20.04.2020 17:04
Hallo, ich habe vor kurzewm ein Upgrade auf Sky Q gemacht und teste die diversen Funktionen aus. Dabei habe ich festgestellt, dass bei mir die Funktion "Fortsetzen von begonnenen On Demand-Inhalten (nicht: eigene Aufnahmen) nicht wirklich so funktioniert, wie sie soll: und zwar Geräteübergreifend.
Hier meine Geräte: 1x Sky Q Receiver, 1x Android 9.1 Smartphone (aktuelle Sky Go App) und 1x stationärer PC (aktuelle Sky Go App).
Auf jedem dieser Geräte werden mir in der Rubrik "Fortsetzen" NUR die Inhalte angezeigt, die ich auch auf dem jeweiligen Gerät begonnen habe - NICHT die der anderen Geräte (was ja eigentlich die Hauptfunktion sein soll...).
Warum ist das so? Ist das bei Euch vielleicht auch so? Wie kann man das beheben?
Ich habe versucht, das mit der Sky-Technik zu klären - bis jetzt leider erfolglos, denn...
1. Die Antworten, die über meine Anfrage über das Online-Hilfecenter (Kontaktformular) kamen, bezogen sich leider nicht auf mein Problem, sondern 2x auf ganz andere Sachen...
2. Mehrfache heutige Anrufe bei der Technik verliefen ergebnislos: 2x wurde das Gespräch nach jeweils einigen Minuten einfach abgebrochen bzw. war plötzlich zu Ende und zuletzt hieß es: "Installieren Sie die Sky Go App jeweils neu..." . Habe ich dann auch gemacht - aber ohne jeglichen Erfolg: alles so wie bisher auch schon...
Beantwortet Zur Antwort.
27.04.2020 12:24
So, eine gute Nachricht: mein Problem ist gelöst!!! Was zwei schriftliche Anfragen via Kontaktformular und 3 Telefonate mit der Technik-Hotline nicht lösen konnten, wurde nun von einer Sky-Moderatorin hier in der Community gelöst...
Ursache für diesen "Fehler" ist schlichtweg eine Funktion in den Einstellungen der My Sky-App, die man aktivieren muss! Diese nennt sich "Global Bookmarking" und findet sich wie gesagt in der My Sky-App (Einstellungen / Produkteinstellungen). Nachdem diese aktiviert wurde, funktioniert alles wie erwartet: alle begonnenen Inhalte werden auf allen Geräten angezeigt und können dort fortgesetzt werden.
Hier die Original-Antwort von Sky:
"Automatische Erstellung von Lesezeichen: Lesezeichen werden automatisch in regelmäßigen Abständen gespeichert, so dass es immer einen einigermaßen aktuellen, zuletzt angesehenen Punkt gibt, auf den du zugreifen kannst. Wenn 10 Minuten vergehen, speichern Sie dann automatisch ein Lesezeichen auf dem OVP-Server.
Im aktiven Standby oder eingeschaltet ruft das Gerät alle 15 Minuten globale Lesezeichen ab. Wichtig ist auch, dass der Inhalt einen blauen Fortschrittsbalken hat, wenn er global gespeichert ist. Starte somit einen neuen Inhalt und lasse diesen für mindestens 10 Minuten laufen. Beende dann diesen und warte erneut 15 Minuten (der Receiver muss mindestens im Standby sein).
Und zuletzt, musst du auch Global Bookmarking aktiv haben. Dies kannst du z.B. über die "Mein Sky" App steuern."
25.04.2020 10:20
26.04.2020 13:25
Bei mir geht "Fortsetzen" Funktion auch nicht mehr.Nach fast 3 Jahrzehnten Sky.bzw. Premiere werde ich kündigen. Zu teuer,schlechtes Bild .Werde dann Magenta TV ohne Sky abonieren.Ist billiger und besseres Bild.
27.04.2020 12:24
So, eine gute Nachricht: mein Problem ist gelöst!!! Was zwei schriftliche Anfragen via Kontaktformular und 3 Telefonate mit der Technik-Hotline nicht lösen konnten, wurde nun von einer Sky-Moderatorin hier in der Community gelöst...
Ursache für diesen "Fehler" ist schlichtweg eine Funktion in den Einstellungen der My Sky-App, die man aktivieren muss! Diese nennt sich "Global Bookmarking" und findet sich wie gesagt in der My Sky-App (Einstellungen / Produkteinstellungen). Nachdem diese aktiviert wurde, funktioniert alles wie erwartet: alle begonnenen Inhalte werden auf allen Geräten angezeigt und können dort fortgesetzt werden.
Hier die Original-Antwort von Sky:
"Automatische Erstellung von Lesezeichen: Lesezeichen werden automatisch in regelmäßigen Abständen gespeichert, so dass es immer einen einigermaßen aktuellen, zuletzt angesehenen Punkt gibt, auf den du zugreifen kannst. Wenn 10 Minuten vergehen, speichern Sie dann automatisch ein Lesezeichen auf dem OVP-Server.
Im aktiven Standby oder eingeschaltet ruft das Gerät alle 15 Minuten globale Lesezeichen ab. Wichtig ist auch, dass der Inhalt einen blauen Fortschrittsbalken hat, wenn er global gespeichert ist. Starte somit einen neuen Inhalt und lasse diesen für mindestens 10 Minuten laufen. Beende dann diesen und warte erneut 15 Minuten (der Receiver muss mindestens im Standby sein).
Und zuletzt, musst du auch Global Bookmarking aktiv haben. Dies kannst du z.B. über die "Mein Sky" App steuern."