04.02.2023 09:55
Mir ist gestern/heute während der NHL Allstar Skills Competition aufgefallen, dass auf dem Sender Sky Sport Mix HD (205) im linken oberen Viertel des Bildes immer ein kleiner blinkender Strich auf derselben Stelle auftritt. Sieht man immer besonders gut bei dunklem Hintergrund. Da die Sendung auch auf Sky Sport Top Event HD (201) und auf Sky Sport Austria 1 HD (231) zeitgleich (live) lief, konnt ich die Sender vergleichen und habe festgestellt, dass dieser kleine blinkende Strich nur auf Sky Sport Mix HD (205) auftritt. Auch jetzt noch (läuft gerade Handball Konferenz). Immer an derselben Stelle (linkes oberes Viertel des Bildschirmes) und immer so im 3 Sekunden-Takt. Man kann auch zurückspulen und das Bild im richtigen Moment anhalten (schwierig), sieht dann aber, dass es kein Pixelfehler, sondern ein "Einblendungsfehler" ist.
Auf allen anderen Sky- und generellen Sendern tritt der blinkende Strich nicht auf und auch nicht im Sky Menü oder sonst wo. Kann also einen Defekt des TV oder eben einen Pixelfehler ausschließen.
Ihr müsst wirklich seeeehr genau schauen, aber ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mal nachschauen könnt, ob ihr das Problem auch habt.
Dank euch, lg Markus
04.02.2023 10:10
Wo ist denn das "Problem"? Hast du Langeweile?🙄
04.02.2023 10:11 - Zuletzt bearbeitet: 04.02.2023 10:14
Besteht die Möglichkeit ein Foto oder ein Handyvideo von der Langeweile zu machen???
04.02.2023 10:16
Es nervt einfach beim Schauen. Zuerst denkt man auch an einen kleinen Defekt des TV usw. Bei meinem Schwiegervater (83 Zoll) sieht man es sehr deutlich und auch er hatte zuerst Sorge, dass sein neuer (teurer) TV was hat...
Wenn du nicht helfen willst, ignorier es doch einfach...
04.02.2023 10:18
Leider nein, da sieht man es nicht wirklich. Hans gestern schon probiert.
Einfach Sky Sport Mix HD mal laufen lassen und bei dunkleren eintönigen Bildern im linken oberen Viertel (immer gleiche Stelle) mal genauer schauen.
04.02.2023 10:27
@fc9487 ...schreibt...Wenn du nicht helfen willst, ignorier es doch einfach...
Gut, und wer soll dir bei so etwas helfen?🤔
04.02.2023 11:18
Hab extra mal angemacht, bei mir ist jedenfalls alles ok. 😉 und wie schon geschrieben, wer soll da helfen.
04.02.2023 11:22 - Zuletzt bearbeitet: 04.02.2023 11:23
@kleines23 schrieb:Hab extra mal angemacht, bei mir ist jedenfalls alles ok. 😉 und wie schon geschrieben, wer soll da helfen.
Auch ich sehe da nichts auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA, während ich auf dem Sky Q Sat-Receiver diesen Sender ansehe.
Gruß, Sonic28
04.02.2023 11:30
Kein Strich. (Kabel - Sateinspeisung untouched)
04.02.2023 11:33
Indem ihr genau schaut ob ihr ihn auch seht.
Ihr werdet den erst erkennen wenn ihr ungefährt wisst wo er ist und seeehr genau schaut. Auf einem 83er TV sieht man ihn natürlich eher.
04.02.2023 11:35 - Zuletzt bearbeitet: 04.02.2023 11:41
Guten Morgen,
kein Fehler (Strich) sichtbar.
Beste Grüße Stefan
04.02.2023 13:05
@fc9487 schrieb:Es nervt einfach beim Schauen. Zuerst denkt man auch an einen kleinen Defekt des TV usw. Bei meinem Schwiegervater (83 Zoll) sieht man es sehr deutlich und auch er hatte zuerst Sorge, dass sein neuer (teurer) TV was hat...
