@MBade schrieb:
...und wer jetzt noch Zweifel hat, SKY hätte mich ja nicht erreichen können, dem sei meine heutige Post ein anschauliches Beispiel:
Erreichen können evtl.
Aber bei Sky gibt es eben verschiedene Bereiche und das Mahnwesen arbeitet automatisch und systembedingt.
Da sitzt Keiner im Büro und macht sich Gedanken, ob ein Kunde im Ausland ist oder eine andere E Mail Adresse
hat.
Ist das Gerät nicht nach einer gewissen Zeit bei Sky wird dieses System automatisch in Gang gesetzt.
Und dann wird es automatisch an Inkasso übergeben.
Sky hat jetzt seine Geräte, ist zufrieden.
Und evtl. hast Du etwas falsch verstanden, es ist nicht wichtig, was Du für richtig hältst,😗
wie oft Du noch erklärst wie klar der Fall aus Deiner Sicht ist.
Was hätte Sky anders machen können/sollen,
Was das Inkasso anders hätte machen können/sollen.
Wichtig ist nur, durfte Sky ein Inkasso beauftragen.
Darf das Inkasso nach Geräterücksendung diesen Betrag als "Arbeitslohn" verlangen.
Und da ist nicht wichtig, was Deine Bekannten dazu sagen oder Du musst nicht andere User in einem Forum
überzeugen, selbst, was Medien dazu sagen ist eher zweitrangig (sind ja keine Richter).
Du musst Dich mit dem Inkasso Unternehmen einigen
und notfalls einen Richter entscheiden lassen.
Wenn Du Dir doch Deiner Ansicht sicher bist, kann Dir doch egal sein,
was andere User in einem Forum dazu sagen
(selbst wenn Dir hier alle uneingeschränkt Recht geben würden, würde es Dir nicht helfen solange das Inkasso es anders sieht.)
geh einfach zum Anwalt, oder warte, bis sich das Inkasso wieder bei Dir meldet.