@happywolf schrieb:
Also kann der Fehler nicht an dem Q Receiver liegen nur an der Firmaware liegen. Glaubt wirklich einer das Sky irgendwann ein Einsehen hat und endlich eine gute Software rausbringt. Erst wenn Sky Konkurs ist und eine andere den Laden übernimmt wird sich was ändern denke ich oder seht ihr das anders.
Als ich am Donnerstag (11. November 2021) in der Sky Zentrale in Unterföhring war, gab es am Abend vorher, also am Mittwoch (10. November 2021) in einem Restaurant in der Nähe ein Abendessen auf deren Kosten. Dort hab ich mich mit einem der dort anwesenden Sky Mitarbeiter unterhalten und ihm erzählt, was ich am Sky Q Receiver nicht so toll finde. Daraufhin hat der Sky Mitarbeiter, so mein Eindruck, versucht das ganze abzublocken und das ganze so darszustellen, als wäre es nicht so schlimm und kann ja mal vorkommen. Als ich ihm auch noch erzählte, was die verschiedenen Sky Kunden für Probleme beim Sky Q Receiver haben, was man in der Sky Community nachlesen kann, hat er das ganze meiner Meinung nach versucht zu verharmlosen und hat immer wieder abgeblockt, indem er mich andauernd fragte, ob ich das Problem, was man in der Sky Community nachlesen kann, auch habe. Hörte sich meiner Meinung nach so an, als wenn er damit sagen will, dass man in der Sky Community viel erzählen kann, wenn der Tag lang ist. Ob das dann stimmt, ist dann eine andere Sache. Ob er das so gemeint hat, kann ich nicht sagen, hat sich aber so angehört.
Dann meinte der gleiche Sky Mitarbeiter, dass ich am Donnerstag (11. November 2021) im Laufe des Tages noch genügend Zeit hätte, sowas anzusprechen. Was ist daraus geworden? Man kann es sich sicherlich schon denken. Dazu ist es an dem Donnerstag gar nicht gekommen. Es gab keinen Tagespunkt, wo man das hätte ansprechen können. Stattdessen hat man alles in Sachen Sky schön geredet und uns den neuen Fernseher "Sky Glass" präsentiert, auch wenn es die britische Version war, weil es die Version für Deutschland / Österreich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gab. Außerdem wurde uns gezeigt, wie die ganzen Werbetrailer, die Sky selber im Programm zeigt bzw. auf anderen Sendern (wie z. B. ProSieben und Sat.1 und RTL etc.) zeigt, hergestellt werden. Und man hat uns dort bereits aufgeklärt, dass es im Jahre 2022 bei allen Bestandskunden eine Preisanpassung von ca. 2 Euro geben wird. Und man hat uns die neuen Sky Pakete vorgestellt. Und man hat uns das Studio von Sky Sport News HD gezeigt.
O.K.! Es gab auch die Möglichkeit über die Sky Community im allgemeinen zu diskutieren, d. h. was uns daran gefällt oder auch nicht gefällt, bzw. was man verändern könnte. Was daraus gworden ist, falls überhaupt was passiert, hat man uns bis zum heutigen Tag nicht mitgeteilt.
Da ich meine Beschwerden am Donnerstag (11. November 2021) nicht ansprechen konnte, hat mir die Sky Mitarbeiterin, mit der ich auch im Vorfeld per E-Mail kommunizierte, um z. B. meine Zugfahrkarte zu bekommen, gesagt, dass ich alles, was mir am Herzen liegt, d. h. was ich beim Sky Q Receiver bzw. bei Sky nicht so toll finde bzw. verbessert werden sollte, aufschreiben sollte und es ihr per E-Mail zukommen lassen sollte, damit sie es dann an die zuständigen Kollegen / Kolleginnen weiterleiten kann. Das hab ich dann auch am Sonntag (14. November 2021) gemacht. Die E-Mail ist rausgegangen. Eine Rückmeldung deswegen, ob die E-Mail wirklich bei ihr angekommen ist, d. h. ob sie es auch gelesen und weitergeleitet hat, hab ich bis zum heutigen Tag nicht erhalten. Auch keine Rückmeldung, was daraus geworden ist, sofern die Sky Mitarbeiterin das weitergeleitet hat.
Gruß, Sonic28