Antworten

Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 1 von 13
3.573 Ansichten

Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Seit vier Tagen geschieht Folgendes:

 

Bei jedem Umschalten, etwa von Tv- Kanälen auf Home oder zu den Einstellungen usw. usf., rödelt der Receiver mit seinem Lade-Symbol erst mal lange vor sich hin.

Auf Home werden die Angebote, Speicherungen etc. oft gar nicht erst angezeigt (keine Inhalte verfügbar..).

Beim Abspielen, wenn es denn nach Rödeln klappt, langes Laden, Bild- bzw. Tonabbrüche.

Auch bei Netflix: Lange Ladezeiten, Abbrüche. Dito Mediatheken.

 

Router Fritz!Box 7590, aktuelle Software, zeigt funktionierende Wlan-Verbindung zum Receiver (5gHz) an, keine Fehlermeldungen in den Ereignissen, während der Receiver selbst ungelogen etwa alle 10 Sekunden zwischen verbunden und keine Internetverbindung hin- und her switcht (!!!).

 

Reset des Routers (wiederholt gemacht)

Reset des Sky-Receivers (dito)

Software des Receivers upgedatet

Software des Routers upgedated

Wlan-Verbindung des Receivers neu eingerichtet (mehrfach)

Funkkanäle des Routers für 2,4 und 5 Ghz von störungsfreien Bereichen in noch störungsfreiere gelegt

Feste IP-Adresse für Sky-Receiver vergeben

App—Liste aktualisiert

Natürlich sichergestellt, dass Kindersicherung, Gastzugang etc. den W

Empfang nicht behindern (bin ja nicht völlig bescheuert)

Repeater 2400 und 1750 zwischenzeitlich vom Netz genommen, damit der Receiver direkt auf den Router zugreift

 

Das alles bringt Null Besserung.

 

Das Ganze findet in einem Mesh-System statt, das alle anderen Geräte beständig und störungsfrei mit 300 bis 900 Mbit/sec versorgt.

 

Was ich NICHT machen werde:

Ein Lan-Kabel kaufen und durch die Wohnung ziehen, um dann wie die meisten Anderen mit dem gleichen Problem festzustellen, dass es auch damit nicht klappt...

Den 5 Ghz Kanal am Router - wie gelegentlich vorgeschlagen - zu deaktivieren und damit mein Netz zu verkrüppeln...

 

Mehr als fraglich finde ich auch den oft gemachten Vorschlag, dem 2,4 und 5 Ghz Netz unterschiedliche Namen (SSID) zuzuweisen, denn meiner Kenntnis nach ist es doch so: Falls die Fritz-Box mit ihrer "MESH-Funktion" zum Einsatz kommen soll, dann ist es zwingend notwendig, dass beide WLAN-Bereiche die identische SSID haben, damit die Fritzbox die Bereiche je nach Reichweite und Empfangsstärke variabel einstellen kann. Was bedeuten würde, dass ich mein Mesh-Netzwerk auf den Müll schmeißen muss, um Sky zu schauen. Oder zumindest alle Geräte im Haus - so stücker 30 - individuell neu einrichten. Das kann es doch wohl nicht sein! Mal abgesehen davon, dass der Receiver im Mesh-Netz ja bereits über ein Jahr ohne die beschriebenen Fehler lief.

 

Vor zwei Monaten ging übrigens ein Totalausfall des Receivers vorher, der sich dann nur per Reset wieder zum Leben erwecken ließ.

 

Wenn es keine Lösung gibt, bleibt wohl nur die Trennung von Sky, denn ich bezahle nur, was auch funktioniert.

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
crocop
Tontechniker
Posts: 813
Post 6 von 13
3.546 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Das Problem ist bekannt und besteht seit letztem Software-Update des Sky Q Receivers.

 

https://community.sky.de/t5/Service/Euer-Sky-Q-Receiver-das-ist-neu/bc-p/474126#M5235

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/SkyQ-keine-Internetverbindung/m-p/474042#M279458

 

Du bist nicht der einzige mit dem Problem. Ich habe das Problem bereits vor ca. vier Wochen hier gemeldet.

