20.09.2019 20:31 - Zuletzt bearbeitet: 20.09.2019 20:33
Hallo!
Leider gibt's bei mir nur noch sehr wenige Filme zum Abruf. Geht das euch auch so, oder stimmt hier bei mir irgendwas nicht?!
Habe hier den Sky+ von Pace mit 2TB Platte und kann zwischen ca 10 Filmen wählen, von den ungefähr 5 im Store sind... Früher waren das ja gefühlete 100. Hab die Kiste nicht am Netz hängen.
Diverse Lösungsversuche in Form von neu starten, Festplatte sicher entfernen, offline Videothek abschalten, Software update und EPG Update habe ich schon durchprobiert. Ansonsten funktioniert eig. alles problemlos... Auch Aufnahme etc.
Hat hier jemand ne Lösung?!
schöne Grüße
20.09.2019 20:36
@bdstndg schrieb:Hat hier jemand ne Lösung?!
schöne Grüße
Das laden der 2T Festplatte wird nach und nach eingestellt.
Will man Demand einigermaßen nützen, sollte man den Receiver ans Internet hängen.
20.09.2019 20:43
@bdstndg schrieb:Habe hier den Sky+ von Pace mit 2TB Platte und kann zwischen ca 10 Filmen wählen, von den ungefähr 5 im Store sind... Früher waren das ja gefühlete 100. Hab die Kiste nicht am Netz hängen.
Hat hier jemand ne Lösung?!
Die Lösung ist ganz einfach: Verbinde den Sky+ Receiver mit dem Internet und schon wird sich das ganze zum positiven ändern und du hast wieder massig Filme und Serien zum streamen.
Jetzt fragst du dich, warum du ohne Interntverbindung nur so weinige Filme auf der Festplatte hast, die du dann offline, d. h. ohne Internetverbindung, sehen kannst. Auch da gibt es eine passende Antwort. Sky hat sich überlegt die Offline Inhalte, die auf die Festplatte geladen werden, immer mehr einzuschränken, d. h. irgendwann wird es dann keine Offline Inhalte mehr auf der Festplatte geben. Warum auch, wenn man sowas auf dem Sky+ Receiver bzw. dem Sky Q Receiver online im Internet streamen kann.
Gruß, Sonic28
20.09.2019 23:07
Ich danke euch für die schnellen Antworten!
Wenigsten weiß ich nun, dass, zumindest im Receiver, kein Fehler vorliegt.
Ob gleiches auch für die Ausrichtung der Geschäftsführung gilt mag jeder für sich selbst beantworten.
Es ist nunmal auch so, dass nicht jeder einen Neubau mit diversen Netzwerkanschlüssen sein eigen nennt.
Richtig! Es gibt auch einen WLAN AP für den Receiver. Diesen kann man dazu kaufen €€€, alternativ eine Abo Verlängerung mit Upgrade auf den Sky Q... Auch das ist möglich. Kostet im Monat auch nur €€€ mehr. Um hinterher wieder das zu bekommen wofür man die letzten Jahre bereits bezahlt hat. Premium halt!
Ganz davon zu schweigen das ich vielleicht gar nicht will das Sky weiß was ich wann ansehe und was ich wo aufzeichne.
Ich bin ja nun schon wirklich lange Kunde hier
^^Premiere lässt grüßen. Aber inzwischen bin ich wirklich immer mehr enttäuscht.
12.10.2019 23:39
Hallo zusammen,
Mir geht es genau gleich, ich will gar nicht mein Receiver mit dem Internet verbinden, abgesehen davon dass ich auch in der gleichen Situation bin und nur wenig Datenvolumen habe. Ich kann aber nirgendwo in den Verträgen finden, dass Skye on demand nur noch mit Internet zur Verfügung gestellt wird. Das wird wohl wieder ein Fall für den Rechtsanwalt und vorzeitige Kündigung. Es ist unglaublich was man machen darf/kann wenn man ein "Monopol" hat .....
13.10.2019 18:53
14.10.2019 20:34
Hallo zusammen,
ich habe leider auch das Problem und gerade über eine Stunde in der Hotline verbracht und unterschiedliche Ansprechpartner gehabt.
Leider ist in Deutschland das schnelle Internet noch nicht überall vertreten. Den schlauen Rat mit dem Internet habe ich von der Hotline auch bekommen. Ich soll auch einen Brief an die GF von Sky schreiben und wäre auch nicht die einzige Person die sich beschert.
Leider bei mir das schnelle Internet (Aussenbereich) nicht möglich, daher waren die Filme auf der Festplatte super und auch Vertragsbestandteil. Ich finde es daher sehr befremdlich, wie mit langjährigen Kunden umgegangen wird.
Den Vertrag haben wir bereits gekündigt, der läuft aber trotzdem noch 10 Monate.
Hat jemand eine Idee, ob man aus dem Vetrag wegen “unterlassener Leistungen“ ein außerordentliches Kündigungsrecht hat?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!
Viele Grüße,
14.10.2019 23:05
Ich schätze da wird es wohl kaum eine Möglichkeit geben. Ich denke nicht umsonst werden weiterhin die ca. 10 Filme auf die Festplatte geladen.
Ihrem Vertrag kommen sie damit ja dann nach.
