13.03.2020 21:00
Hallo,
Ich habe eine neue Smartcard von sky erhalten, da wir unseren Kabelanbieter gewechselt haben. An sich läuft alles, aber wie oben beschrieben sind bei den Sendern prosieben, Kabel1 und sat1 keine Programminfos verfügbar. Wir haben den receiver schon auf reset gesetzt und die komplette Liste überarbeitet. Die Sender sind auf Platz 3, 7 und 8 also auch unter 100. Ich kann dort weder Pause drücken noch eine Aufnahme planen. Beim Pause drücken oder zurückspulen kommt immer aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar. Was kann ich noch tun bzw. woran kann das liegen?
Liebe Grüße und vielen Dank
14.03.2020 15:59
hallo Sophie,
Leider kannst du nichts daran ändern. Sky hat bisher noch keine Rechte von der RTL Gruppe, Programminfos deren Sender anzuzeigen oder Sendungen aufzunehmen etc.
Die Sendung wird angezeigt aber der korrekte Inhalt nicht. Vielleicht ändert sich das ja in paar Monaten, Jahren mal sehen. Ansonsten müssen WIR die Sky Kunden damit leben. 😉 Ich hoffe das ganze hat dich jetzt aufgeklärt!
14.03.2020 16:42 - Zuletzt bearbeitet: 14.03.2020 17:14
@Peter7 schrieb:Vielleicht ändert sich das ja in paar Monaten, Jahren mal sehen. Ansonsten müssen WIR die Sky Kunden damit leben. 😉 Ich hoffe das ganze hat dich jetzt aufgeklärt!
Das man die Sender der RTL Gruppe bzw. die ProSiebenSat.1 Sender in HD nicht aufnehmen und nicht pausieren bzw. nicht vor- und zurückspulen kann, ist beim Sky Q Receiver normal. Das die Programminfos, z. B. bei den Sendern der RTL Gruppe, nicht angezeigt werden, sondern nur "Aus lizenzvertraglichen Gründen Programminfos nicht verfügbar" dort steht, ist nur beim EPG bzw. TV Guide so. Mach mal folgendes: Geh mal auf einen Sender, egal ob der Sender von der RTL Gruppe ist (oder nicht), wo es beim EPG bzw. TV Guide heißt "Aus lizenzvertraglichen Gründen Programminfos nicht verfügbar". Schau mal, ob du die Sendung aufnehmen kannst. Müsste z. B. bei den Sendern der RTL Gruppe in SD funktionieren, sofern diese Sender auf einem Programmplatz unter 1.000 zu finden sind. Geht die Aufnahme, dann nimm die Sendung mal auf. Muss nicht lange sein. Ein paar Sekunden reichen. Danach gehst du ganz normal zu der fertigen Aufnahme, als wenn du diese im Nachhinein ansehen wolltest. Und was siehst du jetzt bei der fertigen Aufnahme? Ich sage es dir: Du siehst jetzt die komplette Beschreibung, d. h. die Programminfos von der Sendung. Daran kannst du sehen, dass es die Programminfos weiterhin gibt, aber nur im EPG bzw. TV Guide nicht..
Soviel dazu, ob Sky die Rechte hat, bei den Sendern der RTL Gruppe die Programminfos anzeigen zu dürfen und stattdessen im EPG bzw. TV Guide den Text "Aus lizenzvertraglichen Gründen Programminfos nicht verfügbar" anzeigt.
Gruß, Sonic28
14.03.2020 17:40
Hallo 🙋
Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich kann es ja noch einmal schildern. Es geht nicht um RTL (da nehme ich übrigens jeden Tag gzsz auf) sondern um prosieben, Kabel1 und sat1. Es geht auch nicht um die Programminfos, sondern das ich gar nicht sehe was kommt und somit auch nicht aufnehmen oder pausieren kann.
