26.04.2018 13:11
Hallo liebe Community,
Eure bisher vorliegenden Anfragen zum Update auf Sky Q bzw. einem manuellen Update auf Sky Q wollen wir als Aufhänger nehmen, um im Folgenden nochmals einige Themen gesondert aufzuarbeiten und gleichzeitig klar zu stellen.
Wie Ihr den unterschiedlichen Kommunikationen zum Start von Sky Q entnehmen könnt/konntet, wird das Update nach dem 2. Mai automatisch und in Form von Wellen auf die Sky+ Pro Receiver ausgerollt. (Hinweis: Dieser Prozess wird nach derzeitigem Stand Anfang bis August 2018 abgeschlossen sein. Wir können leider keine Auskunft darüber geben wann genau das Update für Euren individuellen Receiver erfolgt.)
Über den genauen Zeitpunkt informieren wir Euch vorab per TV-Einblendung. Darüber hinaus begleiten wir Euch während der gesamten Umstellung per E-Mail. Falls wir Eure E-Mail-Adresse noch nicht haben und Ihr informiert werden wollt, hinterlegt diese bitte unter sky.de/ja bzw. sky.at/ja. Mehr Infos gibt's ebenfalls auf sky.de/DeinSkyQ bzw. sky.at/DeinSkyQ.
Dass das Update bereits zu einem früheren Datum veröffentlicht und damit grundsätzlich als Download verfügbar gemacht wurde, war aufgrund technischer Prozesse leider nicht anders umsetzbar.
Nun zum Update und den versprochenen Informationen:
WICHTIG: Es erfolgt kein automatisches Update auf Q allein dadurch, dass man den Reset-Knopf drückt und dadurch ins entsprechende Menü gelangt. Es bedarf zusätzlich zweier manueller Eingaben via Fernbedienung, um das Update zu starten.
Wie bereits im Rahmen eines anderen Threads in der Community thematisiert (https://community.sky.de/thread/56057), raten wir von einem manuellen Anstoßen des Updates dringend ab, da man dadurch z.B. Sky On Demand sowie den Sky Store nicht mehr nutzen kann.
Was tun, wenn Ihr im Update-Menü gelandet seid, das Update jedoch abbrechen wollt?
Solltet Ihr aus Versehen oder bewusst durch Drücken des Reset-Knopfs im besagten Menü gelandet sein, ohne das Update wirklich durchführen zu wollen, so könnt Ihr dieses wieder verlassen, indem Ihr den Receiver einfach kurz vom Strom trennt. Nach dem Neustart landet Ihr dann wieder auf der gewohnten Oberfläche.
Die Sky Q Software wird dann automatisch und ohne dass Ihr selbst nochmals aktiv werden müsst zum geplanten Zeitpunkt auf den Sky+ Pro aufgespielt.
Das Update wird über Nacht automatisch auf Deinen Sky+ Pro Receiver gespielt. Falls Du einen zweiten Sky+ Pro Receiver hast, erfolgt das Update dort zeitgleich. Bitte achte darauf, dass
Ich habe eine Zweitkarte und nutze diese auch mit einem Sky+ Pro Receiver. Werden beiden Receiver zeitgleich mit der Sky Q Software ausgestattet?
Ja, die Umstellung erfolgt für beide Receiver zeitgleich.
Die Installation startet automatisch in der Nacht. Das Einrichten dauert nach abgeschlossener Installation nur ca. 5 Minuten. Ein manueller Abbruch des Installationsvorgangs ist nicht möglich.
Beeinflusst die Installation von Sky Q meine Receiver-Einstellungen?
Mit dem Update auf Sky Q bleiben Deine Einstellungen grundsätzlich erhalten. Du kannst sofort losschauen – auch Deine bisherigen Aufnahmen. Denn diese werden selbstverständlich beibehalten.
Lediglich Deine Favoritenliste musst Du neu anlegen, das geht unter Einstellungen > Favoriten. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Deine Sky Fernbedienung mit Deinem Fernseher zu koppeln und im Anschluss beide Geräte ganz bequem über eine Fernbedienung zu steuern. Das heißt, mit einem Tastendruck schaltest Du beide Geräte ein/aus und regelst die Lautstärke ohne Hantieren mit unterschiedlichen Fernbedienungen.
Nein, ein Unterschied zwischen SAT- und Kabel-Empfang besteht beim Update nicht.
Um Inhalte streamen zu können, benötigst Du eine Bandbreite von mindestens 2 Mbit pro Sekunde. Für eine stabile und qualitativ hochwertige Wiedergabe von HD-Inhalten empfehlen wir jedoch eine Bandbreite von mindestens 8 Mbit pro Sekunde.
Es handelt sich um ein Update des Betriebssystems.
Für ein wirklich beeindruckendes Fernseherlebnis mit zahlreichen neuen Funktionen und einer vereinfachten Bedienung solltest Du zum Sky+ Pro bzw. Sky Q Receiver wechseln. Welche Features Dich mit Sky Q erwarten, erfährst Du auf sky.de/SkyQ bzw. sky.at/SkyQ
Nein, aus technischen Gründen ist die Softwareumstellung nicht möglich. Ein Rücktausch auf einen Sky+ Receiver ist ebenfalls nicht möglich. Schau Dir aber hier unsere Videos zu Sky Q an, die Dir die wichtigsten und besten Neuerungen vorstellen und Dir zahlreiche Tipps geben, wie Du das Beste aus Deinem Sky Q rausholst, damit du Dich mit der neuen Bedienoberfläche anfreunden kannst.
