05.01.2022 10:23
Hallo zusammen,
ich habe Probleme UHD Inhalte von der Disney + App abzuspielen. In der "Disney+"-App auf dem Sky Q Receiver steht maximal nur HD (4 GB/h).
Filme OnDemand auf dem Sky Q Receiver kann ich, wenn verfügbar in UHD mit Dolby Atmos sehen. Dolby Atmos kann ich einfach prüfen, da bei meiner Soundbar ein Lauftext angezeigt wird und einige Soundeinstellungen nicht verfügbar sind.
Sky Sport UHD oder Sky Bundesliga UHD kann ich ebenfalls in HDR schauen. Auf dem Sky Q Receiver ist die Bildauflösung auf 2160p 10-bit eingestellt. Dieser Wert wurde automatisch ermittelt.
Auf meinem Samsung TV habe ich für den HDMI Steckplatz die Funktion HDMI UHD Color eingeschaltet - Sofern diese ausgeschaltet ist, ist HDR über Sky Q nicht mehr möglich, dann ist nur noch 2160p 8-bit möglich.
Amazon Prime ist die Wiedergabe in UHD möglich, jedoch auch nicht in HDR - Wenn ich die Amazon Prime App über den TV starte, ist HDR möglich.
Nach meinem Verständnis sind alle Vorraussetzungen für die Wiedergabe in UHD HDR gegeben, aber ich bin mit meinem Latein am Ende, warum ich bei der Disney+ App maximal in HD angezeigt bekomme - Gerade da bei Disney sehr viele Filme in HDR zur Verfügung stehen, wäre es schon super, wenn das auch über den Sky Q Receiver möglich wäre.
Laut Sky ist HDR über die Disney+ App möglich - Bitte um Hilfe, damit ich endlich in den Genuss hochauflösender Disney Filme und Serien kommen kann 🙂
p.s. Aufgrund des Alters meines TVs, habe ich aktuell nur die Disney+ App über den Sky Q Receiver.
Ich danke euch allen schon einmal für den Support 🙂
05.01.2022 14:06 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2022 14:08
Wenn es um UHD HDR und Q Receiver geht gibt es hier im Forum nur einen der sich damit ausgiebig beschäftig hat.😍
Er wird sich melden ich bin sicher.😉
Vorab...das da lesen
@sonic28 geschätzter Padawan deine Hilfe wird erneut benötigt.🤣
05.01.2022 16:03 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2022 16:49
@schütz schrieb:@sonic28 geschätzter Padawan deine Hilfe wird erneut benötigt.🤣
Mein Meister ruft. Ich erscheine.
Da du das einzige, was mir dazu eifällt, bereits verlinkt hast, kann ich auch nicht sagen, woran es noch liegen könnte. Außerdem hat der Threadersteller @DenZn bereits alle diese Schritte erledigt. Trotzdem könnte er folgendes versuchen:
Vielleicht hilft es, bei dem Sky Q Receiver die Apps zu aktualisieren. Dazu muss man im laufenden Betrieb die Home-Taste, also die Taste mit dem Häsuschen drücken. Dann in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Mein Sky Q. Diesen dann anklicken. Auf der nächsten Seite in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Einstellungen gehen und nichts machen. Nur mit dem Balken drauf stehen. Jetzt den Code 0 0 1 (NUll Null Eins) eintippen. Du siehst nicht, ob es geklappt hat. Mach es einfach. Danach die OK-Taste drücken. jetzt biust du in einem versteckten Menü, was dir auch durch einen Text am oberen Bildschirmrand angezeigt wird. Nun in der linken Spalte mit dem Balken auf App gehen und dnach nach rechts. Dort den Punkt zum aktualisieren der Apps anklicken. Jetzt warten, bis es fertig ist, d. h. bis der Sky Q Receiver von selber wieder da raus geht ins Vollbild. Das kann ca. 10 Minuten dauern.
