Antworten

Ist das Anschauen von Filmen on Demand über den Sky Q Receiver ohne Sat-Signal möglich?

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
oliverw_
Tiertrainer
Posts: 16
Post 1 von 8
2.785 Ansichten

Ist das Anschauen von Filmen on Demand über den Sky Q Receiver ohne Sat-Signal möglich?

Hallo.

Wir sind für ein halbes Jahr in eine andere Wohnung gezogen. Bislang haben wir Sky über den Sky-Q-Receiver über Sat empfangen. In der "Übergangswohnung" ist nun Kabelempfang vorhanden. Da wir viele Filme auf dem Sky-Receiver aufgenommen haben, die wir nicht verlieren möchten, wollen wir den Receiver nicht tauschen, zumal wir ihn in ein paar Monaten ja wieder zurück tauschen müssten. Das wir dadurch momentan keine Sky-Programme live empfangen können, ist klar (dafür hat man Sky Go).

 

Eine gute Internetverbindung besteht jedoch. Nun möchten wir damit Filme on Demand schauen. Das scheint aber so nicht zu klappen. Gibt es da einen Trick oder ist tatsächlich auch für Demand ein Sat-Signal zwingend erforderlich?

 

Zudem die Frage: Kann man Sky Go auf den Sky Q Receiver streamen? Angeblich soll das gehen, ich weiß aber nicht, ob das stimmt.

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 8 von 8
2.687 Ansichten

Betreff: Ist das Anschauen von Filmen on Demand über den Sky Q Receiver ohne Sat-Signal möglich?


@oliverw_  schrieb:

Das war auch nicht die Frage. Sondern ob ich Filme on Demand streamen kann, wenn kein Sat-Empfang vorhanden ist. 


Es gibt seit dem 17. November 2020 die SkyQ Gerätesoftware Q140.000.29.02L (58j9mja). Dazu hat der Sky Moderator @OliverB am Dienstag (17. November 2020) gegen 09:58 Uhr folgenden Blockartikel:

 

erstellt. Dort schreibt er selber im Eröffnungsbeitrag (ich zitiere):


Aufnahmen und Inhalte auf Abruf könnt ihr nun auch abspielen, wenn der SAT-oder Kabelempfang temporär nicht verfügbar ist

Beantwortet das jetzt deine Frage?

 

Trotzdem sollte Sat- oder Kabelempfang vorhanden sein, denn irgendwann läuft die Berechtigung, Aufnahmen und Inhalte auf Abruf ansehen zu können, ab. Dann muss diese erneuert werden. Das passiert vollautomatisch von selber durch ein erneutes Signal, was über Sat- oder Kabelempfang kommt.

 

Gruß, Sonic28

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen