@sirius01 schrieb:
Einen Humax PR-HD2000C.
Das ist doch eigentlich ein Receiver den Sky genutzt hat. Der KD Pedant dazu nennt sich NA-HD 2000C.
Möglicherweise deswegen der Sky Q?
@sirius01 schrieb:
Beliefert werde ich von KabelD/Vodafon.
Kannste haben, mußte dir nur bestellen. VF wird dir da nichts schicken, es wäre eine Vertragsänderung die dich dazu noch teurer kommt. Den Sky Q bekommst du ja kostenlos zur Nutzung bereitgestellt.
Stichwort Giga Box, Kartenlos, funktioniert nur richtig wenn der mit dem Internet verbunden ist.
Um ehrlich zu sein, da würd ich wohl den Sky Q vorziehen, wenn ich zwischen beiden Geräten wählen müßte.
@sirius01 schrieb:
Wird Sky deaktiviert, kommt es einer Kündigung gleich.
Nö, Sky schickt dir ja den Sky Q damit du Sky weitersehen kannst, lehnst du ab den Sky Q zu nutzen, deine Entscheidung.
@sirius01 schrieb:
Bei eindeutig vorliegenden Gründen bin ich gegenüber KabelD/Vodafon gesprächsbereit. Den ganzen
Mischmasch mache ich nicht mit. Ich werde jedenfalls am Montag meinen Anbieter darüber in Kentnis setzen.
Betreffs der Sky Sender ist Sky dein Anbieter. Betreffs des TV Empfanges und der VF KD Sender ist VF dein Anbieter.
Der Empfang der Sky Sender wird seitens VF weiterhin gewährleistet, in Bezug auf die VF Sender ändert sich nichts.
So unrecht hast du aber nicht, Sky hätte sich öffentlich dazu äußern sollen, weshalb, wieso und warum. In den Briefen die deswegen von VF kamem, gabs ne halbwegs vernünftige Erklärung dazu.
Und Sky hat sich gekümmert, schickt dir ja den Sky Q,auch wenns dir nicht so recht gefällt. Alles andere ist deine Entscheidung.
@onzlaught schrieb:Warum überhaupt Receiver eines Kabelanbieters gestatten?
Ja, hat den Sky bei VF (also exUM, exKD) überhaupt eine Wahl?
Eher nicht, weil eben da die Verschlüsselung des Anbieters auch für die Sky Sender genutzt wird.
Aber die Verschlüsselung ändert sich dadurch nicht, es wird nur die Nutzung eines VF KD und VF West CI+Moduls unterbunden, bzw. irgendwann später kommt das Pairing der Karten mit den Receiver.
@miregal schrieb
Wer Sky Inhalte nicht mag, lässt es ohnehin bleiben, die Hardware ist es sicher nicht
Würde der Sky wirklich bestellen?
@miregal schrieb
ch werde das Gefühl nicht los, dass der wahre Grund nicht der Hardwarewechsel, sondern das bevorstehende Pairing ist, weshalb dann freie Geräte eben nicht mehr fun ktionieren werden.
Ja, meinerseits da durchaus ne Zustimmung.
Ich hab den Vergleich mit einem freien Receiver (den ich nutze) und dem Sky Q (gehabt).
Wenn ich da die Umschaltzeiten, das starten aus dem Deep Standby, die Anzahl der verwendbaren Tuner, die Anzahl der Favoritenliste vergleiche, da kommt der Sky Q nicht mit.
Dazu kommt, die VF Pay TV Sender sind auf den Plätzen über 1000, ohne EPG, ohne Aufnahmemöglichkeit, das ist schon ein großes Manko. Manuelles programmieren geht ja auch nicht.
Letzteres hat mich davon abgehalten den Sky Q zur Miete weiter zu nutzen, was nützt mir ein Gerät welches zwar eine HDD hat, aber mehr oder weniger nur das aufnehmen unverschlüsselter Sender zuläßt? Da ich in Schichten arbeite ist die Möglichkeit Sendungen aufzunehmen durchaus nicht uninteressant. Sky VoD interessiert mich nicht so wirklich.
Ergo, Sky gekündigt, der Q geht diese Woche zurück.
Da Sky weiterhin für mich nicht uninteressant ist, wirds wohl früher oder später auf WOW hinaus laufen, über Apple TV.