 

Btw. bei dem Update hat Sky auf dem Q Receiver den 5 GHz WLAN Standard Wi-Fi-5 (802.11 ac) deaktiviert. Q Receiver kann nur noch den kastrierten 5 GHz WLAN Standard Wi-Fi-4 (802.11 n).

 

Und das hat jetzt zu den Problemen bei den Fritzboxen und Repeatern im Mesh-Modus geführt.

 

D. h. Sky hat den Fehler mit verpfuschten Update geschaffen. Deshalb kann nur Sky durch ein neues Software-Update den Fehler wieder beseitigen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 2 von 13
3.572 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Wirf ihn mal ganz aus dem Netzwerk und berichte. Für die TV Kanäle braucht er kein  Internet.

Bekannte Netzwerkprobleme des Q:

- 5GHz

- Repeater

Durch unterschiedliche SSIDs lässt sich der Q ins 2,4 GHz Netz zwingen, Repeater hat man aber meistens ja aus guten Gründen eingebunden, wird also schwieriger.

Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 3 von 13
3.563 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Na klar läuft SAT TV auch ohne Internet, ist ja logisch und habe ich nicht bezweifelt Ausser dass der Receiver ein paar Sekunden lädt, wenn ich z. B. von Home auf die TV-Sender umschalte... nur nicht so lange wie umgekehrt, nämlich mindestens 30 Sekunden.

Und was hilft mir das nun, zu wissen, dass ich für TV kein Internet brauche?

Wenn der Receiver denn unbedingt ins 2,4 Netz gehen muss, weil er anders nicht kann (Leute,, wir haben 2020!), dann wüsste ich gerne den Weg, ihn dazu zu bringen, ohne dass ich mein superschnelles Netzwerk paralysiere.

Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 4 von 13
3.561 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Und noch mal: Mesh mit unterschiedlichen Netzweknamen stellt eigentlich das Mesh-Prinzip auf den Kopf. Mein Digitalradio-Receiver kann es ja auch. Warum - plötzlich - Sky nicht (mehr)?

miregal
Castingleiter
Posts: 2,125
Post 5 von 13
3.553 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Die Empfehlung nur 2.4 Ghz funktioniert bei einigen Usern, weil das 5 GHz nicht exklusiv für wlan zur verfügung steht, sondern z.B. auch von Wetterradaren genutzt wird. Und da muss dann der Router bsi zu 10 min. das netz ausschalten um ggf. Radargeräte zu erkennen. Schau mal in den logfiles nach, ob da was drin steht bzgl. Radar.

Ein zweiter identifizierter Punkt sind Speicherprobleme im Router selbst. Schau mal nach, ob per DHCP genügend IP Adressen freigegeben sind, setze die Leasetime auf 8 Stunden und werfe nicht mehr benötigte Netzwerkgeräte aus dem Mesh. bei mir hat die Fritzbox z.B. keine DHCP Anfragen mehr beantwortet, weil bereits alle DHCP Adressen wg. zu langer Leasezeit reserviert waren. Schlimmer noch, das NAT Routing fester IP Adressen war davon auch betroffen.

Das ständige Ab.und Anmelden ist mir auch schon zu Ohren gekommen, weiß da aber momentan auch keine Empfehlung. Evtl. Kannst du den Repeater neben der Q platzieren und die Box dann über ein kurzes Lankabel am Repeater anschließen, dann sind zumindest wlan Probleme seitens der Q-Box ausgeschlossen. Sollte es dann immer noch instabil sein, hat es nichts mit der wlan Funktion auf der Box zu tun (physical layer), dann schon eher mit dem Netzwerktraffic der in deinem Hausnetz auftritt. Vielleicht sind es irgendwelche BonjourBroadcast Geräte, die den Q außer Tritt bringen, oder zu viele Geräte? Nur so eine Idee.

Richtige Antwort
crocop
Tontechniker
Posts: 813
Post 6 von 13
3.547 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Das Problem ist bekannt und besteht seit letztem Software-Update des Sky Q Receivers.

