10.09.2020 15:57
Kann man in der Q Box echt nur eine Favoritenliste erstellen ?
Ich hoffe ich irre mich, das wäre ja sonst echt armselig.
Selbst bei Premiere vor gefühlten 100 Jahren konnte man schon mehrere anlegen.
LG. Moni
10.09.2020 16:02
10.09.2020 16:03
Es gibt nur EINE Favoritenliste.
10.09.2020 16:04 - Zuletzt bearbeitet: 10.09.2020 16:05
oh das ist aber sehr schade und unzeitgemäß aber kann man haklt nicht machen, sehr schade.
Danke euch aber für eure schnelle Antworten
LG Moni
10.09.2020 16:05
Und diese Favoritenliste bietet auch nur 99 Sendern platz
10.09.2020 16:08
Da sollte Sky aber mal nachbessern.
Heute ist es doch schon Standart das man für alle Familienmitglieder oder Mitglied einer WG Favoritenlisten anlegen kann. Z.b. bei Netflix geht das ja auch. Für ein Unternehmen wie Sky sollte das selbstverständlich sein finde ich.
10.09.2020 16:09
Gibt es bei Sky eine bestimmte Mail Adresse oder so wo man Verbesserungsvorscghläge einreichen kann ?
Dann würde ich da da gern mal vorschlagen.
10.09.2020 16:11
@Moni731 schrieb:Für ein Unternehmen wie Sky sollte das selbstverständlich sein finde ich.
Sky sieht da eher keinen Bedarf
10.09.2020 16:12
@Moni731 schrieb:Gibt es bei Sky eine bestimmte Mail Adresse oder so wo man Verbesserungsvorscghläge einreichen kann ?
10.09.2020 16:22
Danke herby dann werd ich da mal meinen Vorschlag unterbreiten
11.09.2020 12:37
Und diese Favoritenliste bietet auch nur 99 Sendern platz
Und man kann sie nicht sichern/abspeichern. 😋
11.09.2020 12:40
Gibt es bei Sky eine bestimmte Mail Adresse oder so wo man Verbesserungsvorscghläge einreichen kann ?Dann würde ich da da gern mal vorschlagen.
No.
Die ist abgeschaltet.
Du kannst es zwar versuchen, ist aber so etwas von sinnlos.
anhang@sky.de
Text am besten als PDF im Anhang versenden, sonst wird sie nicht mal gelesen.
11.09.2020 13:01
Hallo Moni, ich habe gestern die gleiche Erkenntnis gewonnen. So weit ich es bis jetzt herausgefunden habe (probieren und Doku lesen) gibt es tatsächlich nur eine Favoritenliste für die Plätze 1-99. Denn wenn du auf neue Liste klickst wirde eben diese gelöscht / geleert.
Auch wenn du in die Favoritenliste einen neuen Sender aufnehmen möchtest, ist es ziemlich mühselig, weil du den Sender nicht über die Sender-Nummer auswählen kannst. Jetzt navigiere mal auf 9072 für SWR1!?
Was ich auch sehr vermisse ist ein einfaches Umschalten zwiscehn TV und Radio.
24.01.2022 14:24
Jeder halbwegs vernünftige Festplattenreceiver bietet heute die Möglichkeit, unbegrenzete Favoritenlisten an zu legen, eine Begrenzung zeigt hier nur der zur Verfügung stehende Flashspeicher auf.
Um durch die Vielfalt der Sender schnellen Zugang zu erhalten, benötige ich zumindest folgende Favoristenlisten:
Sky Bundesliga
Sky Sport
Eurosport
Sky Filmsender
Sky Seriensender
Sky Doku-Sender HD
Sky DokuSender SD
Erstes, Zweites und Zusatzsender dieser Provider
Dritte Programme
Spartensender HD (RTL. Sat1 usw.)
Spartensender SD (wie oben)
Die Aufzählung liese sich noch vervollständigen, ich wollte hier nur ein Beispiel bringen.
Sinn der Favoritenlisten ist für alle Leser natürlich klar, durch die Leitzordnerstruktur ist man in der Lage, durch ein, zwei, drei Tastendrücke beim gewünschten Sender zu landen und diesen zu schauen, Sprachfernbedienung ist nicht jedermanns Sache.