Bringt das nichts, dann mal die Software neu installieren. Das macht man am besten über den Reset-Knopf. Diesen im laufenden Betrieb vom Sky Q Receiver solange gedrückt halten, bis ein Menü erscheint. Danach genau lesen, was auf dem Bildsachirmn steht. Dort wird nämlich beschrieben, welche Taste man zu drücken hat, um das Menü zu wechseln, d. h. den Balken zu verschieben. Dann genau lesen, welche Taste man zu drücken hat, um den gewünschten Punkt auf dem jetzt der Balken steht zu aktivieren. Danach nicht wundern, wenn bei der Softwareaktualisierung eine Zeit lang nichts passiert. Irgendwann geht es weiter und der Fortschrittsbalken füllt sich von links nach rechts. Kann sein, dass sich der Fortschrittsbalken danach noch einmal von links nach rechts füllt. Muss nicht sein, dass es ein zweites Mal passiert. Kann aber vorkommen. Das ganze dauert nicht wie angegeben 15 Minuten, sondern ganze 30 bis 45 Minuten. Danach fährt der Sky Q Receiver von selber wieder hoch. Auf diese Weise, indem man es über den Reset-Knopf macht, wird die vorhandene Software-Versiuon noch einmal aufgespielt, falls es keine neuere Software-.Version gibt. Ansonsten halt die neuere Software-Version.
Wenn das alles auch keine Abhilfe bringt, dann hilft es vielleicht, den Sky Q Receiver mal auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Falls Aufnahmen auf der Festplatte drauf sind, die man behalten will, dann sollte man folgendes beachten:
Den Sky Q Receiver stromlos machen und die Festplatte rausziehen. Das es geht, kann man hier sehen. Kann vielleicht etwas schwer gehen, aber es funktioniert. Danach den Sky Q Receiver wieder mit dem Strom verbinden und hochfahren lassen. Sobald man fernsehen kann, den Sky Q Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das geht z. B. im versteckten Menü, was ich eben erklärt habe, wie man dort hinkommt. Das geht aber auch über das Menü, was man beim gedrückthalten vom Reset-Knopf erreicht. Nach dem zurücksetzen auf die Werkseinstellungen den Sky Q Receiver wieder hochfahren lassen. Wenn es dann nicht mehr weiter geht, weil die Festplatte fehlt, den Sky Q Receiver wieder stromlos machen und die Festplatte einsetzen. Danach den Sky Q Receiver wieder mit dem Strom verbinden und hochfahren lassen. Jetzt alles wieder neu einstellen und auch die Favoritenliste neu erstellen.
Auf diese beschriebene Weise bleiben beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf der Festplatte die Aufnahmen vorhanden. Wenn man aber die Festplatte beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen im Gerät lässt, dann sind danach die Aufnahmen für immer und ewig weg und kommen nie wieder.
Gruß, Sonic28
05.01.2022 17:02
Hallo @sonic28
erst einmal vielen Dank für die ausführlich beschriebenen Lösungsmöglichkeiten.
Ich werde dies wahrscheinlich morgen Mal probieren und auf jeden Fall eine Rückmeldung geben.
Viele Grüße
Dennis
05.01.2022 21:02
Das liegt wohl allein an Disney.
Auch auf der Telekom Magenta TV Box sind die Inhalte der Disney App nur in HD. Auf den Set Top Boxen scheint UHD nur mit der App auf dem Apple TV zu funktionieren, ansonsten z.B. auch auf der LG App von Disney.
05.01.2022 21:27 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2022 21:33
@dirk_k schrieb:Das liegt wohl allein an Disney.
Auch auf der Telekom Magenta TV Box sind die Inhalte der Disney App nur in HD. Auf den Set Top Boxen scheint UHD nur mit der App auf dem Apple TV zu funktionieren, ansonsten z.B. auch auf der LG App von Disney.
Auf dem Sky Q Receiver gibt es bei die "Disney+"-App auch Inhalte in UHD. In den Einstellungen der "Disney+"-App auf dem Sky Q Receiver und dort bei den App-Einstellungen wird folgendes angezeigt . Wenn ich dann z. B. zum Film Encanto gehe, dann wird mir, bevor ich den Film starte, folgendes angezeigt
. Und wenn ich den Film Encanto starte, dann wird mir rechts oben im Bild kurz HDR angezeigt, was man hier sehen kann
. Das alles auf meinem Sky Q Sat-Receiver, der an meinem LG Fernseher OLED77C18LA angeschlossen ist.
Dieser Film ist jetzt nur ein Beispiel, dass es UHD mit HDR auch auf dem Sky Q Receiver bei die "Disney+"-App gibt. Ich könnte noch mehr Beispiele dort liefern.
