06.11.2020 11:57
Hallo
Sky möchte mir einen Sky Q Receiver zuschicken. Nur möchte ich keine Änderung an meinen Empfangsgerät.
Ich habe bereits einen Sky Zertifizierten Receiver. Meine Frau hat sich daran gewöhnt und möchte kein anderes Gerät. Leider geht die Kontaktaufnahme über service@sky.de und info@sky.de nicht. Die Wartezeiten am Telefon sind mir zu lange. Könnte mir ein Mod da behilflich sein.
Vielen Dank im voraus😉
gruß sirius01😊😎😊
Beantwortet Zur Antwort.
06.11.2020 12:01
Die Mailadressen die du da erwähnst gibt es schon lange nicht mehr.
anhang@sky.de
Aber hänge auch was dran sonst wird sie nichtmal gelesen.
Ansonsten;
Aber du kannst auch hier warten bis sich ein MOD meldet und versucht dir zu helfen.
Dauert aber ein paar Tage.
06.11.2020 12:01
Die Mailadressen die du da erwähnst gibt es schon lange nicht mehr.
anhang@sky.de
Aber hänge auch was dran sonst wird sie nichtmal gelesen.
Ansonsten;
Aber du kannst auch hier warten bis sich ein MOD meldet und versucht dir zu helfen.
Dauert aber ein paar Tage.
06.11.2020 13:29
Das letzte habe ich genommen.
Ob es klappt wird uns die Zeit bringen🤔
gruß sirius01😊😎😊
06.11.2020 13:45
@sirius01 schrieb:....Ich habe bereits einen Sky Zertifizierten Receiver......
Was für einen und woher?
Sky erklärt gerne mal Zertifizierungen für beendet. Der letzte von Sky akzeptierte Fremdreceiver ist der ICord HD [irgendwas]. Auch SkyReceiver von Ebay o.ä. Lässt Sky nicht zu.
Einziger Ausweg ist führt über einen Kabelanbieter und dessen Receiver.
06.11.2020 17:34
Die Antwort mit dem Kabelanbieter ist richtig😉
gruß sirius01🙂😎🙂
10.11.2020 17:01
10.11.2020 18:43
10.11.2020 19:12 - Zuletzt bearbeitet: 10.11.2020 19:13
Wir bearbeiten keine PNs ohne Aufforderung.
Ich antworte dir aber natürlich, wenn du mir nun erneut eine gesendet hast.
10.11.2020 20:28
11.11.2020 07:03
Hallo und Guten Morgen,
ich habe das gleiche Problem wie der Themeneröffner.
Mein alter Receivver soll gegen einen Sky Q Receiver getauscht werden obwohl alles bestens funktioniert.
Am Wochenende kam ein Brief von Sky, Montag eine EMail und heute die nächste EMail.
In dem Brief steht, den alten Receiver kann ich behalten, in der EMail von heute, was von Zurückschicken.
Desweiteren wird von einem Telefonat gesprochen, dass es nie gab.
Etwas verwirrend das Ganze, da bei meiner Vertragsverlängerung zugesichert wurde, dass alles so bleibt, wie bisher, auch mit dem Receiver.
Ich möchte alles so lassen, wie es ist, solange es funktioniert.
Vielleicht könnte mir da auch ein Moderator weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
11.11.2020 07:41 - Zuletzt bearbeitet: 11.11.2020 07:43
@Maskottche schrieb:
.....Etwas verwirrend das Ganze, da bei meiner Vertragsverlängerung zugesichert wurde, dass alles so bleibt, wie bisher, auch mit dem Receiver.....
Selbst wenn Du diese Aussage beweisen könntest wird Sky so verfahren wie ihnen beliebt. Haben wir 2015 bei Satkunden schon erlebt. Wenn Du den Receiver nicht haben möchtest & nicht bestellt hast köntest Du
- prophylaktisch einer Vertragsänderung widersprechen
- den Receiver mit Sky Retourenschein zurückschicken
oder den Receiver im Keller einlagern und testen ob Du dann trotz Receiver des Kabelanbieters auf einem SmartTV oder AppleTV die Q App ans Laufen kriegst.
Du nutzt bestimmt einen Receiver des Kabelanbieters für die Skyprogramme?
Der taucht natürlich in der Datenbank von Sky nicht auf und Sky hätte gerne einen zertifizerten Receiver in Deiner Kundenakte.
11.11.2020 14:55
@onzlaught schrieb:Du nutzt bestimmt einen Receiver des Kabelanbieters für die Skyprogramme?
Der taucht natürlich in der Datenbank von Sky nicht auf und Sky hätte gerne einen zertifizerten Receiver in Deiner Kundenakte.
Muß da ein zertifizierter Receiver drin stehen?
Bei mir zumindest nicht, nur ne geeignete Smartcard.
Und wenn Anbietergerät, dann dürfte der zertifiziert sein, sonst würde das mit der Freischaltung auf der Smartcard wohl nicht klappen.
@sirius01 und @Maskottche: Bei welchem Kabelanbieter seit ihr?
11.11.2020 15:19
@peter65 schrieb:
Muß da ein zertifizierter Receiver drin stehen?....
Offensichtlich möchte Sky da irgendwas stehen haben und wenn man Hardware des Kabelanbieters nutzt steht in der Skydatenbank wahrscheinlich --Nichts--, das wird jetzt geändert.
Man hätte seine Kunden natürlich einfach fragen können ob sie was brauchen, aber so kann man Ende des Jahres einen enormen Anstieg bei den Q Kunden vermelden.
Wir dürfen gespannt sein ob die Skysender in nicht-Sky-Hardware bei VF irgendwann dunkel werden.