Die Sender sind tatsächlich im original über 1000 nach einem Telefonat mit sky wurde mir gesagt ich solle den receiver(Q) auf Werkeinstellungen zurück setzen weil. Dann ein Suchlauf gemacht wird. Ja die Sender sind dann ein bisschen näher an die 999 aber immer noch über 1000 und somit besteht das Problem. Verstehe ich absolut nicht wir hatten es jahrelang so und nur mit der neuen smartcard jetzt dieses Problem. Es nervt.
14.03.2020 18:02 - Zuletzt bearbeitet: 14.03.2020 19:09
@Sophie92 schrieb:
Ich kann es ja noch einmal schildern. Es geht nicht um RTL (da nehme ich übrigens jeden Tag gzsz auf) sondern um prosieben, Kabel1 und sat1. Es geht auch nicht um die Programminfos, sondern das ich gar nicht sehe was kommt und somit auch nicht aufnehmen oder pausieren kann.
Ich hab dich schon verstanden. Ich hab nur auf das geantwortet, was @Peter7 im Beitrag Keine Programminfo verfügbar prosieben, Kabel und sat1 geschrieben hat.
@Sophie92 schrieb:
Verstehe ich absolut nicht wir hatten es jahrelang so und nur mit der neuen smartcard jetzt dieses Problem.
Das hat nichts mit der neuen Smartcard zu tun. Das ist beim Sky Q Receiver normal, dass alle Sender ab Programmplatz 1.000 keinen EPG haben und auch nichts im TV Guide stehen haben und auch nicht aufzunehmen gehen und man kann sie nicht pausieren bzw. vor- und zurückspulen. Somit auch kein Name der Sendung. Das ist so, seit es auf dem Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware gibt und sich dieser demzufolge der Sky Q Receiver nennt. Als auf dem Sky eigenen UHD Receiver die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich demzufolge der Sky+ Pro Receiver nannte, war dieses Problem nicht vorhanden, weil es dort bei allen Sendern, auch bei denen ab Programmplatz 1.000, den Namen der Sendung und demzufoge auch die Programminfos gab und auch aufnehmbar waren und sie ließen sich auch pausieren bzw. vor- und zurückspulen..
Übrigens: Die Sky+ Pro Gerätesoftware ist die gleiche, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Geräte ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert.
Noch was: Wenn du den Sender, den es beim Sky Q Receiver auf einem Ursprungsplatz ab 1.000 gibt, auf einem Favoritenplatz von 1 bis 99 setzt, dann hast du diesen Sender nur dahin kopiert, d. h. er ist eigentlich immer noch auf dem Ursprungsplatz ab 1.000. Deswegen hat der Sender auf dem Favoritenplatz keinen EPG und auch nichts im TV Guide und somit auch nicht aufnehmbar und man kann ihn auch nicht pausieren bzw. vor- und zurückspulen.
Wie gesagt, das ist bei allen Sendern, die es auf einem Programmplatz ab 1.000 gibt, so.
Gruß, Sonic28
14.03.2020 18:04
Das Problem kommt von deinem Kabelanbieter. Dieser speist die Sender mit der falschen Frequenz ein. Würde er die Sender korrekt einspeisen, würde diese auch auf Ihrem angestammten Kanalplatz liegen und hätten somit auch Programminfos.
14.03.2020 18:22
@sonic28 vielen Dank für die Info, das skyq nervt und vorher hat das alles super geklappt.
Anscheinend ist das Problem der neue Kabelanbieter. Da vorher prosieben und die anderen Sender unter 1000 waren. Ich werde dann mal Montag dort anrufen.
Kann man den Sender denn nicht manuell verschieben?
14.03.2020 18:38 - Zuletzt bearbeitet: 14.03.2020 19:00
@Sophie92 schrieb:@sonic28 vielen Dank für die Info, das skyq nervt und vorher hat das alles super geklappt.
