07.10.2020 20:52
Wir haben nun aus einem Netzwerk 2 gemacht.
Eins mit 2,4 und eins mit 5 GHz
War alles andere als einfach und hat so ziemlich alles im Haus was im WLan ist zerschossen.
Die Repeater können nur 5 Ghz, der Saugroboter vom 1-Stock nur 2,4 GHz.
Die Home Module wie Lampen und Steckdosen gehen jetzt auch nur noch im 2,4 GHz bereich, der nicht bis in den 2.Stock reicht.
Der ganze Spass nur, weil es Sky nicht auf die Reihe bringt ein defektes Update zu revidieren.
Naja, jetzt läuft es aktuell schon seit Tagen wieder wie es sollte.
07.10.2020 20:59
danke, ist leider für mich keine lösung, dann kommunizieren die geräte nicht mehr miteinander, wie sie es sollen.. bzw. muss ich manuell wechseln, wenn ich zb mal was drucken will. das kann 2020 eigtl. nicht die lösung sein.
15.10.2020 20:13
28.11.2020 10:14
Guten Morgen,
habe auch das Problem das sich der Receiver seit gestern permament aufhängt.
heute läst er sich überhaupt nicht mehr starten (wenn ich ihn vom strom trenne kommt kurz der startbildschirm und und dann geht er aus. das rote ausrufezeigen läuchtet die ganze zeit). habe noch das vorgänger model also kein Q riceiver.
danke schon mal!
lg
01.12.2020 12:25
17.12.2020 21:30
Hallo Zusammen,
habe seit ein paar Wochen das gleiche Problem. Nervt gewaltig das der Receiver nach kurzer Zeit aussteigt und keine Netzwerkverbindung mit dem Wifi mehr herstellt. Wann gibt es einen Fix?
Merci
28.12.2020 12:47
11.02.2021 23:18
Hier das identische Problem (mit bereits dem zweiten Receiver): einige Tage klappt alles (wie man es erwarten darf), an einigen Tagen kann man die Kiste nicht starten. Oft hilft nichteinmal das Trennen vom Strom.
PS: Receiver per LAN angeschlossen
PS2: ich käme niemals auf die Idee, mein tadellos funktionierendes Netzwerk mit zahlreichen einwandfrei funktionierenden Geräten komplett auf den Kopf zu stellen, nur, weil eines zu doof ist und mit etwas nicht klarkommt. Solche Tipps bekommt man nur von Hotlines, deren Produkte nichts taugen. (Netatmo ist so ein Kandidat)
Technik muss funktionieren. Punkt! Wenn sie einmal zickt, verliere ich bereits das Vertrauen. Passiert das erneut, trenne ich mich idR von solchem Schrott. Das Leben ist eindeutig zu kurz, um es mit Warteschleifen, der Problemsuche oder Wegen zur Post zu vergeuden.
12.02.2021 08:58
01.03.2025 09:56
Hallo zusammen,
jetzte schreiben wir das Jahr 2025 und dieses Problem tritt immer noch auf! So auch bei mir. Habe Receiver getauscht, ohne Festplattentausch, das wurde mir leider nirgends angeboten, der Receiver lief auch ca. 2 Wochen problemlos und jetzt geht's wieder von vorne los. Auch ich habe weder Zeit noch Lust noch ausreichend IT-Kenntnis, um den Vorschlag der Router-Änderung vorzunehmen! Es nervt gewaltig! Gibt es denn für dieses wiederkehrende Problem wirklich keine nutzer- und kundenfreundlichere Lösung mittlerweile?
Vielen Dank vorab!
LG
|
08.04.2025 10:57 | ||
VillySilver | 25.02.2025 21:49 | ||
siri20 | 18.02.2025 22:25 | ||
jo2307 | 01.02.2025 15:14 | ||
Rurhexe | 22.01.2025 20:01 |