Gruß, Sonic28
06.01.2022 12:03
06.01.2022 14:15
Hallo @sonic28 ,
ich habe nun alle Lösungsmöglichkeiten nacheinander leider erfolglos durchgeführt.
Die Apps habe ich über den Sky Q aktualisiert, jedoch hatte das keine Auswirkung auf die Auflösung in der Disney+ App.
Die Software neu zu installieren, hat bei mir nicht geklappt, da bei mir nie ein Menu erschienen ist, als ich den Reset Knopf gedrückt hatte - Ich hatte immer solange gedrückt, bis der Sky Receiver sich aus- und wieder eingeschaltet hat (Kein normales Einschalten, sondern musste ich immer die Home Taste drücken, wenn der Bildschirm schwarz wurde). Ich hatte dies mehrfach probiert, immer mit dem gleichen Szenario.
Nun habe ich mir die Mühe gemacht und habe den Sky Q Receiver auf Werkseinstellung zurückgesetzt - An dieser Stelle vielen Dank für den Tipp mit der Festplatte - Meine Aufnahmen konnte ich so behalten! - Nachdem der Receiver wieder da war hatte es noch ein paar Minuten gebraucht, bis auch alle Apps angezeigt wurden.
Leider hatte aber auch dies keine Auswirkung auf die Bildschirmauflösung in der Disney+ App.
Habe auch noch einmal geprüft und konnte defintiv feststellen, das Amazon Prime über Sky Q Inhalte in UHD angezeigt werden (Aber auch nicht in HDR - Wie z.B. wenn ich die App vom TV direkt öffne)
Netflix habe ich nur ein Abo mit maximal HD, daher kann ich hier nicht testen!
OnDemand Inhalte können von Sky Q alle mit HDR und Dolby Atmos abgespielt werden, sofern verfügbar.. (Beispiel wäre Dune oder Die Wespe)
Was kann ich noch versuchen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Disney+ in 4K anschauen könnte 🙂
Viele Grüße
DenZn
07.01.2022 09:14 - Zuletzt bearbeitet: 07.01.2022 10:38
@DenZn schrieb:Die Software neu zu installieren, hat bei mir nicht geklappt, da bei mir nie ein Menu erschienen ist, als ich den Reset Knopf gedrückt hatte - Ich hatte immer solange gedrückt, bis der Sky Receiver sich aus- und wieder eingeschaltet hat (Kein normales Einschalten, sondern musste ich immer die Home Taste drücken, wenn der Bildschirm schwarz wurde). Ich hatte dies mehrfach probiert, immer mit dem gleichen Szenario.
Wenn du im laufenden Betrieb vom Sky Q Receiver auf der Rückseite den Reset-Knopf gedrückt hällst, ohne ihn loszulassen, dann kommt nach einigen Sekunden ein Menü. Das ist garantiert so. Ansonsten stimmt was nicht mit deinem Sky Q Receiver.
Das Verhalten, was du beschreibst, passiert, wenn man den Reset-Knopf solange gedrückt hällt, bis der Bildschrim schwarz wird, und ihn dann loslässt.
Gruß, Sonic28
07.01.2022 19:19
Hallo @sonic28 ,
ich konnte die Software nun erfolgreich aktualisieren. Ich hatte tatsächglich den Reset Knopf zu früh wieder losgelassen, sodass das Menu nicht erschienen ist.
Leider hat aber auch das kein Erfolg gebracht - Hast du noch weitere Ideen?!
Schon einmal vielen Dank und viele Grüße 😀
DenZn
08.01.2022 10:57
08.01.2022 11:43
Hallo @axels ,
sicher kann ich das ehrlicherweise gar nicht sagen. Ich bin lediglich der Annahme, da Sky q mit 2160p 10-bit läuft..... Ist das dann nicht auch HDR?
Bei Amazon Prime App über den TV wird mir immerhin HDR als Option oben angezeigt, nicht aber über Amazon Prime App vom Sky q Receiver ... Ob aber nun tatsächlich HDR ankommt ... Ich kann es nicht sagen?!
Viele Grüße
DenZn
08.01.2022 11:49
Hallo @DenZn,
bei der Disney+ App ist Voraussetzung das der TV die Funktion HDR(10) unterstützt.
VG, Axel
08.01.2022 14:36