Anscheinend ist das Problem der neue Kabelanbieter. Da vorher prosieben und die anderen Sender unter 1000 waren.
Das sollte eigentlich auch bei deinem jetzigen Kabelanbieter so sein, wenn er es korrekt einspeisen würde.
@Sophie92 schrieb:
Ich werde dann mal Montag dort anrufen.
Mach das mal. Du kannst ja mal berichten, was daraus geworden ist.
@Sophie92 schrieb:Kann man den Sender denn nicht manuell verschieben?
Nein, kann man nicht. Das einzige, was man machen kann, ist, den Sender in die Favoritenliste zu setzen. Das löst aber nicht das Problem, da der Sender dann nur kopiert ist und weiterhin auf einem Ursprungsplatz ab 1.000 zu finden ist. Würde es bei deinem jetzigen Kabelabieter den Sender auf den Programmplätzen geben, wo sie eigentlich beim Sky Q Receiver hingehören (z. B. ProSieben HD auf Programmplatz 165 und ProSieben auf Programmplatz 185 etc.), dann hättest du bei den ProSiebenSat.1 Sendern auch den Namen der Sendung und die Programminfos im EPG bzw. TV Guide und du könntest die SD Version der ProSiebenSat.1 Sender auch aufnehmen und pausieren bzw. vor- und zurückspulen. Bei der HD Version der ProSiebenSat.1 Sender geht es beim Sky Q Receiver nicht, dass man diese aufnehmen und pausieren bzw. vor- und zurückspulen kann. Geht auch dann nicht, wenn die HD Version der ProSiebenSat.1 Sender auf dem korrekten Programmplatz unter 1.000 zu finden ist. Das gleiche gilt auch für die HD Version der Sender der RTL Gruppe. Diese kann man auf dem Sky Q Receiver auch nicht aufnehmen und auch nicht pausieren bzw. vor- und zurückspulen.
Gruß, Sonic28
15.03.2020 16:17
Vielen Dank.
Natürlich werde ich berichten wie es ausgegangen ist, es ärgert mich nur sehr, da heute ein Film kommt den ich sehr gerne aufgenommen hätte, aber gut ist dann eben so.
Ich danke euch für die freundlichen Antworten und wünsche einen schönen Sonntag
15.03.2020 16:20
@Sophie92 schrieb:
es ärgert mich nur sehr, da heute ein Film kommt den ich sehr gerne aufgenommen hätte, aber gut ist dann eben so.
Wenn dich die Werbung nicht stört, ist das hier gratis: https://www.onlinetvrecorder.com/v2/schedule/de
19.03.2020 15:15
Wie versprochen halte ich euch auf dem laufenden. Nachdem ich heute endlich mal einen Rückruf erhalten habe kann ich auch was dazu sagen.
Also dieses Problem ist meinem Kabelanbieter komplett neu. Ende März bzw. Anfang April soll jedoch ein neuer Anbieter kommen (also quasi für meinen Anbieter ein Anbieter, alles sehr kompliziert) dadurch werden die Frequenzen geändert was das Problem eventuell behebt. Ich soll bis dahin abwarten.
Wenn es soweit ist, schreibe ich hier nochmals, ob das Problem behoben ist.
Bleibt alle gesund
01.11.2020 11:44
hi, das selbe Problem hatte ich auch und dann hab ich den Suchlauf neu gestartet und bei der frage nach dem Anbieter nicht "Vodafone" sondern ganz unten "andere Anbieter" ausgewählt und schon war alles da
30.12.2020 19:45
Genau das hat bei mir und auch mei er Tochter geholfen, peng alle Informationen wieder da. Traurig ist nur das die bei der Hotline sowas nicht wissen.
19.05.2021 12:32
Kleines Update, großes Problem.
Der Trick mit dem anderen Anbieter auswählen wurde rausgenommwn, jetzt bekommt man keine Informationen mehr angezeigt.
Sky und Service ist echt unterirdisch.