17.03.2020 21:11
Hi Community,
bin sehr neu hier und im analogen Zeitalter hängen geblieben!
Ich bin Freak und habe ein sauteures B&O System, dass ich nicht ändern will. Mit nur Scart-Anschluss, no HDMI!
Ich möchte jetzt einen digitalen Receiver, mit dem ich über Scart alle digitalen Inhalte, wie alle Mediatheken (nicht nur ARD und ZDF ) Netflix, Spotify UND natürlich Sky auf meinem antiquierten B&O schauen kann.
Ich weiss schon, dass ein 1.000,- € Smart-TV die einfachste Lösung wär, nur gehts um Design und Emotion. Der Quatsch hat damals mehr als ein Mittelklasse-Wagen gekostet!
Hat da wer eine Lösung? Kann mich da wer glücklich machen?
17.03.2020 21:39
Hallo @Oldfashionable
nur damit ich dein Problem richtig verstehe, du möchtest nur scart Anschlüsse?
Dann würde ich dir einen Converter empfehlen(so wie der https://www.amazon.de/BENFEI-Adapter-Unterst%C3%BCtzt-Kompatibel-Blu-Ray/dp/B07XT4YZ3D/ref=sr_1_1_ss...). ABER ich würde bevor ich etwas bestelle bei Sky nachfragen ob das überhaupt funktioniert, da Sky über seine digitalen Ausgänge an den Receiver teilweise Schutzvorrichtungen eingebaut hat und ich dir nicht mit Sicherheit sagen kann ob dann auch alles funktioniert, da die Receiver da teilweise sehr "zickig" reagieren.
LG
Luca
17.03.2020 22:47
Hallo Luca,
danke für Dein Feedback, genau das Teil habe ich gekauft, nur funktioniert Sky nicht! AppleTV auch nicht!
17.03.2020 23:06
Dann wird es schwierig, ich habe noch eine andere Unterhaltung für dich, in dem das selbe Problem aufgetreten ist...
https://community.sky.de/t5/Receiver/Q-Receiver-Scart-anschluss/m-p/338499#M240681
Ich kann dir leider trotzdem keine Hoffnung machen, da der Kopierschutzstandard HDCP wahrscheinlich diese Versuche verhindert, tut mir leid für dich...
Lg
Luca
17.03.2020 23:55
@Oldfashionable schrieb:Ich möchte jetzt einen digitalen Receiver, mit dem ich über Scart alle digitalen Inhalte, wie alle Mediatheken (nicht nur ARD und ZDF ) Netflix, Spotify UND natürlich Sky auf meinem antiquierten B&O schauen kann.
Aktuell wüßte ich keinen der das kann.
@Oldfashionable schrieb:danke für Dein Feedback, genau das Teil habe ich gekauft, nur funktioniert Sky nicht! AppleTV auch nicht!
Hm, wie hast du das getestet?
Sky Vertrag vorhanden, mit Receiver?
Sat- oder Kabel-Empfang wegen Sky?
Die Mediatheken, auch Netflix, Spotify sind ja nur übers Internet nutzbar genauso wie Apple TV.
Was für ein B&O System hast du?
18.03.2020 05:19
Hi Luca, danke jedenfalls.
18.03.2020 05:59
Hallo @peter65
Sky Vertrag vorhanden, mit Receiver?
Sky-Vertrag seit 20 Jahren mit altem Humax Receiver mit 500GB
Sat- oder Kabel-Empfang wegen Sky?
Kabel
Die Mediatheken, auch Netflix, Spotify sind ja nur übers Internet nutzbar genauso wie Apple TV.
Ich habe den Konverter einfach zwischen mein Apple-TV und den Scart meines alten B&O gehängt. Nichts ging. Weder PAL, noch NTSC.