Die jetzige Struktur mit nur einer Favoritenliste bedingt eine Vielzahl von Tastenauslösern, das ist wie EDV zu Fuß.
Da der Sky Q-Receiver sicher als Unterbau ein Betiebssystem wie Linux besitzt, ist die Programmierung für einen durchschnittlichen Programmierer sicher in zwei Tagen zu bewerkstelligen, man muss das nur wollen !!
Ich bin guter Hoffnung, dass sich da bald etwas bewegt.....
24.01.2022 22:11
@jawosanmadenn schrieb:Um durch die Vielfalt der Sender schnellen Zugang zu erhalten, benötige ich zumindest folgende Favoristenlisten:
Sky Bundesliga
Sky Sport
Eurosport
Sky Filmsender
Sky Seriensender
Sky Doku-Sender HD
Sky DokuSender SD
Erstes, Zweites und Zusatzsender dieser Provider
Dritte Programme
Spartensender HD (RTL. Sat1 usw.)
Spartensender SD (wie oben)
Die Aufzählung liese sich noch vervollständigen, ich wollte hier nur ein Beispiel bringen.
Ups, was den noch an Fav.-Listen?
Was ich nicht nachvollziehen kann, für HD Sender und SD Sender jeweils eine Favoritenliste? Wenn ich die in HD hab brauch ich die in SD nicht.
@jawosanmadenn schrieb:Sinn der Favoritenlisten ist für alle Leser natürlich klar, durch die Leitzordnerstruktur ist man in der Lage, durch ein, zwei, drei Tastendrücke beim gewünschten Sender zu landen und diesen zu schauen, Sprachfernbedienung ist nicht jedermanns Sache.
Abgesehen von der Sprachfernbedienung, mit drei Tastendücken kann ich auch ohne spezielle Favoritenliste einen Sender auswählen, in dem ich die entsprechenden Ziffern dafür auf der Fernbedienung dafür drücke.
Aber ja, ich kanns verstehen, nur der Sky Q ist ein Receiver für die Allgemeinheit, insofern wird sich diesbezüglich da nichts ändern.
24.01.2022 23:17
Auf Astra 19,2 Ost sind zur Zeit bei mir 1.299 Sender zu empfangen, selbstredend sind diese nicht alle in Deutsch und werden auch nicht alle durch den Sky-Q-Receiver bedient.
Ich möchte diese Sender nicht alle auswendig lernen und auch keine Liste dafür drucken, ich würde hierzu lieber mehrere Favoritenlisten nutzen, ich bin leider kein Zahlen-Genie, kann aber eigentlich mit Zahlen ganz gut umgehen.
PS: Klar brauche ich für die SD-Kanäle nicht unbedingt eine weitere Favoritenliste, wenn diese auch in HD zu empfangen sind, ich sortiere jedoch gerne alle empfangbaren deutschen Sender in Listen, ich bin und bleibe eben ein Erbsenzähler.
25.01.2022 10:46
@jawosanmadenn schrieb:ich sortiere jedoch gerne alle empfangbaren deutschen Sender in Listen, ich bin und bleibe eben ein Erbsenzähler.
Gut, das wäre mir dann zu aufwendig.
Sender die mich nicht interessieren, bzw. weil ich die HD Version sehen kann, die lasse ich links liegen lassen.
Hab mir gerade mal meine Fav.-Listen angesehen, verglichen mit dem Sky Q, das würd gerade so reichen, 1 Programmplatz bleibe da frei.
Auf dem Sky Q selber sind nur ein paar Sender in der Favoritenliste, aber auch nur wenn ich den mal nutze damit ich da nicht rätseln muß auf welchem Programmplatz der Sender ist.
Ich denk mal, für die meisten dürften die 99 Plätze auch ausreichen.
biagio | 23.04.2025 15:02 | ||
Don_Jon | 21.04.2025 12:54 | ||
112torsten | 21.04.2025 07:05 | ||
puhbert | 19.04.2025 16:57 | ||
Melmoth | 19.04.2025 14:16 |