27.03.2024 11:34 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2024 11:39
Die ganze Tafel wurde letztes Jahr komplett von Vodafone erneuert.
Die Erdung / Potenzialausgleich befindet sich direkt unter der Tafel,also auf der Bodendecke.
Muss ich mal nachschauen ob da etwas angeklemmt ist.
27.03.2024 12:12 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2024 12:15
Da geht aber am rechten Teil ein grün/gelbes Kabel von der Schalttafel nach unten an den Potenzialausgleich .
Sieht man auf dem Bild der Schalttafel vom vorherigen Post nicht.
27.03.2024 12:22 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2024 12:30
Die galvanische Trennung ist oben direkt mit der Tafel verbunden. Kabel und Schraube
(sieht eh etwas komisch aus?)
Auf der Tafel sind alle Bauteile verbaut, meist ohne Kopplungstrennug/ nicht leitende ausreichende Unterlage.
Dann ist (siehe meinen technischen Link) der weiße Baukasten (Trennung) doch überbrückt?
Entweder der wäre gar nicht notwendig ( siehe Stellungnahme dort im Forum, Link) oder die Trennung wurde jetzt "vernichtet".
Glaube, es hat der Monteur nicht beachtet?
Ich selbst habe es auch nur gelesen!
unten mein Teil und Link
"
Es ist eine galvanische Trennung, der weiße Kasten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Galvanische_Trennung
"Unter galvanischer Trennung (auch galvanische Entkopplung oder Potentialtrennung) versteht man das Vermeiden der elektrischen Leitung zwischen zwei Stromkreisen, zwischen denen Leistung oder Signale ausgetauscht werden sollen.[1] Die elektrische Leitung wird dabei durch elektrisch nicht leitfähige Kopplungsglieder aufgetrennt. Bei galvanischer Trennung sind die elektrischen Potentiale voneinander getrennt und die Stromkreise sind dann untereinander potentialfrei.[2][3][4][5] Selbstverständlich darf diese Trennung nicht an anderer Stelle, beispielsweise über Erdungen, aufgehoben sein."
Ist diese aber bei dir, gut zu sehen!
27.03.2024 12:24
Ich lasse aber lieber die Finger davon 😁
27.03.2024 12:29
Wäre eh eine Frage an den Monteur !
Kribbelt es manchmal bei dir, bei bestimmten TV Sendungen?
27.03.2024 13:37
@digo Kribbelt es manchmal bei dir, bei bestimmten TV Sendungen?
Nur bei Sexfilmen !😂
Nein da "kribbelt nichts" Schaue TV über SAT
Auch habe ich keinerlei Einschränkungen im WLAN, vorher schon ,aber deshalb wurde die gesamte Tafel -noch von Unitymedia-von Vodafone getauscht.
WLAN kommt je nach Empfangsgerät zwischen 250 und 900 Mbit/s an....also mehr als genug und völlig Störungsfrei !
27.03.2024 13:59
Stromschläge an 220 V-Netzen über beide Hände führt nicht bei jedem Versuch gleich zum Tod. Und gelten die fünf Verse des "Vaterunser" bei Arbeiten an elektrischen Anlagen nicht ganz Allgemein? 🤔
27.03.2024 14:18
@puhbert schrieb:Denn die Verlegung der Kabel und Dosen macht/machte man ja beim Bau des Hauses ohne das bereits ein Anbieter/ Provider fest steht
In der Regel ja, aber da wo im Laufe der Jahre die Anlage erneuert wurde, Kabel in Leerrohren verlegt wurde wäre das möglich.
Die Frage wegen Internet, die Verteilung sieht ziemlich neu aus, möglich das deswegen da Vodafone da mal was gemacht hat.
@Jko1: Solange wie es einen Vertrag zwischen Vermieter und Vodafone gibt wird da auch nichts passieren.
27.03.2024 15:49 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2024 15:56
27.03.2024 18:31 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2024 18:38
Hallo an alle,
zu meinem hier im Thread vorhandenen Beitrag
wo ich einen Bericht von teltarif.de verlinkt hatte, in welchen Städten Vodafone die Anschlüsse wegen dem TV-Kabel sperrt, gibt es jetzt von teltarif.de einen ergänzenden Bericht. Dieser ist vom Mittwoch (27. März 2024) gegen 18:13 Uhr:
Gruß, Sonic28
27.03.2024 20:09
Und nun?
Es werden noch mehr werden, ob du das nun einzeln postet oder nicht.
Dumm ist nur das da auch Kunden betroffen sind wo da gar nicht notwendig ist, wegen vorhandenem Internet Vertrag. Sowas muß definitiv nicht sein.
whitewolf2007 | 03.05.2025 16:45 | ||
Ralf41 | 04.04.2025 22:20 | ||
Raef | 03.04.2025 12:10 | ||
digo | 02.04.2025 20:05 | ||
digo | 27.03.2025 12:33 |