04.12.2022 14:11
@sirius01 Ähm, du hast doch ein Sky Abo gebucht und die entsprechenden AGB akzeptiert. Darin gibt es auch sinngemäß den Punkt, dass Sky zu jeder Zeit die Verschlüsselung und die Geräte ändern kann.
Glaubst du ernsthaft, Sky zieht diese Aktion durch, ohne das mit Vodafone geklärt zu haben?
Die Regel ist sogar, dass VF selbst den Tausch, im Auftrag von Sky vornimmt, wenn ein CI+ Modul von VF für Sky hinterlegt ist. In dem Fall liefert VF einen alten Receiver.
Du kannst davon ausgehen, dass der Sinn des Tausches das Pairing ist, so wie es bereits bei Sky Sat üblich ist.
Solange du nur VF Pakete nutzt, mag das noch nicht relevant sein, aber wenn es um Sky geht schon.
Da du den Receiver gratis bekommst, wirst du dich auch nicht rauswinden können. Selbst wenn es um eine außerordentliche Kündigung geht, könnte das ebenfalls problematisch werden, da Sky ja seinen Teil des Abos erfüllt.
Wenn du bereits eine monatliche Kündigungsfrist hast, dann ist es freilich einfacher für dich, das Abo dann kurzfristig zu beenden.
04.12.2022 14:53
ja richtig. Ich habe habe nur 1 Monat Kündigungsfrist daher sehe
ich es gelassen. Nur neue Hardware werde ich nur von Kabeldeutschland/Vodafone
akzeptieren. Wenn überhaupt. Es wird vieleicht Zeit zu verzichten. So wie ich gelesen habe
hat Sky demnächst 4 Sender weniger.
So langsam reicht mir die Bevormung. Werbesender die verschlüsseln und Geld kosten.
PayTV Sender die Werbung bringen. Dann werden einen noch die
Empfangsgeräte mit massig Restriktionen vorgeschrieben. Was kommt als nächstes?
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, das mir noch vorgeschrieben wird, wo ich zu Tanken habe?
Nur sollten die Anbieter eins nicht vergessen. Ohne zahlende Kundschaft sind sie weg vom Fenster.
Alles wird teuer. Mal sehen vieleicht wachen doch einige auf.
Ein Handwerker dürfte jedenfalls nicht so mit seinen Kunden umgehen.
Gruß sirius01😊
04.12.2022 16:03
Deine Argumente sind nachvollziehbar. Fakt bleibt aber das Sky diese egal sind. Wenn du die QBox nicht nutzen willst ist das in Ordnung, dann solltest du aber die Kündigung an Sky schon mal absenden, denn ohne Q ist es bei Sky vorbei. Das sie dabei einen weiteren Kunden und Einnahmen verlieren, interessiert bei Sky nicht.
Sie lassen ja sogar Kunden gehen die 1 EUR Preiserhöhung nicht akzeptieren. Statt den üblichen Betrag mitzunehmen, wird der Kunde gehen gelassen und auf den gesamten Betrag verzichtet.
Gedanklich kannst du dich also schon mal von Sky verabschieden, den Q Wechsel werden Sie knallhart durchziehen oder dich gehen lassen, egal wieviel Geld Sie von Dir monatlich dann nicht mehr bekommen.
04.12.2022 16:27
meine Antwort kennst Du.
Im Gegensatz zu den Fußball Junkis bin ich von Sky nicht abhängig.
Sollte Sky sich zu weit aus den Fenster lehnen und
pleite gehen, tut es mir nur um die kleinen Mitarbeiter leid.
Alles andere entscheidet sich die nächsten Tage.😉
gruß Sirius01😊
04.12.2022 18:30
ch werde das Gefühl nicht los, dass der wahre Grund nicht der Hardwarewechsel, sondern das bevorstehende Pairing ist, weshalb dann freie Geräte eben nicht mehr fun ktionieren werden. Wer Sky Inhalte nicht mag, lässt es ohnehin bleiben, die Hardware ist es sicher nicht
04.12.2022 19:31 - Zuletzt bearbeitet: 04.12.2022 19:32
Es ist schon eine Weile her da hatte ich mal was von der Paarung gelesen.
Aber ich werde hier das Gefühl nicht los, das es sich
um "Was ich selber mach und tuh, das traue ich auch den Andern zu"😂 handelt.
Gruß sirius01😊
05.12.2022 07:27
@sirius01 Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, das mir noch vorgeschrieben wird, wo ich zu Tanken habe?
Nein.....aber welchen Sprit 😂
Egal was man macht ,von irgendetwas ist man immer abhängig.
05.12.2022 07:36 - Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022 07:42
Zu dem Thema Z_wangsreceiver wird seid ~2014 ausgiebig diskutiert. Offensichlich hat unsere Gesetzgebung und Politik das Verlangen der PayTV Anbieter nach einer geschlossenen Technikplattform höher bewertet als den Umweltaspekt. So werden wir halt irgendwann mehrere Decoder im Wohnzimmer haben. Denn wer weiß schon wie lange die PayTV Anbieter Ihre Inhalte noch auf AppleTV, Fire Stick und anderen "Mehrfachempfängern" gestatten?
Warum überhaupt Receiver eines Kabelanbieters gestatten? Die Satkunden isnd auch nicht gefragt worden, den hat man den Q (damals pluspro) geschickt. Allen betroffenen schickt man einen ipQ und wer den nicht möchte bietet man die SoKü an, fertig.
P.S.
Die Forensoftware hat was gegen das Wort Z_wangsreceiver.
05.12.2022 07:55
Sky ohne Receiver gibt es doch, einfach zu SkyX WOW wechseln 😉. UHD und ein paar andere Sachen fehlen, aber wenn diese Sachen nicht so wichtig sind, lohnt sich ein Wechsel. Spart auch noch Geld.
05.12.2022 08:01
@Anonym schrieb:Sky ohne Receiver gibt es doch, einfach zu
SkyXWOW wechseln...
Wer weiß wie lange noch?
Vielleicht wendet man sich dem Streaming zu sobald alle Kabelkunden umgestellt sind. Es gab mal einen Ticket Stick von Sky und mit ipQ, MiniQ und dergleichen hat Sky ja schon mehrere Möglichkeiten die man da verteilen könnte.
05.12.2022 08:09
Sky muss sich für alle Devices öffnen, nicht nur für ausgewählte Geräte.
In Österreich wurde vor ungefähr zwei Wochen SkyX auf Apple TV geschaltet, war mal ein positives Signal.
Ihr habt WOW auf einigen Geräten und auch diese Sky Verbreitung scheint nicht die Schlechteste zu sein.
05.12.2022 08:19
@Anonym schrieb:Sky muss sich für alle Devices öffnen, nicht nur für ausgewählte Geräte....
Warum muß?
Beim Kabel- und Satempfang geht es genau in die andere Richtung. Warum sollte man diesen Gedanken nicht irgendwann auch beim Streaming fortsetzen?
05.12.2022 08:26
Warum muss?
Weil nur der Anbieter, der überall verfügbar ist, neue Abonnenten gewinnen kann und nicht einen Teil von möglichen Abonnenten außen vor lässt.
Was bringt es, wenn SkyX oder WOW nur auf bestimmten TV Geräten oder nur auf Apple TV verfügbar ist? Was macht der Rest?
Netflix, Amazon Prime, DAZN und weitere Anbieter sind auch überall verfügbar.
05.12.2022 09:32
@Anonym schrieb:Warum muss?
Weil nur der Anbieter, der überall verfügbar ist, neue Abonnenten gewinnen kann und nicht einen Teil von möglichen Abonnenten außen vor lässt....
Der Niedergang von Sky wird schon prognostiziert seid es Sky gibt. Die letzten öffentlichen Zahlen zeigen einen Kundenzuwachs...
Ich wünsche mir wirklich das das im Streamingmarkt vielleicht anders wird, nur sehen tu ich es nicht.
05.12.2022 11:49
@Anonym schrieb:
Was bringt es, wenn SkyX oder WOW nur auf bestimmten TV Geräten oder nur auf Apple TV verfügbar ist?
Wow ist auch auf FireTV verfügbar. Und somit auf den meisten Geräten.
Auf dem ShieldTV geht es auch. Zwar nicht aus dem Store aber trotzdem leicht.
Aber natürlich hast du Recht. Es sollte auf allen Plattformen verfügbar sein. Warum das nicht so ist weiß nur Sky selbst.
05.12.2022 20:37
@sirius01 schrieb:Einen Humax PR-HD2000C.
Das ist doch eigentlich ein Receiver den Sky genutzt hat. Der KD Pedant dazu nennt sich NA-HD 2000C.
Möglicherweise deswegen der Sky Q?
@sirius01 schrieb:
Beliefert werde ich von KabelD/Vodafon.
Kannste haben, mußte dir nur bestellen. VF wird dir da nichts schicken, es wäre eine Vertragsänderung die dich dazu noch teurer kommt. Den Sky Q bekommst du ja kostenlos zur Nutzung bereitgestellt.
Stichwort Giga Box, Kartenlos, funktioniert nur richtig wenn der mit dem Internet verbunden ist.
Um ehrlich zu sein, da würd ich wohl den Sky Q vorziehen, wenn ich zwischen beiden Geräten wählen müßte.
@sirius01 schrieb:Wird Sky deaktiviert, kommt es einer Kündigung gleich.
Nö, Sky schickt dir ja den Sky Q damit du Sky weitersehen kannst, lehnst du ab den Sky Q zu nutzen, deine Entscheidung.
