Antworten

Netflix im Vergleich zu Sky

Antworten
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 361 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

offox74 schrieb:

Niemand hat was gegen Werbung wenn sie gut ist und nicht Überhand nimmt.

Das ist u.a. bei den Privaten und bei Sky mittlerweile völlig aus dem Ruder gelaufen.

Sehe ich anders ein einziger Clip wenn er witzig ist ist für mich das einzige was überhaupt geht und dann niemals im Film,Serie oder LiveSpiel. Der Rest ist nervig und dann ein Grund es nicht dafür zu zahlen

didi
Regie
Posts: 6,096
Post 362 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Man glaubt eben, daß Fußball überwiegend Männer sehen und das auch die größte Zockergruppe darstellt.

Ein Wunder, daß dagegen noch keine Frau wegen Diskriminierung geklagt hat!

pommes
Special Effects
Posts: 14
Post 363 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

die Wettanbieter sind eben Inverstoren des Fussballs, daher auch Werbung, das lässt sich nicht verhindern, auch wenn es nervt und hat der Anbieter kann sich das nicht aussuchen.

Die berichterstattung bei Eurosport finde ich im gegensatz zu dir völlig schlecht, aber jeder hat so seinen geschmack. Der einzige Kommentator den die haben ist ein völliger Antifußballer und geht gar nicht aus meiner persönlichen Sicht.

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 364 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Es ist ja in Ordnung das du dies bei Eurosport völlig schlecht findest.

Persönlich gefällt mir das Gespann Henkel/Sammer sehr gut. Man kommt auf den Punkt, es gibt eine "echte" Halbzeitanalyse die den Namen auch wert ist und kommt mit sehr viel weniger Bohai aus als bei Sky.

Da ist weniger schlicht mehr.

Wenn dir die Berichterstattung von Sky im neuen Studio mit der großen Runde von "Experten" und einer Mischung aus etwa 5 Minuten Analyse/10 Minuten Werbung aus 15 Minuten HZ Pause besser gefällt, dann sei dir das unvoreingenommen gegönnt

pommes
Special Effects
Posts: 14
Post 365 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

die Halbzeitanalysen schenke ich mir bei beiden

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 366 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

pommes schrieb:

die Halbzeitanalysen schenke ich mir bei beiden

Alles klar

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 367 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Der einzige Kommentator den die haben ist ein völliger Antifußballer

Persönlicher Geschmack ist das eine - "widerlegbare Behauptungen" das andere, leider zeigt sich hier auch wieder die "Faktenlage" hinter dem Kommentar:

Nicht nur, dass es neben Marco Hagemann noch Matthias Stach gibt als zweiten Kommentator, mal zum Thema "Antifußballer":

- Marco Hagemann spielte selbst in der Landesliga, hat 2000 beim DSF (heute Sport1) angefangen zu kommentieren (LaOla & Bundesliga Pur), danach war er 10 Jahre (2004-2014) bei Sky für PL, La Liga, 1-+2. BuLi, DFB-Pokal, Euro- und Championsleague zuständig.

- Und der zweite im Bunde, Matthias Stach, ist diplomierter Sportwissenschaftler und war neben Sat1, Sport1 und Premiere ebenfalls bei Sky. Er war dort für die 1.+2. BuLi, CL und EL tätig.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 368 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Das sind für manch einen zuviele Fakten und die sind nicht mal Alternativ

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 369 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Insgeheim warte ich darauf, dass ua K. Dittmann und W. Fuss bei DAZN kommentieren. Nicht dieses oder nächstes Jahr, aber...

ziggy4711
Drehbuchautor
Posts: 1,796
Post 370 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

So kann man sich irren, nicht pommes?

Geht mir bei anderen Dingen auch so. Aber hier muß man wohl anerkennen, dass Kompetenz und Sachverstand vorhanden sind. Ich sags mal simpel: Ich persönlich fühle mich bei den BuLi-Übertragungen von Eurosport insgesamt gut aufgehoben.

Es kann jedoch sein, dass ich da zu geringe Ansprüche habe, was die Qualität angeht...

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 371 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

ziggy4711 schrieb:

Ich persönlich fühle mich bei den BuLi-Übertragungen von Eurosport insgesamt gut aufgehoben.

Es kann jedoch sein, dass ich da zu geringe Ansprüche habe, was die Qualität angeht...

Da stehe ich gern an deiner Seite

Und ich habe durchaus gehobene Ansprüche an die Berichterstattung, unabhängig ob kleines Studio wie bei Eurosport oder Hightech Studio von Sky.

Was nutzt das beste Studio wenn die "Experten" nicht stimmig sind und man ob der Werbeunterbrechungen dann einfach wegschaltet.

pommes
Special Effects
Posts: 14
Post 372 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

wenn interessiert das? immer diese Klugscheisserei...er mag ja irgendwo gekickt haben, deshalb kommentiert er dennoch schlecht und darauf war das lediglich bezogen, da manche Kommentare, die er von sich gibt dafür sprechen

ist auch nur meine persönliche Meinung und für keinen verbindlich.

ich finde es aber schön, dass er in dir seinen grössten Fan gefunden hat

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 373 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Das hat alles nichts miteinander zu tun.

