03.04.2019 09:19
Am 1.1.2019 wollte ich meinen Account reaktivieren und mir ein neues Ticket besorgen - meine Kontodaten hatte SKY bereits (hatte bereits mal im August 2017 ein Ticket erfolgreich erworben).
Leider erhielt ich nie eine Bestätigungsmail, mit der ich die Inhalte freischalten konnte. Ich habe trotzdem mal probiert die gewünschten Inhalte abzurufen, doch es ging nicht.
Meine Freundin hats probiert mit einem eigenen frischen Account und die erhielt ebenfalls keine Bestätigungsmail - Recherchen in diesem Forum zufolge ist das in der Vergangenheit sehr vielen Nutzern passiert, doch angeblich erfolgt keine Abbuchung, wenn die Mail nicht versendet werden konnte.
Von Wegen, einen Monat später wurde von mir abgebucht. Habe gleich den Betrag von 19,99 zurückerstatten lassen, da ich nicht einsehe für einen Service zu zahlen, den ich gar nicht in Anspruch nehmen konnte. Darauf hin habe ich auch sofort eine Mail an SKY geschickt mit einer Stellungnahme. Auf diese Mail haben sie leider nie geantwortet, stattdessen mir stupide Mahnungen geschickt. Jetzt bin ich gerade bei der aller letzten Zahlungsaufforderung von mittlerweile 27 Euro - als nächstes droht das Einschalten eines Inkassounternehmens.
Also ich finde das läuft hier absolut nicht korrekt. Erstens funktioniert SKYs automatischer Mailversendungs Service nicht zuverlässig und zweitens reagieren sie nicht auf direkte Kontaktversuche, um den Sachverhalt zu klären.
Sobald das Inkassounternehmen eingeschaltet ist und ich anfange, mich mit denen rumzuschalgen, werden die mich wahrscheinlich wieder auf ihren Auftraggeber SKY verweisen, die aber wiederum nicht auf Kundenmails reagieren. Also probiere ich es eben mal hier.
Nur eines ist klar - das Geld steht SKY nicht zu!
03.04.2019 09:30
Opa sagt immer:
Recht haben und Recht kriege sind zweierlei !!!
Der Rest artet in (unzulässige) Rechtsberatung aus ...
03.04.2019 09:37
hm, war halt etwas unglücklich, erst das Geld zurückholen und dann fragen wollen. Hättest Du mal besser erst versucht die Sache zu klären,bevor du das Geld zurück gebucht hast.....
03.04.2019 10:53
Dann hätte ich das Geld wohl bis heute noch nicht gesehen und die hätten sich gar nicht erst gerührt.
Aber ich probiere es mal mit physischem Anschreiben und Ausdruck von gesendeten Mails und co. Mal sehen, was dann passiert
03.04.2019 10:55
tja und so haste jetzt viel Ärger und Aufwand....
03.04.2019 10:58
So etwas verrücktes wie "telefonieren" ist dir noch nicht in den Sinn gekommen?
03.04.2019 13:32
doch, genau heute nämlich - das mahnverfahren wurde vorübergehend eingestellt, und die melden sich nochmal telefonisch (weil die fachabteilung grad nicht greifbar ist) - mal schauen, was kommt...
03.04.2019 13:59
Deine Rückbuchung war vollkommen korrekt, weil das Lastschriftmandat dadurch erloschen ist, indem die vereinbarte Leistung nicht geliefert wurde. Die darauffolgenden Mahnungen würde ich gar nicht beachten, insbesondere dann, wenn Sky nicht auf Einwendungen deinerseits reagiert. Und dem ganzen Inkassokladderadatsch kannst du auch unbesorgt entgegensehen, und sollte sich dies steigern, leg bei einem Mahnbescheid Widerspruch ein. Dann muss Sky bzw. das Inkassoinstitut vor Gericht ziehen, und das werden sie sich nicht trauen, weil infolge fehlender Leistungserbringung keine Forderung geltend gemacht werden kann. Alles nur Einschüchterung.
