29.09.2023 10:26
Hallo,
ich wurde ja zwangsweise mit einem Sky Q Receiver beglückt und glücklich bin ich damit nicht. Die Bedienung, die ich mit meinem alten Receiver sehr zufrieden war, ist grottig. Für diejenigen, die mehr auf lliniaren TV setzen, ist die Bedienung sehr umständlich und reagiert auch ab und an sehr träge. Auch ist der EPG bei Sender, die von Vodafone sind, ohne EPG. Neue Sender, die ins Kabelnetz kommen, werden nicht gefunden. Man muss ein Sendersuchlauf starten. Mir ist sogar mal die Netflix App abgestürzt (hat sich selbst beendet, ohne fehlermeldung). Bei der Paramount + App habe ich den fehler, das der Abruf mancher Dinge wegen der Länderbeschränkung nicht funktioniert. Bei Serien kann man das nachstellen, die man nicht zuende schaut. Dann fehlt auch noch das HbbTV & Teletext Feature. ich hab as auf meinem alten Receiver sehr viel genutzt.
Ich konnte seit der umstellung auch die Sky Q App auf meiner Playstation 5 ausprobieren. Da konnte ich sogar Sender wie Jukebox, Sky Cinema Family in HD, Motorvision, Sky Sport Austria usw. sehen, die bei Vodafone nicht eingespeißt werden Warum werden die Sender nicht auf dem Sky Q Receiver zum streaming abgeboten?
Der Vorteil wäre, das man diese nicht bei Vodafone einspeißen müsste und der Unterschied zwischen Sat und Kabel könnte man so verkleinern. Natürlich vorrausgesetzt, das die Nutzer ein stabiles und schnelles Internet haben.
29.09.2023 10:46
Auf der einen Seite beschwerst du dich,dass die Streaming Apps wie Paramount und Netflix nicht richtig funktionieren und auf der anderen Seite wünscht du dir dass noch andere Apps zum streamen angeboten werden sollten.....was denn nun 🤔
29.09.2023 11:36
Ernsthaft? Verwechsel bitte nicht beschwerde mit Hinweise auf mögliche Fehler (Bugs) und konstruktive Kritik.
Beschwerden sehen bei mir anders aus.
29.09.2023 12:45
Egal, ob Beschwerden oder konstruktive Kritik. Das geht Sky am Allerwertesten vorbei und deswegen wird die Benutzeroberfläche des Q Receivers mit Sicherheit nicht geändert, oder gar verbessert.
Als Vodafone Kunde kannst du die frei empfangbaren Sender direkt über deinen TV gucken. Dann hast du auch Videotext und direkten Zugang zu den Mediatheken oder diversen Streaming Apps.
Für Sky Sender kannst du auf WOW umsteigen, wenn du entsprechendes, einigermaßen schnelles Internet hast.
29.09.2023 14:16 - Zuletzt bearbeitet: 29.09.2023 14:22
Ob Kritik oder Beschwerde......es ändert sich ja dadurch nichts inhaltlich!
Und Kritik üben,nur weil dir einmal die Netflix App abgestürzt ist "konstruktive Kritik." 👍
29.09.2023 15:23
Mir tun immer die Benutzer leid, die die Apps auf dem Q benutzen wollen/müssen! Gut, dass die Fernseher das schon längst besser können. Bitte nicht wieder den Hinweis, dass es auf dem Receiver funktionieren muss, weil es ja angeboten wird, das habe ich schon oft genug gelesen.
29.09.2023 17:44 - Zuletzt bearbeitet: 29.09.2023 17:46
Selbst am TV hat man hin und wieder damit Probleme .
Schreib man da eigentlich dann an Samsung ,wird da ja auf dem TV angeboten ☝️ 🤣( Ironie aus)
29.09.2023 18:00
@puhbert Kann ich bei meinem LG Oled so nicht bestätigen!