Wieviel Offline Inhalte zur Verfügung stehen wurde ja nie kommuniziert.
Und ich denke das dieses Problem intern sicherlich auch rechtlich schon durchdiskutiert wurde.
mMn mit obigen Ergebnis.
16.10.2019 21:29
Hallo zusammen,
hier ein kurzes Update. Habe heute Mittag mit Sky telefoniert, die Dame meinte: ja das geht nur noch mit Internet. Ich habe aber gesagt, das ich
A) das nicht will und B) dass sie ihrem vertrag nachkommen müssen.
in der Sky App steht, das offline circa 100 Filme pro Tag zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Dame meinte nur, dann soll ich mein Abo kündigen. Auch damit habe ich mich nicht zufrieden gegeben.
Man kann sich doch nicht einfach aus der Verantwortung ziehen und sagen das wird nicht mehr angeboten und wenn dir das nicht passt dann kündige halt dein Abo. Neneh Freunde nicht mit mir. Ich habe schon einmal gegen Sky geklagt und gewonnen 🙃
Man kann sich doch nicht einfach aus der Verantwortung ziehen und sagen das wird nicht mehr angeboten und wenn dir das nicht passt dann kündige hat dein Abo.
Ich bin mir sicher das war zur Zeit des Vertragsabschluss vor drei Monaten auch schon bekannt. Ich habe den Vertrag für zwei Jahre abgeschlossen und ich erwarte dass der Vertrag von Seiten Sky erfüllt wird und ich offline Inhalte wie früher erhalte.
Danach habe ich dann mit einem Techniker gesprochen, der meinte dass Sky offline Inhalte zur Zeit circa 100 Filme pro Tag auf der Festplatte sein müssen. Ich lag also richtig.
Es scheint irgendwo ein technisches Problem zu sein. Ich bleibe am Ball und werde weiter berichten.
Euch noch einen schönen Abend
Viele Grüße der Grafiker
18.10.2019 10:48
18.10.2019 13:27 - Zuletzt bearbeitet: 18.10.2019 13:29
@bdstndg schrieb:Ich danke euch für die schnellen Antworten!
Wenigsten weiß ich nun, dass, zumindest im Receiver, kein Fehler vorliegt.
Ob gleiches auch für die Ausrichtung der Geschäftsführung gilt mag jeder für sich selbst beantworten.
Es ist nunmal auch so, dass nicht jeder einen Neubau mit diversen Netzwerkanschlüssen sein eigen nennt.
Richtig! Es gibt auch einen WLAN AP für den Receiver. Diesen kann man dazu kaufen €€€, alternativ eine Abo Verlängerung mit Upgrade auf den Sky Q... Auch das ist möglich. Kostet im Monat auch nur €€€ mehr. Um hinterher wieder das zu bekommen wofür man die letzten Jahre bereits bezahlt hat. Premium halt!
Ganz davon zu schweigen das ich vielleicht gar nicht will das Sky weiß was ich wann ansehe und was ich wo aufzeichne.
Ich bin ja nun schon wirklich lange Kunde hier
^^Premiere lässt grüßen. Aber inzwischen bin ich wirklich immer mehr enttäuscht.
Was ist dein Problem bitte?? Ich war auch schon zu PREMIERE Zeiten Kunde, aber, das derzeitige On Demond Angebot ist mit dem frühen PREMIERE null vergleichbar!! Kannst du dich vielleicht noich erinnern, dass zum Anfang von PREMIERE es lediglich nur 1 Einizgen Filmsender gab?? Da wurden die Filme zig mal und unendlich wiederholt, da das Archiv logischerweise noch nicht so groß war.
18.10.2019 13:54
Wirklich klasse, der Vergleich. Fast so gut wie der Vergleich mit den Autos oder Billigfluggesellschaften. Gibts hier auch immer mal wieder.
22.11.2019 13:16
Gleiches Problem. Gestern mit Support gesprochen: "Verbinden Sie Gerät doch mit dem Internet. Vor 2-3 Jahren gab seine Umstellung. Die Festplatte wird für "On demand" nicht mehr über SAT befüllt, sondern über Internet."
Nun hängt das Gerät sogar am Netz, allerdings haben wir hier auf dem Dorf nur eine max 2Mbit Leitung. Und genau DESHALB habe wir Probleme mit HD Streaming und genau DESHALB, liebes Sky Team, ist es ja auch für viele Kunden sehr sinnvoll die Festplatte über SAT wie bisher - zu befüllen. Und wer ein schnelles Internet hat, der braucht die "Automatik" ohnehin nicht, der kann ja problemlos streamen.
Unser Status jetzt:
Die halbe 2TB Platte ist belegt - mit NIX. Irgendwie ist das wie ein Big Mac mit nur einer Scheibe Fleisch und dafür reichlich Luft, sorry für den etwas holprigen Vergleich 😉
Nun habe ich gesehen, daß man die automatische Befüllung abschalten kann. Dies scheint aber nichts am Speicher zu ändern, der mir für eigene Aufnahmen zu Verfügung steht - oder?
Hat jemand hier einen Tipp, wie ich an den belegten (aber leeren) Speicher heran komme?
22.11.2019 13:29
@speaklevel Gar nicht, der Speicherplatz ist jetzt quasi für'n Ar... Sorry, aber ist nun mal leider so...