03.04.2019 23:22
Junge, Junge
03.04.2019 23:35
Das hat mein alter Chef vor vielen, vielen Jahren mir auch gesagt. Er meinte, eine aussergerichtliche, nicht optimale Einigung ist besser als vor Gericht zu gehen. Dort bekommt man zwar immer ein Urteil, ob Recht gesprochen wird ist eine andere Frage.
Mein Chef hatte recht.
04.04.2019 09:20
Hallo sirjay,
dies schaue ich mir gern näher an. Lässt Du mir bitte Deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen?
So erreichst Du mich: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
Viele Grüße, Dorina
04.04.2019 09:32
Bevor solch Sachen nicht von einem Inkassoanwalt durchgesehen wirst hast du keinen persönlichen Ansprechpartner. Servicewüste Deuschland. Allerdings brauchst dich in Zukunft dann auch nicht mehr bei Sky blicken lassen. Aber schau, es hat sich bereits ein Forenmoderator gemeldet, viel Glück!
04.04.2019 15:21
HI, ja die daten sende ich dir heute abend.
hatte heute bereits aber ein Telefonat mit einem fachmitarbeiter, der mich zurückgerufen hat.
Er meinte der Vertrag sehe sauber aus und er kann da keine Probleme feststellen.
Dass ich trotzdem nicht in der Lage war Inhalte anzusehen interessierte ihn nicht.
Und auch die Tatsache, dass ich am 5.2.2019 eine Mail geschickt hatte, die nie beantwortet wurde interessierte ihn auch nicht, denn da hätte ich mich einfach nochmal telefonisch melden müssen. Habe ich jetzt nur eben viel zu spät.
Er sagt er leitet die nächste Intanz also das Inkassoinstitut ein, weil er sonst nichts machen kann.
Schweinerei...
04.04.2019 15:25
KLingt zwar gut, aber wie realistisch ist das?
Ich kann nicht beweisen, dass ich die Videos nicht ansehen konnte und SKYs Beweis widerum ist, dass "der Vertraut sauber aussieht".
Sollte ich nun dem aktuellen mahnbescheid (mit Inkassodrohung) gleich widersprechen, um ein mögliches Gerichtsverfahren einzuleiten? Wegen 27 euro???
04.04.2019 15:44
Da hat die Putzfrau von Sky ( Fachabteilung ) wohl leider gerade Kaffeepause.
04.04.2019 16:07
Also ich kann dir nur raten auf die Ratschläge des VS_2 (kuddel-muddel) besser nicht zu hören. Der meint auch, seit er seit neuestem Zugriff auf das Internet hat, dass es kein Jura-Studium mehr braucht und man alles mit ein bisschen googeln und Logik selber lösen kann .....
04.04.2019 16:15
Wie könnte denn jetzt Sky vor Gericht die Leistungserbringung nachweisen???
"Wir haben einen gültigen Vertrag"..., ist etwas zu dünn meiner Meinung nach, meinst du nicht???
Wenn nichts konsumiert wurde (Datenströme) kann Sky wie erklären, das konsumiert wurde???
So läuft das aber nicht, auch wenn es euch nicht so passt...
Gruß
04.04.2019 16:23
Und was genau hast du jetzt für ein Problem? Und was soll mir nicht passen?
04.04.2019 16:28
naja "keine Datenströme" sind glaube ich für keinen Streamingdienstleister ein argument, denn ob ich den gekauften service nutze oder nicht, ist ja dann meine Sache.
meinem Falle aber wie gesagt konnte ich den service technisch nicht nutzen und mein Standpunkt ist ,dass es sich hier um eine technische Panne auf Seite von Sky handelt, denn im August 2017, als ich mein erstes ticket erworben hatte, da lief das alles tadellos auf dem exakt gleichen gerät mit dem exakt gleichen OS.
04.04.2019 16:31
Na ja, deine Meinung zum Eintrag von kuddel-muddel...
Der is im Kern ok, vielleicht etwas auf Dicke Hose getrimmt aber ansonsten...
Mit euch meine ich diese Rasselbande, die oft versucht, dem Kunden zu vermitteln: Zuviel Ärger, bezahl lieber...
Nach dem Motto: Ne Vergewaltigung geht gar nicht, aber ne Ohrfeige is ok...
Hoffe, du gehörst nicht dazu...
Gruß