Wäre ja nicht die erste Kooperation mit KNB die Sky aufkündigt. Und das Contentschutzloch der ungepairten Karten gehört ja auch dringenst gestopft.
11.11.2020 15:35 - Zuletzt bearbeitet: 11.11.2020 15:37
@onzlaught schrieb:Offensichtlich möchte Sky da irgendwas stehen haben und wenn man Hardware des Kabelanbieters nutzt steht in der Skydatenbank wahrscheinlich --Nichts--, das wird jetzt geändert.
Dann bin ich gespannt ob ich da auch so ein Schreiben erhalte, Weil laut Sky Account kein Sky Q und kein Sky+.
@onzlaught schrieb:Wir dürfen gespannt sein ob die Skysender in nicht-Sky-Hardware bei VF irgendwann dunkel werden.
Wäre ja nicht die erste Kooperation mit KNB die Sky aufkündigt. Und das Contentschutzloch der ungepairten Karten gehört ja auch dringenst gestopft.
Warum soll bei VF da Sky die Sender dunkel werden lassen wenn auch seitens Sky zertifizierte Hardware genutzt wird. Das macht für Sky das pairen unmöglich, zudem die Karten die da verwendet werden keine Sky Karten sind, sondern Karten von VF. Auch die Karte für den Sky Q ist eine VF Karte wenn man bei VF Kabelkunde ist.
Und mit VF ist sowohl exKD als auch exUM gemeint.
Kooperation mit VF kündigen, eher nicht, das einzigste was wohl sehr aktuell ist so es denn auch stimmt, das Sky bestimmte Karten bei VF/KD aus dem Verkehr haben will, da deswegen den Sky Q zuschickt.
11.11.2020 15:44
@peter65 schrieb:
...Warum soll bei VF da Sky die Sender dunkel werden lassen wenn auch seitens Sky zertifizierte Hardware genutzt wird. Das macht für Sky das pairen unmöglich, zudem die Karten die da verwendet werden keine Sky Karten sind, sondern Karten von VF. Auch die Karte für den Sky Q ist eine VF Karte wenn man bei VF Kabelkunde ist.....
Und?
Man durfte doch schon erleben das Sky Zertifizierungen Kraft eigener Arroganz für beendet erklärt.
Nicht pairingfähig....und tschüß.
Das Einzige was Sky via VF Kunden davor schützt ist die Marktmacht der Fa. VF. Die Zukunft wird zeigen was da noch kommt. Momentan halte ich Pairing im VF Netz für unwahrscheinlich, aber ganz gewiß nicht unmöglich.
NDS Karte und SkyQ im Kundenkonto, was sollte Sky mehr brauchen?
11.11.2020 19:06
@onzlaught schrieb:Das Einzige was Sky via VF Kunden davor schützt ist die Marktmacht der Fa. VF. Die Zukunft wird zeigen was da noch kommt.
Die andere Frage, will Sky überhaupt von VF weg?
@onzlaught schrieb:Momentan halte ich Pairing im VF Netz für unwahrscheinlich, aber ganz gewiß nicht unmöglich.
Die Frage ist, sind die G02/09 Karten überhaupt pairingfähig? Ich will nichts falschen sagen, aber meines Wissens nach nicht.
@onzlaught schrieb:NDS Karte und SkyQ im Kundenkonto, was sollte Sky mehr brauchen?
NDS Karte ja, aber kein Sky Q!
12.11.2020 01:30 - Zuletzt bearbeitet: 12.11.2020 01:36
Hallo,
geht mir genau so wie dem Threaderöffner. Scheint wohl so ein Jahresendrundumschlag zu sein.
Bisher habe ich mich mit 4 Mails über das Kontaktportal und 1 Telefonat mit Frau A.B. gewehrt - kein Ergebnis, totale Ignoranz. Und dabei sollte ich das Gerät bekommen, weil ich denen ja sooo wichtig bin.
Ich habe aber einen echten Receiver, mehrere Pay-TV-Anbieter und werde mir nicht für jeden Anbieter so ein Möbel ins Zimmer stellen. Wer das Signal dort nicht mehr hinliefern möchte, bitteschön!
Ich bin VF-Kunde (KD), alles funktioniert bestens. Auch in meinem Schreiben beruft sich Sky auf ein Telefonat, welches nie geführt wurde.
12.11.2020 01:47
@onzlaught , den Receiver bekam ich von Sky mit zu meinem Vertrag. Angeschlossen habe ich ihn aber auch erst vor 1 oder 2 Jahren, als es eine Umstellung von Sky gab. Ich hatte die ganzen Jahre immer meinen eigenen Receiver benutzt.
12.11.2020 01:50
@peter65 ,Kabel Deutschland/Vodafone.
12.11.2020 07:27
Hallo,
ich hatte nach dem Schreiben eine telefonische Rücksprache mit KD gehalten.
Nach der Schilderung des Sachverhaltes habe ich gefrag, "ob der Wechsel notwendig sei?
Ich möchte meinen alten Receiver behalten". Mir wurde gesagt.
"Es besteht keine Notwendigkeit zum Wechsel. Wenn ich meinen alten
Receiver nutzen möchte, dann steht dem nichts im Wege."
Daher werde ich dem Empfang der Q-Box verweigern. Sollte Sky auf meiner
KD Karte deaktiviert werden, dann wird gekündigt. Ich würde dann auf das volle
Digitalpaket von KD umsteigen und gut. Sport brauche ich nicht.
Das macht es ganz einfach.
gruß sirius01😊😎😊
waltraud58 | 30.04.2025 02:18 | ||
borussiabvb2020 | 27.04.2025 15:00 | ||
funki11 | 18.04.2025 18:54 | ||
kiepski15 | 18.04.2025 18:01 | ||
|
16.04.2025 20:37 |