@KatjaZ
Bei aller Liebe....aber.😃
...das geht gar nicht.😉
Es kommt leider vor, dass einige durch die Finger rutschen oder Gerüche/äußerliche Beschädigungen nicht erkannt werden. In dem Fall findet ein Austausch durch den Kundenservice/uns statt. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass fabrikneue Geräte verschickt werden (auch nicht bei den 39,90 Euro). Entschuldige, dass es dahingehend zu einem Missverständnis kam.
Hätte ich so in der Arbeit argumentiert wenn mir das passiert wäre...
Wären...am nächsten Tag drei mit langen weissen Mänteln vor gestanden und hätten jeden Handgriff von mir 6 mal analysiert kritisiert und 12 Vorschläge für eine Verbesserung gemacht.
Wie kann man den äusserliche Beschädigung nicht sehen?
Bei den Gerüchen verstehe ich es ja noch, Corona soll ja einen sensorisch Lahmlegen, aber...
Jeder Erklärungsversuch wäre da sofort Entschädungsträgertechnisch abgewürgt worden.
Und das Argument drüber würde dich aus den Socken ziehen.
Aber voll nachvollziehbar sein.
Bei euch wäre dann der Begriff Geschäftsschädigendesverhalten noch der harmloseste.
Sry, aber wenn es um den Kunden also ums Geld und Bindung ect usw geht fielen mir da noch ganz anderen Sachen ein..
Das sollte also ein No-Go sein.
100% und nicht 1% weniger weniger...sind zuerreichen.
Die Ergebnisse der Prüfung werden natürlich auch (nur von unseren Technikern auslesbar) abgespeichert sowie verarbeitet.
Weist unsere Technik keine Schäden auf, werden diese wieder für den Versand freigegeben.
Und wie kommt es dass auf meinem Tauschgerät eine alte Software drauf war?
Sogar so alt, dass das Gerät bei jeder Gelegenheit einschliesslich im Homemenü ein sofortiges Update verlangte.
Ich dürfte bei SKY keinerlei Qualitätssicherung machen dürfen, da würden einige weinend auf dem Gelände herlaufen.