04.02.2024 15:56 - Zuletzt bearbeitet: 04.02.2024 15:59
@buddel1479 hast du auch hinten auf den Knop gedrückt so dass das Menü erscheint. Nur über diesen Weg dauert die Software ca 25 Minuten. Über den normalen Weg Sky Q dauert es ewig.
05.02.2024 10:14
Bei mir klappt es weiterhin nicht. Bin immer noch auf Version Q230.....
Der Download übers normale Menü klappte irgendwann dann auch mal und sollte dann, wenn er das nächste mal ins Standby geht, installiert werden. Dann kam auch Hallo - gleich gehts weiter usw. Aber trotzdem noch Q230....
Über dem Bootloader hatte ich es dann nun auch mal gemacht. Hatte ca 25 Minuten gedauert. Aber bin immer noch bei Q230......
05.02.2024 11:06 - Zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 11:08
Vielleicht bekommen die Qs das erst nacheinander. Sky will bestimmt testen ob es Fehler gibt. Wäre ja blöde wenn alle Qs dann ausfallen.
Ist doch auch egal. Läuft ja auch mit der 23er
05.02.2024 14:01
Bei mir ist auch noch kein Update vorhanden, mich stört es nicht, kann warten. Ich finde es nur schlecht programmiert, wenn man über das Menü auf aktualisieren drückt, erscheint die Nachricht, dass der Download erfolgt. Etwas später dann die Meldung, dass beim nächsten standby die Aktualisierung erfolgt. Dann am nächsten Tag Überraschung: noch die alte Software drauf, echt toll gemacht hahaha. Bei anderen Geräten kommt wenigstens die Meldung, dass keine neue Software verfügbar ist, der Q gaukelt ein Update vor, wo keines vorhanden ist, tolle Leistung!
05.02.2024 14:12
Ich vermute er lädt dann die aktuellste Version die für diesen Q gerade gilt.
Und wenn deiner noch nicht dran ist lädt der halt die 23er und installiert die.
Schlecht programmiert ist der Q in vielen Dingen 😄
05.02.2024 15:18 - Zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 17:00
Glaube auch, dass Sky da ggf. etwas geändert hat und dass eventuell anhand der Receiver-Seriennummer geupdatet werden kann. Bei der Q230 gabs ja Probleme. Diese wurde damals vorerst zurückgezogen und man landete auf der Q210 oder Q220 (weiß nicht mehr).
Erst später kam dann schließlich die Q230 auf alle Receiver. Könnte sein, dass Sky also neuerdings wirklich Receiver, die noch nicht an der Reihe sind, vom aktuellen Update, auch wenn es manuell angestoßen wird, aussperrt.
So lädt, wie du schon sagst, der Q dann zwar die Software / Firmware runter, aber es handelt sich dabei dann eben noch um die vorherige Q230.
Und was solls mit der Software....viel ändert sich nicht. Neue Hardware oder ständige Probleme mit Sky Go (Tonversatz) sind die
Dinge, die Sky in den Griff bekommen sollte.
Wie siehts nach 8 Jahren mal mit neuer Hardware aus? Fehlanzeige.
05.02.2024 20:39
Ich stimme @happywolf absolut zu
und ich kündige in diesem Jahr und werde Sky nie empfehlen.
Alles was im medialen Bereich an digitalen Services vorhanden ist, ist quasi nicht vorhanden.
Der sky Q Receiver ist ein Witz. Alles fühlt sich hagelig an, nie flüssig. Zusätzliche Werbung vor Inhalten, dass ist echt echt super. Die Update Funktion ist lächerlich. Die Bedienfunktionen sind weit von intuitiv entfernt.
Jede arte Mediathek bietet mehr Komfort.
Und zum Schluss gibt es nicht einmal einen offiziellen Change Log.
Es ist wirklich grausam. Meine Kinder haben sich letzthin an sky probiert und sich totgelacht.
Themaverfehlung! 5, setzen!
05.02.2024 21:02
Und für diese Erkenntnis hast du dich jetzt extra heute hier angemeldet.....oder wolltest du jetzt die traurige Mitteilung hier öffentlich machen , dass du keine Kinder mehr hast ...weil "totgelacht "🤔
05.02.2024 21:05
sehe ich auch so.
Erstens, gehe ich nicht davon aus, dass Updates (egal wo) fehlerhaft sein sollen.
Und wenn das Update nicht geladen werden soll, dann sollte auch nicht eine neue Version auf der Webseite stehen.
Wenn es nicht stabil sein sollte, kann es auch als beta kennzeichnen. Wenn ein offizieller Changelog dabei stünde, dann könnte ich auch mehr Details in meine Update-Entscheidung einbeziehen.
Und zum guten Schluß. Dieser Riesenhaufen Quatsch mit Update über Nacht. Ich habe alle meine Geräte an schaltbare Steckdosen geballert. Ich will kein Standby und kein Deep-Standby. Ich will aus. Selbst meine RasPi´s werden ausgeschalten und die verbrauchen wirklich extrem wenig. Trotzdem aus.
