Antworten

Programme Fehlen

Antworten
m_wiese
Tiertrainer
Posts: 33
Post 21 von 28
1.193 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen

Guten tag 

 

wie haben fest gestellt es ist ein kabel problem , jetzt wollte ich mir ein zwei geräte verstärker mit mit 2x15db holen aber ich weiss jetzt nicht welches frequenzband genutzt wird 

 

den ich holen würde hat das band Zweigeräte TV-Verteilverstärker 2x 15 dB, 47-862 MHz wäre der ausreichend? oder muss ich über 1000mhz gehen ? 

 

komischj ist aber auch über den reciver von vodafone selbst habe ich keine probleme mit dem empfang mit den normalen antennenkabeln.

wäre um rat dankbar 

 

mfg wiese

digo
Regie
Posts: 16,184
Post 22 von 28
1.182 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen

Der Q ist empfindlicher!

Kabel/ Signalfehler hatten ja fast alle User erwartet.

peter65
Regie
Posts: 5,020
Post 23 von 28
1.162 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen


@m_wiese  schrieb:

Desweiteren ist mir aufgefallen das im schlafzimmer auf kanal 40 servustv ist und im wohnzimmer ist comedy central auf kanal 40 die können doch nichht so unterschiedlich sein oder?

Theoretisch, wenn Sky die Favoritenprogrammplätze (nicht Kanal!) auch bei den Kabel Receiver so belegt wie bei Sat ist Servus TV HD auf 40 und Comedy Central auf  41.

Wie erwähnt, die Programmplätze 1-99 lassen sich individuell einrichten.


@m_wiese  schrieb:

ja es fehlen einige im sd bereich selbst DMAX ist nicht drinnen nur die HD variante die ich  aber nicht abonieren kann weil ich hd über vodafone habhe , da sind alle kanäle drinnen , weiß einfach nicht weiter wiel komisch ist es schon finde ich 


Schwierig nach zuvollziehen, DMAX SD ist auf einer anderen (höheren) Frequenz wie DMAX HD. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, die Belegung bei Vodafone ist durchaus sehr unterschiedlich.

Die Privaten in HD lassen sich auch auf der Karte im Sky Q von Vodafone freischalten. Allerdings leichter geschrieben wie getan.


@m_wiese  schrieb:

ich weiß auch das wohl das signal zu schwach ist wír haben nur 52% bei der sky reciver die ankommen liegtd as vielleicht dadrann?


Das ist ein bißchen knapp, sollte aber im Normalfall reichen.

Gilt das für beide Sky Q.?


@m_wiese  schrieb: 

wie haben fest gestellt es ist ein kabel problem , jetzt wollte ich mir ein zwei geräte verstärker mit mit 2x15db holen aber ich weiss jetzt nicht welches frequenzband genutzt wird 


Laß ja die Finger davon, das bringt eher nichts.

Der Sky Q gibt an 52 für den Signalpegel an, wie hoch der wirklich ist, dasssagt dieser wert nicht aus.

Nach meiner Erfahrung, liegt der tatsächliche Wert etwas höher, mit zuviel Verstärkung kannst du genau das Gegenteil erreichen, die kannst gar nichts mehr sehen, weil das Signal zu stark ist. Sollte das Signal fehlerhaft ankommen verstärkst du damit die Fehler nur.


@m_wiese  schrieb:

komischj ist aber auch über den reciver von vodafone selbst habe ich keine probleme mit dem empfang mit den normalen antennenkabeln


Was für Vodafone Receiver verwendest du?

 

Trotz aller Gedanken und Ratschläge hier, da hilft nur der Fachman vor Ort.

digo
Regie
Posts: 16,184
Post 24 von 28
1.150 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen

Die Programmplätze von 1-99 werden erst vom User belegt! SKY Q

Hatten wir schon erklärt!

Sonst sind es leere Programmplätze...

 

Der User sollte einen Fachmann zur "Verstärkung " nutzen..

Stimme zu!

 

Die waren allerdings schon da...

peter65
Regie
Posts: 5,020
Post 25 von 28
1.131 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen


@digo  schrieb:

Die Programmplätze von 1-99 werden erst vom User belegt! SKY Q


 Ne, nach meiner Erfahrung sind die vorbelegt, seitens Sky. Das muß man dann selber manuell entsprechend seinen Wünschen einrichten.

Siehe Anhang, auch wenn der nicht gerade aktuell ist.

digo
Regie
Posts: 16,184
Post 26 von 28
1.126 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen

Normal  löscht man eine vordefinierte komplett.

Also meist...

Dauert sonst viel zu lange..

Aber im Prinzip hast du recht!

 

https://www.sky.de/hilfe/s/article/favoriten-bearbeiten-sky-q
Es werden dir zuerst die Plätze ab 100 angezeigt!

Dann kannst du damit die Plätze 1-99 auffüllen, oder frei lassen.

digo
Regie
Posts: 16,184
Post 27 von 28
1.103 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen

Eine vordefinierte Liste hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

Zu lange her..

@peter65 

Dein Einwand passt!

peter65
Regie
Posts: 5,020
Post 28 von 28
1.032 Ansichten

Betreff: Programme Fehlen


@digo  schrieb:

Der User sollte einen Fachmann zur "Verstärkung " nutzen..

Stimme zu!

 

Die waren allerdings schon da...


Keine Ahnung was die da gemacht haben, auch nicht wie die Verteilung im Haus ist.

 

@m_wiese hatte ja heute früh was gepostet, aber leider wieder gelöscht.

Die vorgefertigte Favoritenliste kann ja erst erstellt werden wenn der Sendersuchlauf durch ist, der Sky Q dann die Sender entsprechend den Vorgaben auf die entsprechenden Senderplätze legen kann.

Wichtig ist dabei die Senderliste ab Programmplatz 100, da ist vorgegeben welcher Sender welchen Programmplatz hat, die Favoritenliste, da die sich ändern läßt ist da eher zweitrangig.

@m_wiese: Interessant könnte da ein Blick auf die Programmplätze über 1000 sein, wo der Sky Q da Sender einsortiert die nichts mit Sky zu tun haben (die VF Pay TV Sender als Beispiel), bzw. die der Sky Q nicht so einsortieren kann wie es eigentlich sein soll. Du hattest ja DMAX SD erwähnt, normalerweise ist der Sender auf Programmplatz 192.

Bild HD auf Platz 50 ist in der Favoritenliste richtig, zumindest laut der Sat Senderliste. Der original Programmplatz ist 716, sowohl bei VF Empfang wie auch über Sat. Das bleibt auch so wenn der auf egal welchem Platz in der Favoritenliste ist.

Showcase, richtig der ist auf Programmplatz 100, in der vorsortieren Favoritenliste taucht der eigentlich nicht auf.

Nachdem was zulesen ist, Sky Q vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer dann haut das wieder hin, am Receiver bzw. Karte liegt das nicht, eher an Problemen beim Empfang. Zumal die Karte nur die Senderfreischaltung hat, für die Sendersortierung ist die nicht von Belang.

 

Antworten