Bzgl. Mediatheken hab ich mir naiv vorgestellt, dass ein neuer digitaler Receiver mir Sky wie gewohnt über Kabel liefert und ich zusätzlich wie bei jedem Smart-TV auf digitale TV-Inhalte aus dem Netz zugreifen kann.
Auf die Idee bin ich nur gekommen, da ich gesehen habe, dass der Sky-Q-Receiver die Mediatheken von ZDF und ARD zeigt. Leider nicht ORF, VOX, Pro7, etc.
Was für ein B&O System hast du?
BEOVISION7 aus dem Jahre Schnee. Wie gesagt, nur mit Scart.
18.03.2020 22:00
@Oldfashionable schrieb:Sky-Vertrag seit 20 Jahren mit altem Humax Receiver mit 500GB
Ups, was ist den das für ein Teil, der Humax?
Hat der einen HDMI Anschluß?
@Oldfashionable schrieb:
Bzgl. Mediatheken hab ich mir naiv vorgestellt, dass ein neuer digitaler Receiver mir Sky wie gewohnt über Kabel liefert und ich zusätzlich wie bei jedem Smart-TV auf digitale TV-Inhalte aus dem Netz zugreifen kann.
Auf die Idee bin ich nur gekommen, da ich gesehen habe, dass der Sky-Q-Receiver die Mediatheken von ZDF und ARD zeigt. Leider nicht ORF, VOX, Pro7, etc.
Jupp, verständlich, aber nicht jedes Gerät hat bzw. kann die entsprechenden Mediatheken nutzen.
Da passen die Sender, speziell die Privaten in HD oder auch nur verschlüsselte Sender wie der ORF schon sehr genau drauf auf.
@Oldfashionable schrieb:Ich habe den Konverter einfach zwischen mein Apple-TV und den Scart meines alten B&O gehängt. Nichts ging. Weder PAL, noch NTSC.
Apple TV, auch die machen da so ihr Eigending, wenn der erkennt das der HDMI Anschluß nicht passt dürfte es dunkel bleiben. Auch weil da eben verschiedene Apps der Privaten mit drauf sind.
@Oldfashionable schrieb:BEOVISION7 aus dem Jahre Schnee. Wie gesagt, nur mit Scart.
Danke für die Info, aber da scheint nicht wirklich was zu machen sein, bei Umrechnung von Digital (HDMI) auf Scart (analog) stellt man sich durchaus quer, weil dann durchaus der Kopierschutz ausgehebelt werden kann.
@Oldfashionable schrieb:Ich weiss schon, dass ein 1.000,- € Smart-TV die einfachste Lösung wär, nur gehts um Design und Emotion.
Auch verständlich, nur ein 1000€ TV muß es nicht sein, geht auch günstiger, aber wenn deine vorhandene Hardware nicht wirklich mehr passt und so sieht es aus, vielleicht sollte man sich doch mal Gedanken machen über ne technisch aktuellere Ausstattung.
@Oldfashionable schrieb:Kabel
Vermutlich wird das auch nicht helfen, welcher Anbieter?
18.03.2020 22:15
Also wenn dir nur Netflix und Spotify reicht, schau dir mal die Roku Express an. Die hab ich im Einsatz, da viele Motels in den Staaten noch Röhren haben, das ist eines der einzigen Streamingboxen die noch einen Scart Anschluss haben.
19.03.2020 13:43
An Alle,
Ich danke allen sehr herzlich für den unglaublich profunden Input.
Ich werde es so akzeptieren müssen. Warum, verstehe ich jetzt besser. Ich versuch noch die ROKU Streaming-Box, dann hau ich meine B&O übern Jordan! Funktion schlägt in dem Fall Design!
Danke nochmals an alle!
lg
Stefan2 | 16.05.2025 08:45 | ||
drholzmichl | 16.05.2025 07:09 | ||
miika | 16.05.2025 06:47 | ||
borussiabvb2020 | 15.05.2025 22:13 | ||
Oberfrangge | 15.05.2025 19:28 |