14.05.2018 11:57
Hallo
Bin leicht genervt vom Sky q
Bei den RTL, PRO 7 SAT 1 und so weiter kann man nicht aufnehmen (sd kein HD)
Der Sky Technik Support meint das müsste gehen.
Super Hilfe und antwort.
Echt toll.
Wisst ihr vielleicht mehr?
LG Zhoe
14.05.2018 12:54
Hallo zhoe,
du schreibst folgendes:
Bei den RTL, PRO 7 SAT 1 und so weiter kann man nicht aufnehmen (sd kein HD)
Mit dem SkyQ Sat-Receiver, wie Sky den Sky+ Pro Sat-Receiver nach dem Update auf die SkyQ Gerätesoftware nennt, geht es. Ich hab es gerade eben mit der SD Version von RTL ausprobiert.
Du schreibst auch folgendes:
Der Sky Technik Support meint das müsste gehen.
Über Satellit geht es ja auch. Somit hat der Sky Technik Support recht.
Du schreibst noch folgendes:
Super Hilfe und antwort.
Stimmt doch, was der Sky Technik Support gesagt hat, wenn man es auf den Sat-Empfang bezieht.
Du schreibst auch noch folgendes:
Wisst ihr vielleicht mehr?
Würdest du auch erwähnen, ob du den SkyQ Sat-Receiver oder den SkyQ Kabel-Receiver hast und wenn Kabelnetz, in welchem Kabelnetz du das ganze empfängst, dann kann man dir auch weiterhelfen. Sollte es nämlich der SkyQ Sat-Receiver sein, dann kann man die privaten Sender in SD aufnehmen, sofern sie unterhalb vom Programmplatz 1000 liegen. Ab Programmplatz 1000 kann man die privaten Sender derzeit nicht aufnehmen und auch nicht in die Favoritenliste setzen. Soll aber laut dem Sky Moderator Andreas R. in einem der nächsten Updates behoben werden.
Gruß, Sonic28
14.05.2018 14:07
Hallo,
Sorry war halt etwas genervt.
Ich habe Kabel (netcologne )
Danke für die Antwort und Hilfe.
Der Sky Support wusste das ich Kabel habe und sagte halt das es gehen müsste, nichts von einem update oder ähnliches.
Ich warte auf das Update
Danke noch mal
LG
14.05.2018 14:29
Die privaten TV Sender in HD konnten noch nie aufgenommen werden, es funktioniert nur bei den SD Sendern, aber was war eigentlich schon immer so und lieht nicht an Sky
14.05.2018 14:34
Hallo maycraft,
du schreibst folgendes:
Die privaten TV Sender in HD konnten noch nie aufgenommen werden, es funktioniert nur bei den SD Sendern, aber was war eigentlich schon immer so und lieht nicht an Sky
Hier geht es aber um die SD Version der privaten Sender, nicht HD, was auch schon im Eröffnungsbeitrag so drinsteht (ich zitiere):
Bei den RTL, PRO 7 SAT 1 und so weiter kann man nicht aufnehmen (sd kein HD)
Gruß, Sonic28
14.05.2018 14:37
Besonders in Bereich RTL gibts mit aufnahmen auch bei anderen Anbietern Probleme liegt an den nicht erteilten Lizenzen von RTL zumindestens wenn es direkt um den Hauptsender geht SuperRTL und Co sind davon soweit ich weis nicht so betroffen.
14.05.2018 14:39
Ohh stimmt 🙂 wobei man sich von SD bei den Privaten auch bald verabschieden darf, ab 2020 werden die abgeschaltet und RTL und Co wandern komplett ins Pay-TV
14.05.2018 15:20
Wo steht das?
14.05.2018 15:34
maycroft schrieb:
Ohh stimmt 🙂 wobei man sich von SD bei den Privaten auch bald verabschieden darf, ab 2020 werden die abgeschaltet und RTL und Co wandern komplett ins Pay-TV
Wurden die nicht vom Bundeskartellamt verpflichtet bis mind. 2022 unverschlüsselte SD-Verbreitung auf Astra weiterzuführen?
14.05.2018 15:44
Ich sag mal so ich hätte nix dagegen wenn der Mist komplett ins Pay TV verschwindet...dann wird sich zeigen wie blöd der deutsche eigentlich wirklich ist!
Ich erinnere mich noch als es mit HD+ los ging, die mehrheitliche Prognose (in den unterschiedlichsten Foren) war, dass sptestens nach der Kostenlosen Phase, das Ding gegessen ist! Nun gut die Realität hat dann was anderes gebracht, es gibt wirklich genug bekloppte die dafür Geld hinlegen.
Wäre also interessant wenn diese Sender nirgends mehr Frei empfangbar sind. Analog (im Kabel) wird es nicht mehr ewig geben, via DVBT2 ist man Codiert.
14.05.2018 15:55
Das sehe ich auch so. Würde ich nicht vermissen... Wir schauen kaum noch (bis auf F1) die Privaten.
14.05.2018 16:04
Hallo
Ich schau wenig die regionalen Sender, aber dennoch ein paar Serien hätte ich gerne aufgenommen natürlich in Sd. Bin gespannt wann das Update kommt und ob es dann soweit funktioniert
MFG Zhoe
14.05.2018 16:09
Wenn die genannten Sender oberhalb Kanalnummer 1000 liegen, wurden sie von der Q-Box nicht erkannt. Gibt ja noch mehr Einschränkungen für die "unbekannten" Kanäle. Bei Kabelnetzen liegt es oft daran, wenn die Kanäle neu paketiert auf die einzelnen Transponder verteilt werden. Damit ändern sich Digital-Parameter (DVB-SI), die man als Endkunde so nicht zu sehen bekommt. Bei Lyngsat oder Kingofsat oder DF sind diese internen Parameter für Satellit gelistet. Ansonsten hilft dir vermutlich der Kabelbetreiber weiter.
14.05.2018 16:52
Ich schaue nicht mal.die F1 dort. Glaub das hat auch mit schauen nicht mehr viel zu tun. Hatte das letzte mal vor 2 oder 3 Jahren irgendwo zu Besuch ein RTL Rennen mitbekommen. Ich empfand das als Unzumutbar! Kann miŕ nicht vorstellen das das besser geworden ist.
Ausserdem bin ich da auch ehrlich, der ganze Renn Zirkus, hat mich die letzten JAhre eh nur noch am Rande interessiert. Durch ihre ganzen Regelungen ist der Sport, eher zu Omi Kutschenrundfahrt verkommen.
itsleon03 | 27.04.2025 09:30 | ||
Ninii_coriina_s | 26.04.2025 22:19 | ||
MartinBaeng | 26.04.2025 21:02 | ||
boetti1_1 | 25.04.2025 12:21 | ||
peter65 | 22.04.2025 21:05 |