Wieso werde ich dazu genötigt, Geräte laufen zu lassen. Nein! Und schon gar nicht für Updates. Es ist ein Ethernet Anschluss vorhanden, dann bitte gebt Möglichkeiten um Updates auch über diesen Kanal in Schnell zu beziehen.
Wir sind nicht in der Steinzeit.
05.02.2024 21:11 - Zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 21:12
@puhbert
Ja, fast. 😂
Ich habe sonst nichts, wo ich meine schlechte Erfahrung mitteilen kann.
Und ich bin wirklich sehr enttäuscht.
Die Kids habe ich einbezogen, da die einfach Natives sind und bei denen hat man mit so einem Angebot keine Chance.
06.02.2024 04:39
Man kann dich ja verstehen 👍
06.02.2024 09:11
Also fehlerhafte Updates gibt es überall. Synology z.B. letztens. Update wurde dann zurück gezogen.
Auch Windows hatte letztens ein fehlerhaftes Update.
Man kann schließlich nicht alles testen was der User so ausprobiert 😉
06.02.2024 14:26
@uwe96
das ist vollkommen richtig.
Doch das ist punktuell und nicht die Norm. Grundsätzlich gehe ich nicht von Fehlern in Updates aus.
Beim Receiver ist es noch einmal anders. Nicht ständig wechselnde oder verschiedene Komponenten. Aller Jubeljahre mal ein Update, nicht wöchentlich oder monatlich.
In diesem Umfeld darf man schon von einer Funktionstüchtigkeit ausgehen.
06.02.2024 14:57
@fkonline schrieb:Ich stimme @happywolf absolut zu
und ich kündige in diesem Jahr und werde Sky nie empfehlen.Alles was im medialen Bereich an digitalen Services vorhanden ist, ist quasi nicht vorhanden.
Der sky Q Receiver ist ein Witz. Alles fühlt sich hagelig an, nie flüssig. Zusätzliche Werbung vor Inhalten, dass ist echt echt super. Die Update Funktion ist lächerlich. Die Bedienfunktionen sind weit von intuitiv entfernt.
Jede arte Mediathek bietet mehr Komfort.
Und zum Schluss gibt es nicht einmal einen offiziellen Change Log.Es ist wirklich grausam. Meine Kinder haben sich letzthin an sky probiert und sich totgelacht.
Themaverfehlung! 5, setzen!
Besser kann man es fast gar nicht - so kurz & knackig - zusammenfassen 👍👌
07.02.2024 09:54
@puhbert Sorry aber sowas schreibt man nicht. Das ist schon fast beleidigen beleidigen braucht man keinen der gerade erst neu ist. Das hast du doch nicht nötig du bist doch ein verdienter Schreiber hier.
07.02.2024 10:00
Ich habe das Problem, das ich nach meiner Vertragsverlängerung ab 01.02.2024 nicht alle Sky Cinema Filme On Demand ansehen kann, obwohl ich diese abonniert habe. Es kommt ein Hinweis (ohne Fehlernummer) "Nicht teil Deines Abos" o.ä.
Über die Sky Q App funktioniert alles...aber da ist der Ton über den TV nicht gut....
Nachdem ich nun bereits 2 x mit einem Sky Mitarbeiter telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, ich solle doch ein Update machen. Leider wird das Q25 Update nicht installiert. Der Q-Receiver macht zwar den Download, aber der Download lässt sich nicht installieren.
Freischaltungen und Bootloadervariante bereits ohne Erfolg ausprobiert.
Wäre schön, wenn sich jemand von der Sky Technik meiner Problematik nochmals annimmt. Bin mit meinem "Latein" am Ende.
07.02.2024 10:20 - Zuletzt bearbeitet: 07.02.2024 11:35
@jrgen456 schrieb:Nachdem ich nun bereits 2 x mit einem Sky Mitarbeiter telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, ich solle doch ein Update machen. Leider wird das Q25 Update nicht installiert. Der Q-Receiver macht zwar den Download, aber der Download lässt sich nicht installieren.
Freischaltungen und Bootloadervariante bereits ohne Erfolg ausprobiert.
Das beim Sky Q Receiver im Menü bei der Software-Version das anklickbare Wort Installation rechts daneben steht, ist normal und steht dort immer. Egal, ob es was neues gibt (oder nicht). Auch wenn du dort draufklickst und dann den Punkt Software aktualisieren anklickst, heißt das noch lange nicht, das es für deinen Sky Q Receiver auch was neues gibt. Auch dann nicht, wenn danach dort steht
Software-Download
Die Software wird aktualisiert. Schalte dein Sky Gerät jetzt auf keinen Fall aus..
Wenn du dann dort stehen bleibst und nichts machst, dann schaltet der Sky Q Receiver nach ca. 10 Minuten in das Vollbild. Das ganze kommt auch, wenn keine neuere Software-Version geladen wurde, als bereits drauf ist. Heißt also, man kann dort nicht erkennen, ob was neueres geladen wurde (oder nicht).