Die Sky Q Software ist exklusiv für den Sky+ Pro bestimmt. Mehr Informationen zu Sky Q findest Du auf sky.de/SkyQ bzw. sky.at/SkyQ.
Viele Grüße
Andreas
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update 05.06.2018:
In der Nacht von gestern auf heute wurde eine neue Softwareversion veröffentlicht - zu erkennen in der "Systeminfo" Eures Sky Q Receivers an der Versionsnummer "Q073.000.42.00L".
WICHTIG: Solltet Ihr das Update heute noch nicht auf Eurem Receiver haben, so seht bitte von einem manuellen Anstoßen des Updates ab. Ihr erhaltet das Update automatisch im Zuge der standardmäßigen Aktualisierung (EPG, etc.) kommende Nacht.
Welche Verbesserungen bringt das Update mit sich?
Viele Grüße
Euer Sky & Friends-Team
02.05.2018 10:31
Hallo Andreas,
wann gibt es denn eurerseits verlässliche Infos zu den mit dem SkyQ Update weggefallenen Grundfunktionen wie Deep Standby oder DiseqC?
02.05.2018 11:23
Oder das nicht mehr mögliche Hinzufügen von Favoriten mit Programmplätzen größer als 999...
02.05.2018 11:24
Bedeutet das, ihr schaltet auch nicht mehr manuell frei? Weil ich leider keine Antwort bekomme, habe schon 2 Mods geschrieben.
02.05.2018 11:24
Ich denke mal die haben aktuell einfach nur zuviel zu tun weil ganz vieles nicht so läuft wie es sollte.
02.05.2018 11:30
Hallo Andreas,
Danke für die Info. Aber was passiert jetzt mit uns manuellen Updater? Was können wir tun? Oder wird das gefixt, wenn wir mit dem regulären Update dran sind? Ja, wir sind selber Schuld, aber lasst uns bitte trotzdem nicht hängen
Grüße,
02.05.2018 11:30
Es wäre doch sinnvoll, den Kunden die manuell das Update angestoßen, haben, egal mit welchem Grund, mal zusagen, wann die so oft aufgeführten Fehler, für diesen Kundenkreis abgestellt werden und wie=also man muss fragen ob man ein Update bekommen kann oder wird so einem bitte zu nennenden datum eine automatische Bereinigung angestoßen.
Ich kommen mir vor wie ein Bettler, obwohl ich meine Gebühren pünktlich zahle.
Ich finde auch das ein Update Zeitraum von 3 Monaten eine absolute Katastrophe ist.
02.05.2018 11:34
Leute Sky hat technische probleme!!!
Das Update könnte sich verschieben!!
Sky war zu voreilig,was nix neues ist!
02.05.2018 11:36
Nicht nur Sky Q und die neue Preisliste startet ab heute, sondern die Mitarbeiter bekommen ab heute auch eine überarbeitete Arbeitsoberfläche mit vielen neuen Funktionen. Das ist für die kommenden Tage eine riesen Umstellung. Also vielleicht etwas Nachsicht aktuell. Natürlich wurden die Mitarbeiter geschult, aber live ist dann doch nochmal anders.
02.05.2018 11:38
Nichts gegen "Nachsicht". Aber jede Umstellung fing bei Sky mit Chaos an und endete auch mit Chaos. An sich ist man das bei Sky nicht wirklich anders gewöhnt
02.05.2018 12:10
habe schon 2 Mods geschrieben.
Hat hier ein Moderator geschrieben, davon soll man Abstand nehmen, einfach mehreren Moderatoren zu schreiben,
da, dass den Ablauf verzögert, da sich die Moderatoren dann erst wieder absprechen müssen.
02.05.2018 12:14
Das ist jetzt die große Frage
Aber ich denke wir kriegen so schnell es möglich ist eine ordentliche Antwort
Bin selbst gespannt was passiert
02.05.2018 12:26
Ich klinke mich hier mal ein, um auf dem laufenden zu bleiben!
02.05.2018 12:33
Kann ich mich über einen MOD evtl. vor dem manuellen Update für Q "freischalten" bzw. berechtigen lassen?
02.05.2018 12:48
Habe gestern gereits einen Mod per PN darum gebten. Bisher ist nichts passiert.
02.05.2018 12:51
Bei mir hat man auch eine manuelle Freischaltung gemacht und mit der bitte nach 30 Minuten einen Strom Reset zu machen. Ergebnis ist das selbe...VoD und Shop gehen immer noch nicht. Also da scheint technisch einiges nicht zu klappen.
02.05.2018 12:54
dann ist es wohl besser einfach abzuwarten....
02.05.2018 13:10
Hat überhaupt jemand ein Q-Update bekommen wo Sky on Demand und Sky Store funktionieren?
02.05.2018 13:14
Ja wurde Sonntag von einem Mod freigemacht, seither läuft alles....bis auf das was eben nicht mehr da ist
02.05.2018 13:36
Echt jetzt? Dann bist Du der erste, von dem ich das lese...