 

https://community.sky.de/t5/Service/Euer-Sky-Q-Receiver-das-ist-neu/bc-p/474126#M5235

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/SkyQ-keine-Internetverbindung/m-p/474042#M279458

 

Du bist nicht der einzige mit dem Problem. Ich habe das Problem bereits vor ca. vier Wochen hier gemeldet.

 

Btw. bei dem Update hat Sky auf dem Q Receiver den 5 GHz WLAN Standard Wi-Fi-5 (802.11 ac) deaktiviert. Q Receiver kann nur noch den kastrierten 5 GHz WLAN Standard Wi-Fi-4 (802.11 n).

 

Und das hat jetzt zu den Problemen bei den Fritzboxen und Repeatern im Mesh-Modus geführt.

 

D. h. Sky hat den Fehler mit verpfuschten Update geschaffen. Deshalb kann nur Sky durch ein neues Software-Update den Fehler wieder beseitigen.

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 7 von 13
3.547 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline


@Reh  schrieb:

Und noch mal: Mesh mit unterschiedlichen Netzweknamen stellt eigentlich das Mesh-Prinzip auf den Kopf. Mein Digitalradio-Receiver kann es ja auch. Warum - plötzlich - Sky nicht (mehr)?


Mir musst Du das nicht erklären, die Fa. Sky hat da so ihre Befindlichkeiten.

 

Mein Kommentar war auch nur als Hilfe für das Troubleshooting gedacht.

Nimm den Q offline und teste die Antennensender.....

Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 8 von 13
3.544 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Die Fritzbox vergibt (DHCP) ip-Adressen von 12 bis 200. 12 sind aktiv. Daran liegt es nicht.

Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 9 von 13
3.540 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Na, dann möchte ich aber aucht nicht für Sky bezahlen, solange die das nicht geregelt bekommen!

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 10 von 13
3.528 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline


@Reh  schrieb:

Na, dann möchte ich aber aucht nicht für Sky bezahlen, solange die das nicht geregelt bekommen!


Bei dem Thema solltest Du erst wegen einer Gutschrift anfragen.

Zahlungen komplett einstellen oder teilweise einbehalten weckt die einzige Abteilung die zackig läuft und binnen Stunden auf Kunden reagiert. DAS MAHNWESEN

Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 11 von 13
3.426 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

So funktioniert - jedenfalls bei mir - das von Sky mit dem Update verkrüppelte Wlan wieder mit einer Fritzbox (in meinem Fall der 7590):

  1. Öffnet die Benutzeroberfläche der Fritzbox, indem ihr im Browser fritz.box eintippt. Alternativ gebt ihr die IP in die Adresszeile ein: 169.254.1.1
  2. Meldet euch mit eurem Fritzbox-Login an.
  3. Klickt unten auf der Fritzbox-Seite auf den Schriftzug Ansicht: Standard, um die erweiterte Ansicht zu aktivieren, sofern noch nicht geschehen.
  4. Geht auf den Menuepunkt Wlan und dann auf Funkkanal
  5. Unter der Überschrift Funkkanal zeigt die Fritzbox nun das 2,4- und 5-GHz-Netz.
  6. Wählt den Button Funkkanal-Einstellungen anpassen.
  7. Wählt „Weitere Einstellungen“.
  8. Wählt beim Wlan Standard 5 gHz „802.11a+n(WIFI 4)“ aus und bestätigt mit „Übernehmen“.

 

crocop
Tontechniker
Posts: 813
Post 12 von 13
3.403 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Das funktioniert aber nicht wirklich bzw. nicht auf Dauer. Spätestens morgen früh wird der Q Receiver wieder die Verbindung zum Internet verlieren. Das habe ich bereits vor 3 Wochen ausprobiert. Funktionierte zuverlässig nur einen Abend.

Reh
Special Effects
Posts: 7
Post 13 von 13
3.210 Ansichten

Betreff: Receiver switcht alle 10 Sekunden von on- zu offline

Bei mir funzt es weiterhin. Ich gebe allerdings zu, dass erstens diese Lösung nicht von allen nachvollzogen werden kann (ich bin zwar schon 74, aber technikaffin, das würde ich nicht für alle User gelten lassen), aber zweitens Sky natürlich ein rasches Update generieren muss!!! 

Antworten