Es ging mir darum, dass Du seine Kompetenz infrage stellst, die er nachweislich hat.

Dass Dir sein Stil  nicht gefällt ist ja völlig in Ordnung, aber das bedeutet nicht, dass er seinen Job nicht beherrscht. (Auf welcher Grundlage kannst Du beurteilen,,ob jemand kommentieren kann oder nicht? Nur ob es Dir gefällt, mehr nicht).

Wenn Dir das Essen eines Kochs nicht schmeckt, der bei Witzigmann gelernt, bei Schubeck gearbeitet und Steffen Henssler ausgebildet hat - dann mag das sein, aber deshalb hat der Typ nicht "Keine Ahnung vom Kochen."

Und man muss Dieter Bohlen njicht mögen, noch MODERN TALKING gut finden, aber ihm zu unterstellen, er habe keine Ahnung wie man Hits schreibt ist schlicht widerlegbar.

Vielleicht hast Du es ja jetzt verstanden, worauf ich hinaus wollte, vielleicht auch nicht, aber dann ist es auch gut.

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 374 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ach so, lieber zukünftiger "Seriensender No. 1 in Deutschland", der ja mit den ganzen super Eigenproduktionen jetzt so richtig loslegt:

"...informiert der konkurrierende Video-Streaming-Anbieter Netflix heute über die Monatsplanung für den April​ (Anm.: Ja, der nächste Monat, nicht das ganze Jahr).

Hier starten im kommenden Monat unter anderem die Serienproduktion Happy!, die auf einer Graphic Novel des Comic-Autoren Grant Morrison basiert und unter anderem von Regisseur Brian Taylor (Crank, Gamer) umgesetzt wurde. Zudem gehen neben den 40 Eigenproduktionen ganze 130 Lizenz-Titel, darunter drei Monty Python-Filme, The Truman Show und The Hateful Eight an den Start."

(https://www.ifun.de/video-uebersicht-alle-netflix-neuzugaenge-im-april-120226/)


​Und wie viele Eigenproduktionen von Sky starten im April, wie viele Lizenztitel kommen zusätzlich hinzu? Was kommt alles von den exklusiven Partnern HBO und Showtime..?

"Tausende Titel auf Abruf" - Ja nee, is klar...

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 375 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Für soviel Content hat Sky kein Geld.

Zumal viel Sky Kunden mit der Menge die Sky bietet zufrieden sind. Wir haben da ja auch einige dabei für die die Konkurrenz „Teufelszeug“ und nur Sky der einzige echte Anbieter ist.

Ich freue mich auf viel Neues bei Netflix.

burkhard
Synchronsprecher
Posts: 799
Post 376 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Was Netflix Orginal nennt, sind mitnichten alles Eigenproduktionen. Die werden oftmals in USA von den Filmstudios eingekauft und für den Rest der Welt als Netflix Original bezeichnet.

Soviele Eigenproduktionen kann Netflix schon aus Kapazitätsgründen gar nicht stemmen.

Ein Beispiel  Black Lightning läuft in USA auf the CW. Star Trek lief bei CBS Streaming.

Netflix zeigt die Serien in den Ländern als erster, sind aber keine Eigenproduktionen.

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 377 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Wie kommst Du jetzt darauf? Ich stelle die Frage, weil Sky das von sich gegeben hat.

Erstens ist das mit den "Originals" bekannt, machen alle so von Amazon bis Sky - BABYLON BERLIN ist auch nicht von Sky, nur mitfinanziert, die Produktionsfirma ist Degeto (ARD) und BRITANNIA haben Sky und Amazon gemeinsam produziert.

Zweitens ist mir das egal - Ob DISCOVERY von NF oder CBS produziert wurde, ob DESIGNATED SURVIVER von ABC ist... spielt für mich überhaupt keine Rolle.

Wie viele Serien bei Sky sind denn Sky Productions? Eine Handvoll, der Rest ist komplette Lizenzware von TNT über FOX/FX bis AMC.

- Wenn wir die "nicht so richtig ganz alleine selbst mit der Kamera produzierten" Serien bei NF und Sky rausnehmen... Was bleibt denn dann? Eine ganze Menge bei NF und das Entertainment-Paket sieht aus wie das Sportpaket mit 4 Inhalten - oder wie?

ziggy4711
Drehbuchautor
Posts: 1,796
Post 378 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ich glaube mal, das hat auch niemand behauptet. Fakt ist aber, dass die Anzahl der Eigenproduktionen bei NF m.E. sehr hoch ist. Von der Qualität her ganz zu schweigen (Nur meine Meinung)...

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 379 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Entscheidend ist doch, dass im April 170 Inhalte hinzugefügt werden - aus denen ich mir die aussuchen kann, die mich interessieren.

Die "Trefferquote" ist dabei immens höher, als mit den 17 Filmen und 6 Serienneustarts + 14 Wiederaufnahmen in die BoxSets bei Sky im April.

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 380 von 1.247
1.118 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Und Sky fügt ins eigene Angebot eben deutlich weniger hinzu und der ein oder andere Sky Kunde ist damit zufrieden.

Wer Sky nutzt, sollte sich eben daran gewöhnen das die nutzbaren Inhalte weniger werden.

Antworten