@digo
Hier nochmal Details zu meinem Abo:
Ich habe das Komplettpaket zu folgenden Konditionen:
Satellitenkunde mit V14-Karten
1x Sky Q mit 1 TB-Western Digital-Festplatte von Sky
1x Sky+ mit 500 GB-Festplatte von Sky
2x Sky Q Mini wegen Zweitkarte / Multiscreen.
Testen konnte ich das nur, weil ein Bekannter von mir Probleme mit seinem Q-Receiver hatte und mein Vater seinen Meister im Informationstechniker-Handwerk hat. Aus Gründen seines Berufs haben wir ihm damals versucht, mit seinen Empfangsproblemen zu helfen.
Was ich bei mir feststellen kann, ist folgendes:
Beide V14-Karten, die ich von Sky habe, können in jedem der Receiver genutzt werden. Festgestellt hatte ich das zufällig, als die Karte im Sky+ nicht richtig gelesen werden konnte und ich einfach die aus dem Q dort eingesetzt hatte und *Schwupps!* ein Bild hatte. Umgekehrt funktioniert der Kartenwechsel auch: Also....Sowohl V14 von meinem Sky+-Receiver im Sky Q und umgekehrt die vom Q im Sky+.
Meine Sky-Festplatte hatte ich testweise im Receiver unseres Bekannten und umgekehrt seine Festplatte in meinem Sky Q (beide Receiver mit V14 und Satellitenempfang).
WICHTIG: AUCH DIE AUFNAHMEN FUNKTIONIERTEN BEIM TAUSCH. Nach der kurzen Einblendung von "Einen Moment bitte...." unter dem Menüpunkt "Aufnahmen", wurden die Aufnahmen erkannt.
😎
Wie es natürlich aktuell ist, und ob sich am Pairing etwas getan hat (Verschärfung), kann ich nur raten. Sky ist ja diesbezüglich nicht sonderlich kommunikativ. Das Testen ist Ende letzten Jahres gewesen.
Noch was:
Kann mir jemand sagen, was genau die OEM-Platten sind, wie unter folgenden Links? Dort steht "Keine Herstellergarantie".
https://www.reichelt.de/2-5-hdd-1tb-wd-red-plus-nas-wd10jfcx-p137182.html?&trstct=pol_7&nbc=1
https://www.reichelt.de/2-5-hdd-1tb-wd-av-video-wd10juct-p123561.html?&trstct=pol_8&nbc=1
Oberer Link ist eine WD Red Plus 1 TB 2,5 Zoll Festplatte mit CMR (Conventional Magnetic Recording.
Darunter im Link ist eine WD AV 25 1 TB 2,5 Zoll Festplatet mit CMR (Conventional Magnetic Recording), die auch Sky im Q verbaut.
Beide eignen sich für gleichzeitige Aufnahmen. SMR (Shingled Magnetic Recording) HDDs machen ja Probleme.
Auch Technisat bietet unter folgendem Link:
https://www.amazon.de/TechniSat-Streamstore-Festplatte-Speicherkapazit%C3%A4t-TechniCorder/dp/B00TE1...
Bei der TechniSat StreamStore handelt es sich aber in der Regel um umgelabelte Marken-Festplatten von Seagate oder Western Digital bis Toshiba (eh alle nur noch von WD oder Seagate). Allerdings auch hier mit der entscheidenden CMR-Aufnahmetechnologie.