@sirius01 schrieb:Bei eindeutig vorliegenden Gründen bin ich gegenüber KabelD/Vodafon gesprächsbereit. Den ganzen
Mischmasch mache ich nicht mit. Ich werde jedenfalls am Montag meinen Anbieter darüber in Kentnis setzen.
Betreffs der Sky Sender ist Sky dein Anbieter. Betreffs des TV Empfanges und der VF KD Sender ist VF dein Anbieter.
Der Empfang der Sky Sender wird seitens VF weiterhin gewährleistet, in Bezug auf die VF Sender ändert sich nichts.
So unrecht hast du aber nicht, Sky hätte sich öffentlich dazu äußern sollen, weshalb, wieso und warum. In den Briefen die deswegen von VF kamem, gabs ne halbwegs vernünftige Erklärung dazu.
Und Sky hat sich gekümmert, schickt dir ja den Sky Q,auch wenns dir nicht so recht gefällt. Alles andere ist deine Entscheidung.
@onzlaught schrieb:Warum überhaupt Receiver eines Kabelanbieters gestatten?
Ja, hat den Sky bei VF (also exUM, exKD) überhaupt eine Wahl?
Eher nicht, weil eben da die Verschlüsselung des Anbieters auch für die Sky Sender genutzt wird.
Aber die Verschlüsselung ändert sich dadurch nicht, es wird nur die Nutzung eines VF KD und VF West CI+Moduls unterbunden, bzw. irgendwann später kommt das Pairing der Karten mit den Receiver.
@miregal schriebWer Sky Inhalte nicht mag, lässt es ohnehin bleiben, die Hardware ist es sicher nicht
Würde der Sky wirklich bestellen?
@miregal schriebch werde das Gefühl nicht los, dass der wahre Grund nicht der Hardwarewechsel, sondern das bevorstehende Pairing ist, weshalb dann freie Geräte eben nicht mehr fun ktionieren werden.
Ja, meinerseits da durchaus ne Zustimmung.
Ich hab den Vergleich mit einem freien Receiver (den ich nutze) und dem Sky Q (gehabt).
Wenn ich da die Umschaltzeiten, das starten aus dem Deep Standby, die Anzahl der verwendbaren Tuner, die Anzahl der Favoritenliste vergleiche, da kommt der Sky Q nicht mit.
Dazu kommt, die VF Pay TV Sender sind auf den Plätzen über 1000, ohne EPG, ohne Aufnahmemöglichkeit, das ist schon ein großes Manko. Manuelles programmieren geht ja auch nicht.
Letzteres hat mich davon abgehalten den Sky Q zur Miete weiter zu nutzen, was nützt mir ein Gerät welches zwar eine HDD hat, aber mehr oder weniger nur das aufnehmen unverschlüsselter Sender zuläßt? Da ich in Schichten arbeite ist die Möglichkeit Sendungen aufzunehmen durchaus nicht uninteressant. Sky VoD interessiert mich nicht so wirklich.
Ergo, Sky gekündigt, der Q geht diese Woche zurück.
Da Sky weiterhin für mich nicht uninteressant ist, wirds wohl früher oder später auf WOW hinaus laufen, über Apple TV.
21.12.2022 05:06
@miregal schrieb:Sky konsolidier ihre Infrastruktur, die ja bis auf Premierezeiten bei Nagra Kabelgeräten und Icord HD (Sat) NDS zurückreicht. Irgendwann wird es eben zu teuer, den alten Zopf weiter mitzuschleifen. Die Kunden, die den Wechsel nicht mitmachen wollen, sind dann raus. Das wird in der Abwägung der eigenen Kosten und der verlorenen Abonnenten sicher durchgerechnet worden sein. Das Jammern des Einzelnen nützt da nichts. Sebst die nächste Generation an Sky+ Reeivern wird ja bereits aktiv ausgelichtet. Hier geschieht es auf Grund der flash basierten Streamingplattform. Im PC-Bereich ist Flash aus Sicherheitsgrünen seit Jahren nicht mehr im Einsatz. Insofern ist jeder der alten Geräte eine tickende Zeitbombe (Virenschleuder). Mal drüber nachdenken, warum kein windows 7 mehr supported wird. Manche Dinge laufen damit eben nicht mehr.
Nee, das glaube ich mal so nicht🤔! Ich habe noch immer den alten Sky + Receiver und, geschweige denn vom stark gekürzten SoD, woran ich mich leider gewöhnen mußte😶, habe ich keine Aufforderung bekommen, den Receiver gegen den blöden Q zu tauschen!
Murphthesurf23 | 04.05.2025 16:19 | ||
MBnerv | 04.05.2025 12:37 | ||
WalterD1939 | 20.03.2025 13:32 | ||
miika | 01.12.2024 12:10 | ||
oli_78 | 24.11.2024 10:41 |