Antworten

Pures Sky und kein Shop-in-Shop System mit diversen kostenpflichtigen Apps

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,551
Post 1 von 7
923 Ansichten

Pures Sky und kein Shop-in-Shop System mit diversen kostenpflichtigen Apps

Ich überlege mir von Sky Q zu WOW zu wechseln.

Dann habe ich kein Gebrumme des Sky-Q Receivers mehr und spare mir auch die Energie für den Receiver.

Zudem kann ich Serien und Filme aktuell für ca. 10 Euro bekommen und spare dadurch deutlich.

Einige Sender sehe ich dann nicht mehr, aber dafür kommen andere dazu bei WOW (im Kabel erhalte ich eben nur eine reduzierte Senderauswahl im Vergleich zu SAT).

 

Beim Sky Q Receiver finde ich es unschön die vielen Mitbewerber quasi wie Shop-in-Shop.

Dauernd bekommt man indirekt Werbung durch Programmhinweise dieser Mitbewerber.

Jeder mit Wohnung zahlt doch wohl mindestens den Rundfunkbeitrag, dann kommt freiwillig noch Sky dazu und dann hört es bei mir auch auf. Sky muss für sich ein attraktives Angebot haben. John Wick 3 habe ich bei Pro 7 erstmalig gesehen. Und irgendeine App zusätzlich kostenpflichtig abonnieren will ich nicht, wo z. B. gerade John Wick 3 zu sehen war.

Will ich die Mitbewerber anschauen per App, kann ich das auch über den TV und brauche nicht den Sky Q Receiver. Eine„Dauerwerbeplattform“ durch Programmhinweise über die Mitbewerber stört.

 

Tendenz ist also Sky Q zu kündigen und WOW zu nehmen. Habe dann kein UHD (ohnehin begrenzte Auswahl) vorerst wohl (wobei ehrlich gesagt, HD reicht auch und spart Energie wohl) und die Aufnahmefunktion wird dann wohl fehlen. Aber Letzteres geht auch ohne, schaut man sich in den Mediatheken eben die Sendung an.

 

Auch hat der Q Receiver in Verbindung mit dem Pyur Kabelnetz Probleme.

Auf Platz 723 ist einmal Euronews und an einem anderen Tag mal verschlüsselt Kabel 1 Classics HD.

Deluxe Music SD auf 927 hat die EPG Daten von Channel21. Deluxe Music HD ist im richtigen 600er Bereich auf 680 mit den richtigen EPG-Daten, aber eben verschlüsselt,

Vox UP SD und Bild HD werden nicht unter 1000 einsortiert.

Laut Sky, kann Sky da nichts machen. Und Pyur kriegt es leider auch nicht hin bis jetzt.

Jukebox laut Senderliste von Sky empfangbar bei Pyur, ist seit letztes Jahr im Sommer nicht mehr empfangbar, dafür wurde Crime und Investigation freigeschaltet. Noch so ein Crime/Krimi Sender also.

Über den Kabel-Tuner des TV sollte es dann wohl problemlos wieder gehen hoffentlich mit EPG.

 

Gruß

Markus