12.12.2018 21:17
Hallo,
leider ist mein Opa vor kurzem verstorben. Er hatte einen Sky Vertrag, den meine Oma als seine Frau außerordentlich gekündigt hat. Die Sterbeurkunde haben wir beigefügt.
Nun kommt heute ein Brief an meinen Opa an, in dem die Kündigung zum 31. März 2019 bestätigt wird. Warum greift hier nicht das Sonderkündigungsrecht?
Der Verlust ist schon schwer genug und dann bekommt man von Sky ein automatisiertes Schreiben, welches überhaupt nicht auf unser Schreiben eingeht. Meinem Opa wird geschrieben, dass er um Beendigung des Abonnement gebeten hat. Als Schlussformel steht dann, dass Sky hofft, ihn bald wieder begrüßen zu dürfen. Dazu fehlen mir wirklich die Worte!
Ich hoffe, dass mir hier geholfen und der Vertrag außerordentlich gekündigt werden kann.
Liebe Grüße
12.12.2018 21:31
Mein Beileid...
Falls sich auf diesen pietätlosen Standardbrief hin dieses Jahr kein Moderator mehr meldet, ist eine Information an die Geschäftsleitung angezeigt.
13.12.2018 10:43
So einfach ist das nicht. Auch der Todesfall, mein Beileid hierzu, beendet nicht den Vertrag und berechtigt leider auch nicht zur Kündigung. Der Vertrag geht simpel und einfach auf den/die Erben über.
Bitte lies mal diesen Artikel durch:
28.12.2018 09:06
Hallo geko86,
entschuldige bitte die späte Reaktion. Erstmal mein aufrichtiges Beileid. Ich bin auch entsetzt, sowas geht ja gar nicht. Schreibe mir per privater Nachricht die Kundennummer.
So geht es: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
VG, Axel
28.12.2018 09:27
Sky führt den Todesfall als Sonderkündigungsrecht in ihren AGBs...
28.12.2018 10:16
Ah, Ok. Danke für die Info.