Und wenn du über den Reset-Knopf, d. h. im Bootlader Menü, die Software aktualisierst, dann passiert dort immer was. Sollte es eine neuere Software-Version geben, als die die bereits drauf ist, dann wird die neuere geladen und installiert. Aber nur dann, wenn Sky das laden und installieren der neueren Software-Version darüber nicht deaktiviert hat. Ansonsten wird darüber auch was geladen und installiert. Das wäre dann die bereits auf dem Sky Q Receiver befindliche Software-Version.
Das die auf dem Sky Q Receiver befindliche Software-Version im Bootloader Menü noch einmal geladen wird, wenn man die Softwareaktalisierung dort anstößt, ist normal und von Sky auch jederzeit gewollt, denn Sky hat das deswegen so gemacht, damit man bei Bedarf, die vorhandene Software-Version noch einmal laden und installieren kann, falls beim Sky Q Receiver was passiert ist, was eigentlich nicht sein sollte.
Wenn du im Menü beim Punkt Installation, welcher rechts neben der Software-Version zu sehen ist, nachdem du draufklickst, keine neuere Software-Version bekommst, obwohl es eine neuere hätte geben sollen, und auch nicht im Bootloader Menü, dann zeigt das, dass Sky das manuelle laden der neueren Software-Version bei deinem Sky Q Receiver abgestellt hat und du musst warten, bis Sky meint, dass dein Sky Q Receiver an der Reihe ist, die neuere Software-Version zu bekommen und schaltet deinen Sky Q Receiver erst dann dafür frei.
Gruß, Sonic28
07.02.2024 10:52
Wird immer offensichtlicher, dass Sky die manuelle Möglichkeit einer Installation zwar oberflächlich noch anbietet, diese aber nach manuellem Anstoßen nicht erfolgt. Kann mir nur erklären, dass der Sky Q so eine Art Pseudo-Update durchführt und in Wahrheit entweder nichts installiert oder eben einfach so lange die bisherige Software lädt, bis eventuell anhand von Freigaben der Receiver-Seriennummern die Software freigegeben wird.
Andere Vermutung: Eventuell kam es auch dieses Mal wieder zu Problemen bei der Firmware und sie wurde bereits wieder/ erneut zurückgezogen, wie es zuvor bei der Q230 der Fall war, und wird deshalb nicht installiert.
07.02.2024 11:11
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mit geht´s vorrangig nicht um die Installation des Updates, das kann ich abwarten.
Ich soll lt. Sky das Update machen, welches ich technisch aber nicht umsetzen kann, da Sky das nach und nach den Kunden "übermittelt" um mein Problem mit dem On Demand/Abruf von Filmen zu lösen. Ist halt ärgerlich wenn ich das Sky Cinema Abo habe und dieses nicht so nutzen kann, wie es vorgesehen ist. Zumal ich jetzt schon 25 Jahre Sky Kunde bin.
Vor Vertragsverlängerung war ja alles gut und hat tadellos funktioniert.
07.02.2024 11:23 - Zuletzt bearbeitet: 07.02.2024 11:25
@jrgen456 schrieb:Ich soll lt. Sky das Update machen, welches ich technisch aber nicht umsetzen kann, da Sky das nach und nach den Kunden "übermittelt" um mein Problem mit dem On Demand/Abruf von Filmen zu lösen. Ist halt ärgerlich wenn ich das Sky Cinema Abo habe und dieses nicht so nutzen kann, wie es vorgesehen ist. Zumal ich jetzt schon 25 Jahre Sky Kunde bin.
Ich kann dich verstehen und würde es auch ärgerlich finden, wenn ein Lösungsvorschlag von einem Call Center Agenten / einer Call Center Agentin zu nichts führt.
Ich glaube eher, das dein Problem nicht an der auf dem Sky Q Receiver befindlichen Software-Version liegt und damit behoben wird, sondern es muss noch hier und da in dem Kundenkonto das eine oder andere Häkchen bzw. die dazu notwendige Freischaltung gesetzt werden, was hier in der Sky Community ein Sky Moderator / eine Sky Moderatorin sicherlich "reparieren" kann, sodass bei dir dann alles in Ordnung ist, d. h. der "Sky on Demand"-Bereich so funktioniert, wie es sein soll.
Dazu bitte warten, bis sich ein Sky Moderator / eine Sky Moderatorin hier im Thread zu Wort meldet und dich auffordert per PN (Private Nachricht) angeschrieben zu werden. Wie das dann geht, wird dir dann von dem Sky Moderator / der Sky Moderatorin erklärt.
Noch was wichtiges: Bitte keinen Sky Moderator / keine Sky Moderatorin unaufgefordert per PN (Private Nachricht) anschreiben. Das ist nicht gewollt und die Nachricht wird ungelesen gelöscht. Deswegen steht auch jedesmal, wenn man eine PN (Private Nachricht) schreibt, folgendes über dem Textkasten:
Gruß, Sonic28