22.08.2023 17:20
Hallo, wir haben heute ein Sky Paket bekommen mit einem "neuen" Sky Receiver plus Karte.
Aber es wurde von uns nichts bestellt! Wir haben einen laufenden Vertrag + Receiver.
Ist das nun ein automatischer Austausch oder wie soll ich weiter vorgehen? Da ist auch kein weiterer Brief vorhanden, nur die Sky Karte + Zettel wie man aktiviert.
Viele Grüße
22.08.2023 17:26
Hallo @madejogi !
Das kommt aktuell leider sehr häufig vor.
Da es sich um Betrug handelt, können die Sky-Mods hier im Forum nicht helfen. Betroffene müssen sich direkt an die Betrugsabteilung von Sky wenden. Von dort wird alles weitere wie Rücksendung der Geräte geklärt.
So erreichst du sie: betrugsbearbeitung@sky.de
Viele Grüße
grauerwolf
22.08.2023 17:41
Ist schon irgendwie paradox. Der Kunde bekommt ein Gerät, was er nicht bestellt hat, Sky stuft das Ganze, von eigenen Mitarbeitern initiiert, als Betrug ein und gründet dafür eine eigene Betrugsabteilung!
Komisches Geschäftsgebaren!
22.08.2023 17:51
Ich gehe mal davon aus, dass Sky zu dieser Betrugsmasche einige Erkenntnisse vorliegen. Das wird nur nicht öffentlich kommuniziert. Möglicherweise sind es Daten die bei Sky gestohlen wurden.
Solche Fälle werden dann von einer extra eingerichteten Abteilung gesammelt und bearbeitet. So bekommen sie direkt eine Übersicht über das Ausmaß des Datendiebstahls.
22.08.2023 17:53
Hallo @madejogi,
entschuldige die entstandenen Umstände und der User @grauerwolf hat dir bereits die korrekte Information gegeben. Bitte wende dich einmal per E-Mail direkt an betrugsbearbeitung@sky.de
Viele Grüße
Katja
22.08.2023 18:23
@grauerwolf Ob die Kundendaten gestohlen wurden, oder aber von Sky selbst zur Verfügung gestellt wurden, entzieht sich unserer Kenntnis.
Es macht sich aber seitens Sky gut, wenn man dafür eine "Betrugs Email"
einrichtet. So wird dem Kunden suggeriert, daß Sky selbst dafür nicht verantwortlich zeichnet.
Wie gesagt - wir wissen es nicht 🤔
22.08.2023 18:34 - Zuletzt bearbeitet: 22.08.2023 18:35
Es stellt sich ja auch die Frage inwiefern sendet man an angebliche Kunden ohne Vertrag und wahrscheinlich ja auch ohne Kontoangaben einen Receiver zu.
Wer überprüft das bei SKY eigentlich .
22.08.2023 18:38
Guten Abend @puhbert,
das übernehmen die Kollegen von der Betrugsabteilung. Daher ist es auch wichtig, dass sich Geschädigte direkt dahin wenden.
Viele Grüße
Katja
22.08.2023 18:40
Die Kunden haben ja auch oft, wie in diesem Fall, einen laufenden Vertrag und einen Receiver.
Sky denkt sich dann wohl, daß diese Kunden noch einen zweiten Receiver gebrauchen könnten und schickt ihnen einfach einen weiteren zu.
Sehr fürsorglich. 😜
23.08.2023 07:18
Hallo @cabanossi51
Es gibt hier aber auch Anfragen ,wobei der Empfänger kein Abo bei SKY besitzt und einen Receiver erhält, ohne Kontoangaben! Daher meine Frage!
Bei bestehenden Abo und noch mit dem +Receiver wäre das ja durch die AGB gedeckt.
23.08.2023 11:30
Hat der Kunde aber bereits ein Abo plus Q Receiver und erhält unaufgefordert ein weiteres Gerät, dann greift eigentlich die alte Krimi Regel: folge dem Geld!
Landet die Kohle für das zweite Gerät auf dem Konto von Sky und wird zusätzlich zu den normalen Abogebuehren abgebucht, so ist eigentlich ziemlich klar, wer hier der Betrüger ist.
Das nennt man dann wohl "interne Ermittlung" 😆
23.08.2023 11:46
Mir geht es da genauso wie dir.
Die meisten Betroffenen, welche sich hier melden, haben kein Sky Abo und hatten auch noch nie eins.
Da fragt man sich natürlich, wie es sein kann, dass solchen Personen einfach ein Receiver gesendet wird. Hardware wird nur dann versendet, wenn jemand ein Abo abgeschlossen hat.
Daher müssten eigentlich Sky Mitarbeiter für diese Betrugsfälle verantwortlich sein.
Ich frage mich, ob Mitarbeiter einfach Daten abgreifen, um die Provision für den Abo-Abschluss abzukassieren.
Solche Fälle gab es ja schon immer und es haben sich auch immer mal Betroffene gemeldet, welchen einfach zusätzliche Pakete zu ihrem Abo gebucht wurden.
Möglicherweise ist es für Sky schwer, diese Mitarbeiter zu ermitteln und daher wird das immer wieder so gemacht.
Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass jemand außerhalb von Sky etwas davon hätte.
Wieso sollte sich jemand bei Sky melden und auf eine Person, dessen Daten er gestohlen hat, ein Abo abschließen? Davon hat keiner etwas.
Ein Betrüger, der Daten gestohlen hat, hätte nur etwas davon, wenn er entweder Geld kassieren würde, oder auf Kosten dieser Person Sky nutzen könnte. Aber genau das dürfte nicht möglich sein.
Also kann es eigentlich nur ein internes Problem bei Sky sein.
Viele Grüße
grauerwolf
23.08.2023 12:03
Folge dem Geld.........😉