Antworten

Receiver

Matti1083
Special Effects
Posts: 4
Post 1 von 6
1.608 Ansichten

Receiver

Hallo, bei mir lässt sich mit Q Receiver sehr häufig der Sender nicht wechseln. Kennt das noch jemand?

Alle Antworten
Antworten
miregal
Castingleiter
Posts: 2,126
Post 2 von 6
1.582 Ansichten

Betreff: Receiver

Hast Du mal neue Batterien in der Fernbedienung probiert?

Matti1083
Special Effects
Posts: 4
Post 3 von 6
1.565 Ansichten

Betreff: Receiver

Ja hab ich

axels
Moderator
Posts: 9,644
Post 4 von 6
1.548 Ansichten

Re: Betreff: Receiver

Hallo @Matti1083,

 

tritt das Problem auch ohne die Festplatte auf?

 

VG, Axel

Matti1083
Special Effects
Posts: 4
Post 5 von 6
1.537 Ansichten

Betreff: Receiver

das versteh ich grad nich ohne Festplatte

Die is doch fest

sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 6 von 6
1.525 Ansichten

Betreff: Receiver


@Matti1083  schrieb:

das versteh ich grad nich ohne Festplatte

Die is doch fest


Nein ist sie nicht. Man kann sie wunderbar entfernen, wenn es sein muss. Das es geht, kann man hier sehen Sky Q Festplatte.jpeg Das ist von Sky extra so gemacht worden, damit bei einem Defekt nur das getauscht wird, was kaputt ist. Sollte nur der Sky Q Receiver defekt sein, dann wird nur dieser getauscht und man behällt die vorhandene Festplatte, d. h. man drückt diese dann in den neuen Sky Q Receiver. Wenn nur die Festplatte defekt ist, dann wird nur diese getauscht und man behällt den Sky Q Receiver, d. h. man drückt die neue Festplatte in den vorhandenen Sky Q Receiver.

 

Eines sollte man beachten: Immer erst den Sky Q Receiver stromlos machen, bevor man die dazugehörige Festplatte entfernt bzw. wieder einsteckt.

 

 

Noch was am Rande: Solltest du mal, aus welchem Grund auch immer, den Sky Q Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, wobei du eventuelle Aufnahmen auf der Festplatte nicht verlieren willst, dann solltest du, vor dem zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, den Sky Q Receiver stromlos machen und die Festplatte entfernen. Danach den Sky Q Receiver ohne Festplatte mit dem Strom verbinden und hochfahren lassen. Sobald du dann wieder fernsehen kannst, darfst du dann den Sky Q Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und hochfahren lassen. Wenn es dann nach dem hochfahren nicht mehr weitergeht, weil die Festplatte fehlt, dann darfst du den Sky Q Receiver wieder stromlos machen und die Festplatte danach wieder einsetzen. Danach den Sky Q Receiver mit der Festplatte zusammen mit dem Strom verbinden und hochfahren lassen. Danach darfst du die Ersteinstellungen durchgehen und alles wieder neu einstellen.

 

Auf diese Weise bleiben beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Aufnahmen auf der Festplatte erhalten.

 

Solltest du beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Festplatte im Sky Q Receiver drin lassen, dann wird die Festplatte auch zurückgesetzt und alle vorhandenen Aufnahmen wären dann für immer und ewig weg.

 

Gruß, Sonic28

Antworten