Dann verrate uns doch mal, worüber du das Fernsehprogramm empfängst. Ist es über ein Kabelnetz oder ist das über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost oder ist es IPTV? Wenn Kabelnetz, welches Kabelnetz (genauer Name) und in welcher Stadt.
Welches Gerät wird verwendet? Der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver oder die Sky Q IPTV Box? Oder ist es ein Receiver, den der Kabelnetzanbieter zur Verfügung stellt?
Gleiches bitte auch für den Empfang von deinem Schwiegervater.
Ich selber sehe das ganze über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost mit dem Sky Q Sat-Receiver. Ich hab jetzt meiner Meinung nach lange genug den "Sky Sport Mix HD"-Sender auf Programmplatz 205 angesehen und mir alles in englischer Sprache anhören müssen, obwohl ich (fast) kein Englisch kann. Ich kann auf meinem 77" Fernseher von LG nichts finden, was du bzw. dein Schwiegervater haben, d. h. worum es hier im Thread geht.
Gruß, Sonic28
04.02.2023 14:27
@Anonym schrieb:Wo ist denn das "Problem"? Hast du Langeweile?🙄
Ein "blinken", auch wenn es noch so klein ist, kann tatsächlich nerven (wenn es einem aufgefallen ist). Eine Mücke, die man nicht erwischt, nervt auch irgendwann gewaltig. Das hat sicher nichts mit Langeweile zu tun.
ich habe mir Sky Sport Mix (über SkyX AT) auf LG TV, Apple TV und PC angesehen, aber ein blinken habe ich nicht entdecken können.
04.02.2023 14:28
@fc9487 Um welche TV Geräte geht es denn? Ist dort eventuell der Overscan deaktiviert? Das führt manchmal dazu, dass Dinge sichtbar werden, die sonst in der sogenannten Austastlücke gesendet werden.
04.02.2023 14:31
@Anonym schrieb:Wo ist denn das "Problem"? Hast du Langeweile?🙄
Ich denke nicht, dass es dir zusteht hier zu urteilen welche Beiträge berechtigt sind und welche nicht.
Es steht dir aber frei, den Beitrag nicht zu lesen oder dich aus dem Forum zu verabschieden.
04.02.2023 15:29
Es kann sein, dass der Strich nur bei einer bestimmten Sendung bzw. Übertragung sichtbar war.
Ich vermute was gemeint ist. Gab es früher bei vielen Sendern, als 16:9 eingeführt wurde, die wohl alte Technik verwendeten.
Es kann auch sein, dass Sky für Sky Sport Mix HD etwas ältere Encoder verwendet. Das würde auch das schlechtere Bild als auf anderen Sky Sport Sendern erklären.
05.02.2023 12:41
@berlin69er .... Das ist keine Beurteilung, sondern eine Frage, erkennt man am ??
05.02.2023 13:24
@AnonymSo hab ich es auch gesehen, und solange man nicht gegen die Netiquette verstößt kann doch jeder schreiben was er will, auch wenn es einigen nicht passt, ich selbst finde auch nicht alle Beiträge in Ordnung. 😉
05.02.2023 18:19
@kleines23 @Anonym Also, zu fragen, ob jemand Langeweile hat, weil er ein Problem postet finde ich mehr als grenzwertig.
10.02.2023 21:00
Dieser "Effekt" bzw Bildfehler tritt bei allen auf Sky Sport Mix HD (205) auf. Habs mir bei 2 Freunden, in der Firma und beim Mediamarkt angeschaut. Merkt/sieht man wahrscheinlich nur, wenn man es weiß bzw es einmal gesehen hat. Kommt definitiv vom Sender und nicht von der Übertragung selbst. Man kann auch im richtigen Moment auf Pause klicken und den weißen Strich auf schwarzem Hintergrund festhalten.