08.06.2020 13:07
Guten Tag Zusammen,
ich bin in der letzen Woche umgezogen und haben die neue Adresse online abgeändert.
Daraufhin habe ich zwei neue Smartcards zugeschickt bekommen, doch leider für den falschen Anbieter.
An meiner aktuellen Adresse haben wir den Anbieten Wilhelm Tel und nicht Unitymedia. Dies konnte ich leider nicht bei der Adressänderung mit angeben.
Desweiteren kann ich mich nicht mehr online anmelden, da ich nun angeblich nur noch SKY Ticket Kunde bin.
Ich bitte hier um hilfe.
Vielen DAnk im Voraus.
Timo
Beantwortet Zur Antwort.
10.06.2020 10:17
08.06.2020 13:10
Entweder du sitzt es hier aus.
Dauert eben ein paar Tage bis sich ein Mod deiner animmt.
Oder du bemühst die Hotline.
10.06.2020 10:17
10.06.2020 13:09
Hi Conny,
vielen Deine Antwort.
Ich habe dir eine Nachricht zukommen lassen.
Vielen Dank und mit Freundlichen Grüßen.
22.12.2020 10:47
Ich werde ein Ähnliches Problem bekommen, da ich zwar nicht umziehe, aber dennoch den KabelTV-Anbieter wechsle. Derzeit ist das Vodafone/Kabel-Deutschland.
Am 06.02.2021 werde ich zu dem lokalen KabelTV-Anbieter Stadtwerke Neumünster (SWN-NwtT) wechseln. Meine Frage, ob ich dann von SKY eine neue (andere) Smartcard brauche, konnte mir bisher keiner beantworten.
Genausowenig, wo ich in meinen Daten diese Information bei SKY hinterlege, damit rechtzeitig reagiert werden kann. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen oder einen Kontakt herstellen.
22.12.2020 11:43
Ich würde mal beim neuen Anbieter fragen wie die das Sky programme verschlüsseln.
Und ob es eine Sat Einspeisung ist.
22.12.2020 13:02
Hallo @uwe96 ,
der neue Anbieter sagt dazu, dass sie zwar mit Sky kooperieren aber keine Ahnung haben, wie Sky das mit Kunden in ihrem Netz regeln.
Andere Kunden hätten sich mit SKY auseinandergesetzt.
Daher ja meine Nachfrage, ob sich was beim Anbieterwechsel bei SKY ändert.
22.12.2020 13:56
Sky kann doch nicht jeden kleinen Kabelanbieter kennen. Der Anbieter muss doch wissen wie das Signal eingespeist wird. Also wo das Signal her kommt. Kommt es vom Sat brauchst du eine Sat Karte. Sonst wohl eine Vodafone Kabelkarte.
22.12.2020 15:46
Hallo. Ich bin vor kurzem umgezogen und meine Hardware musste von Kabel auf satellit geändert werden. Nachdem ich versucht habe den receiver einzurichten , bricht er den Sendersuchlauf nach 45 gefundenen TV sendern immer wieder ab. Update habe ich bereits durchgeführt. Mich auch schon desweizeren darüber belesen. Wenn ich das sat Kabel direkt in den Fernseher stecke,findet er die Sender. Was nun??? Mfg
23.12.2020 01:02
Hallo @uwe96,
Die lokalen Stadtwerke betreiben ein Glasfasernetz über das sie Internet, Telefon und KabelTV anbieten. Zwischen den Stadtwerken und SKY gibt es eine Kooperation.
SKY muss wissen, wie sie einem Kunden ihre kostenpflichtigen Dienste über die Kooperationspartern anbieten können.
Es kann nicht Aufgabe des Kunden sein, die Technik, die im Hintergrund bei einem Kabelnetzanbieter oder bei Sky benutzt wird, zu ergründen.
Wenn SKY Geld von mir haben will, sollen die mir auch sagen, wie sie mir die Leistung nach Hause bringen.
03.01.2021 09:43
03.01.2021 12:00 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2021 12:01
Hallo @Janocore,
leider habe ich weder von meinem zukünftigen Anbieter Stadtwerke Neumünster (SWN-NetT) noch von Sky auf meine E-Mailanfrage zu diesem Thema eine Antwort erhalten.
Zu einem früheren Zeitpunkt haben die Stadtwerke Neumünster mir geantwortet, dass sie nur ein kleiner Kooperationspartner für Sky sind, der das "Sky-Signal" nur zum Endkunden "transportiert". Daher hätten Sie über die Hardware und Smartcard Ausstattungsvoraussetzungen keine Kenntnis. Ich solle mich deswegen mit Sky in Verbindung setzen.
Allerdings habe ich bisher von Sky auch keine Antwort zu dem Thema erhalten und in der Community hat sich bisher keine "Leidensgenosse" gefunden, der das Problem, sofern es überhaupt eins ist, gelöst hat.
Daher bin ich froh, dass Du Interesse an dem Thema zeigst.
Ich wünsche ein frohes und gesundes Jahr 2021
03.01.2021 13:30
03.01.2021 13:34
Hier noch mal meine Antwort auf Deine Nachfrage:
Hallo @Janocore,
leider habe ich weder von meinem zukünftigen Anbieter Stadtwerke Neumünster (SWN-NetT) noch von Sky auf meine E-Mailanfrage zu diesem Thema eine Antwort erhalten.
Zu einem früheren Zeitpunkt haben die Stadtwerke Neumünster mir geantwortet, dass sie nur ein kleiner Kooperationspartner für Sky sind, der das "Sky-Signal" nur zum Endkunden "transportiert". Daher hätten Sie über die Hardware und Smartcard Ausstattungsvoraussetzungen keine Kenntnis. Ich solle mich deswegen mit Sky in Verbindung setzen.
Allerdings habe ich bisher von Sky auch keine Antwort zu dem Thema erhalten und in der Community hat sich bisher keine "Leidensgenosse" gefunden, der das Problem, sofern es überhaupt eins ist, gelöst hat.
Daher bin ich froh, dass Du Interesse an dem Thema zeigst.
Ich wünsche ein frohes und gesundes Jahr 2021
03.01.2021 13:38
03.01.2021 13:56
03.01.2021 15:30
03.01.2021 15:31
Ja bräuchte ich! Es geht leider immer noch nix
03.01.2021 15:34
@axels ja brauche ich.
03.01.2021 15:45
Leu86 | 13.03.2025 11:26 | ||
DennisF | 14.02.2025 12:42 | ||
|
28.01.2025 18:12 | ||
HessiJames | 14.12.2024 11:38 |