunde und habe eine frage an euch. Ist es normal das der Reciever immer an ist und immernoch läuft obwohl ich ihn über die Fehrnnediehnung ausgeschaltet habe. Der Kreis in der Mitte leuchtet immernoch blau und den Reciever hört man immernoch leicht brummen, wenn ich meine Hand hin halte dann ist er auch bischen warm.


In dieser Konstellation, was der Sky Q Receiver als Eco bezeichnet, ist nur der HDMI Anschluss und der optische Tonausgang abgeschaltet. Alles andere bleibt an. Hat den Vorteil, dass der Sky Q Receiver, wenn man ihn einschaltet, sofort oben ist und man kann sofort fernsehen. Hat aber auch den Nachteil, dass in dieser Konstellation der Sky Q Receiver im Standby (fast) genau soviel Strom verbraucht, als wäre er eingeschaltet.

 

Wenn du das ändern willst, dann klick mal auf die Home-Taste, das ist die Taste mit dem Häuschen. Jetzt bist du im "Sky on Demand"-Bereich. Nun gehst du in der linken Spalte mit dem Balken ganz runter auf den Punkt Mein Sky Q und klickst diesen an. Danach gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Einstellungen und klickst ihn an. Danach gehst du in der linken Spalte mit dem Balken ganz runter auf den Punkt Energiesparmenü und wählst rechts daneben den Punkt Eco Plus aus.

 

Mit dem Punkt Eco Plus ist ist der Sky Q Receiver nach dem ausschalten im Deep Standby, also im tiefsten Tiefschlaf. Sobald du den Sky Q Receiver in Zukunft mit der Power-Taste ausschaltest, dauert es ca. 5 Minuten, bis aus dem blauen Kreis der blaue Punkt wird. Ab dem blauen Punkt ist der Sky Q Receiver im Deep Standby und verbraucht dann nur noch unter 0,5 Watt pro Stunde, wobei auch die Festplatte abgeschaltet ist. Das ganze hat auch einen Nachteil. Wenn der Sky Q Receiver im Deep Standby, also im Eco Plus, ist, braucht dieser nach dem einschalten ca. 2 Minuten und 40 Sekunden (manchmal auch die eine oder andere Minute länger) bis man fernsehen kann.

 

Gruß, Sonic28

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen